Gerade fragte ich mich, ob Neil, der ja auch bald 80 Jahre jung ist, noch auftritt (und dann auch noch mit Stephen) - Frage beantwortet



Gerade fragte ich mich, ob Neil, der ja auch bald 80 Jahre jung ist, noch auftritt (und dann auch noch mit Stephen) - Frage beantwortet
Aber bei Neil hört sich Krach zwar immer mal störend an, mündet aber stets in mehr oder minder harmonischen Gefilden. Das erinnert mich irgendwie an die scheinbar schrägen Töne, die David Gilmour seiner Gitarre entlockt, die sich aber immer irgendwie passend einfügen.Perryoldie hat geschrieben: ↑10.10.2024, 09:13 ...
Seit Jahrzehnten begeistert Neil (Young), einerseits durch sanfte Balladen, andererseits durch krachende Rockmusik.
Kurios! Gerade das Stück 'Ruckzuck' vom ersten Album hatte ja fast schon Hitpotential. Mein Lieblingsalbum von Kraftwerk ist 'Radioaktivität' von 1975. Meiner aller-allererste Single war übrigens 'Autobahn', später kaufte ich mir natürlich auch die LP.
Mir gefallen die ersten drei Alben von Kraftwerk beispielsweise besser als das Album Electric Café / Techno Pop. Wie schon geschrieben waren die noch nicht so 100% rein elektronisch aber gerade auch deshalb gefallen sie mir.Perryoldie hat geschrieben: ↑15.10.2024, 10:51Kurios! Gerade das Stück 'Ruckzuck' vom ersten Album hatte ja fast schon Hitpotential. Mein Lieblingsalbum von Kraftwerk ist 'Radioaktivität' von 1975. Meiner aller-allererste Single war übrigens 'Autobahn', später kaufte ich mir natürlich auch die LP.![]()
Das ist wohl wahr. David hat ein Gespür für Wohlklang, der sich in den Gehörgängen festsaugt. Er mag zwar nicht der beste Gitarrist sein, dafür punktet er für ein Allzeithoch bei seiner Kreativität.