Alice hat geschrieben: ↑29.11.2024, 19:17
(...)Wie definierst du "comichaft"?
Zeichnungen, die eher Comic-Bildern gleichen, als wirklichen eigenständigen Bildern.
Echt jetzt?
Du hättest Politker werden sollen.
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum fandet ihr am Schlimmsten?
Verfasst: 03.12.2024, 13:34
von Julian
Tell Sackett hat geschrieben: ↑29.11.2024, 16:51
Ich stelle gerade überrascht fest, dass die Cover der Sub-Serie "Action" mit zu den uninspiriertesten und langweiligsten arbeiten von Dirk Schulz und Arndt Drechsler gehören...
Eigentlich wollte man den Arnold Schwarzenegger mit Bildrechte verpflichten, doch Action war ihm im Grunde zuviel!
Bei Nr.2278 muss wohl der geplagte CEO vom Verlag eine gewisse Vorlage gespielt haben?
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum fandet ihr am Schlimmsten?
Verfasst: 13.12.2024, 22:01
von Richard
Tell Sackett hat geschrieben: ↑13.12.2024, 17:12
Was ist hier überhaupt von Bruck?
Die Zusammenstellung natuerlich . - Auch das ist eine Art Kunst; in meinen Augen arbeiten Innenarchitekten oft so, dass sie vorhandene Dinge einfach arrangieren (ok, es gibt sicherlich auch welche, die dann spezielle Dinge anfertigen lassen).
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum fandet ihr am Schlimmsten?
Dadurch wird ein eigenes Universum gebildet, das sich außerhalb des vom Moralischen Kode kontrollierten Multiversums befindet. In dieser Exklave des Multiversums haben die Kosmokraten und die Chaotarchen keinen Einfluss mehr.
Wenigstens einen Großzyklus lang (so 300 Romane schweben mir davor) ohne die Einwirkungen von höheren kosmischen Mächten...ach wat wäre das schön!