Seite 12 von 18
Re: Twitter
Verfasst: 24.07.2023, 21:57
von Richard
Wahrscheinlich war/ist Musk ein Fan der X Files

Re: Twitter
Verfasst: 25.07.2023, 03:13
von Eisrose
Mania hat geschrieben: ↑24.07.2023, 19:54
Nun will der Elmo Twitter auch noch umbenennen und den Vogel abschaffen. Twitter soll in Zukunft "X" .. oder Xsonstwas heißen.
Er "will" nicht nur, sondern es ist schon umgestellt. Sowohl das Logo ist ersetzt, als auch das Hauptmenu und auch das Favicon.
Mania hat geschrieben: ↑24.07.2023, 19:54
Wie dumm kann man denn eigentlich bitte sein?
Ja. Ein in sich stimmiges Konzept wird in aller Schnelle durch lieblosen Unsinn gekillt.
Und ein Zusatzproblem ist, dass auch Twitter selber immer blöder wird. Irgendwie hab ich das Gefühl die Zahl der Idioten ist auch noch mal gewachsen.
P.S. Hässlich ist das X ausserdem...
Re: Twitter
Verfasst: 25.07.2023, 04:05
von Laurin
Was man so lesen kann, scheinen die Markenrechte des X aber dummerweise bei Meta und Microsoft zu liegen.
Man könnte fast meinen, Elon Musk würde von Homer Simpson gespielt ...

Re: Twitter
Verfasst: 25.07.2023, 06:07
von Mania
Laurin hat geschrieben: ↑25.07.2023, 04:05
Was man so lesen kann, scheinen die Markenrechte des X aber dummerweise bei Meta und Microsoft zu liegen.
Schwer einen einzelnen Buchstaben zu markenverrechteln, aber zumindest MS könnte damit durchaus einen Punkt haben, durch die gesamten Xbox Konsolengenerationen wo das X auch immer sehr stark betont wird.
Man könnte fast meinen, Elon Musk würde von Homer Simpson gespielt ...


Re: Twitter
Verfasst: 25.07.2023, 06:59
von Richard
Es gibt - gefühltermassen schon ewig - das
X WIndow System für unixoide Betriebssysteme (wenn wir schon mal bei "X" sind).
Re: Twitter
Verfasst: 27.07.2023, 11:55
von Eisrose
Warum Twitter in X umbenannt wird
Sascha Lobo führt drei Gründe an...
Re: Twitter
Verfasst: 01.08.2023, 01:06
von Richard
Musk will scheinbar Produkt- und Entwicklerteams bei X leiten.
Quelle
Also wenn ich den Musk als Chef bekommen würde wäre das wohl Grund fuer mich einen anderen Job zu suchen.
Re: Twitter
Verfasst: 01.08.2023, 02:19
von Laurin
Ich finde ja, Musk ist ein gutes Beispiel dafür, was im Kapitalismus von einzelnen alles angerichtet werden kann. Wir rühmen uns ja immer so unserer Demokratie, aber tatsächlich endet am Firmeneingangstor jede demokratische Spielwiese, vor allem in den USA. Aber auch hierzulande finden sich viele Beispiele (z.B. Daimler, AEG), was größenwahnsinnige Manager so alles anrichten können. Oft ist es ja - leider - so, dass bei den Mitarbeitern gespart wird, und vom Vorstand dann all das was die Mitarbeiter im Laufe der Jahre an Werten durch ihre Arbeit mühsam geschaffen haben, ruckzuck für profilierungssüchtige Vorhaben verbrannt wird.
Musk fährt mit seiner Hybris Twitter an die Wand - und niemand kann ihn dabei aufhalten.
Re: Twitter
Verfasst: 01.08.2023, 05:12
von Nicoletta
Laurin hat geschrieben: ↑01.08.2023, 02:19
Ich finde ja, Musk ist ein gutes Beispiel dafür, was im Kapitalismus von einzelnen alles angerichtet werden kann. Wir rühmen uns ja immer so unserer Demokratie, aber tatsächlich endet am Firmeneingangstor jede demokratische Spielwiese, vor allem in den USA. Aber auch hierzulande finden sich viele Beispiele (z.B. Daimler, AEG), was größenwahnsinnige Manager so alles anrichten können. Oft ist es ja - leider - so, dass bei den Mitarbeitern gespart wird, und vom Vorstand dann all das was die Mitarbeiter im Laufe der Jahre an Werten durch ihre Arbeit mühsam geschaffen haben, ruckzuck für profilierungssüchtige Vorhaben verbrannt wird.
Musk fährt mit seiner Hybris Twitter an die Wand - und niemand kann ihn dabei aufhalten.
Ob er das Projekt an die Wand fährt bleibt abzuwarten.
Familie Klatt (BMW) & einige weitere Familien wie Mohn , Porsche, Piëch haben wohl die größte macht in unserem Lande. Sie haben sogar ihre eigene Partei die FDP.
Re: Twitter
Verfasst: 25.08.2023, 10:37
von Eisrose
Re: Twitter
Verfasst: 07.09.2023, 12:33
von Laurin
Re: Twitter
Verfasst: 29.09.2023, 19:57
von Eisrose
Musk mit Cowboyhut auf Grenzpatrouille an der Grenze zu Mexico. Die USA kümmern sich zu viel um die ukrainische Grenze, als um die texanisch-mexikanisch Grenze.
Elon Musk mischt sich in US-Einwanderungsdebatte ein
Zeit Twitter zu verlassen?
Re: Twitter
Verfasst: 29.09.2023, 22:34
von Laurin
Ja, finde ich schon. Auch bei uns macht er Stimmung für die AfD:
Vor Landtagswahl in Bayern: Musk teilt Aufruf zu AfD-Wahl
Ich würde auch keinen Tesla mehr kaufen.

Re: Twitter
Verfasst: 30.09.2023, 13:49
von Richard
Da habe ich Euch offenbar was voraus: ich hatte nie einen Twitter Account

.
Und Tesla würde ich mir ohnehin keinen kaufen, die bauen mE viel zu grosse Fahrzeuge. Ich mag mehr kleinere, spritzigere Autos, was sich auch anhand meines aktuellen Autos deutlich erkennen lässt.
Re: Twitter
Verfasst: 30.09.2023, 13:57
von Troh.Klaus
Richard hat geschrieben: ↑30.09.2023, 13:49
Da habe ich Euch offenbar was voraus: ich hatte nie einen Twitter Account

.
Dito.