Seite 2 von 3
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 18.09.2024, 15:04
von ParaMag
Mir ist nach zig Jahren wieder ein Buch von
Tom Sharpe in die Hände gefallen. Ein urkomisches Buch bei dem mir beim ersten Lesen schon die Lachtränen an den Backen liefen,
Puppenmord.
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 18.09.2024, 15:40
von Cybermancer
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 18.09.2024, 16:14
von Tell Sackett
Habe ich letztes Jahr gelesen.
Ich fand es sehr gut, wenngleich es bei Weitem nicht an "The Electric State" herankam...
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 15:38
von Perryoldie
Mir Komplettsammlungen von Charles Dickens und Jack London anzulegen, ist eigentlich mein letzter Prosatraum

, den ich aber erst einmal auf den St. Nimmerleinstag verschoben habe

. Jetzt muss ich nämlich erst einmal die Komplettierung meiner Sammlung deutschsprachiger Bücher von Louis Bromfield verkraften, mir fehlten tatsächlich noch zehn

und drei kaufte ich sogar noch einmal, weil ich sie in besserem Zustand fand und je ein Buch fand ich sogar nur in Österreich und in Frankreich, zwar zu moderaten Preisen,
aber die Portokosten ...
Man hat's nicht leicht als Bücherwurm . . .

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 15:43
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:38
Mir Komplettsammlungen von (...) Jack London anzulegen, ist eigentlich mein letzter Prosatraum

(...)
Bei Jack London habe mehrheitlich auf die Ausgaben der Büchergilde gesetzt. Alle in Leinen und Fadenheftung.
Jack London
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 16:16
von Perryoldie
Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:43
Perryoldie hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:38
Mir Komplettsammlungen von Charles Dickens und Jack London anzulegen, ist eigentlich mein letzter Prosatraum

(...)
Bei Jack London habe ich mehrheitlich auf die Ausgaben der Büchergilde gesetzt. Alle in Leinen und Fadenheftung.
Jack London
Kompliment für die schöne Sammlung

, in meinen Regalen sind Bücher übrigens ebenso plaziert

, wichtig ist, dass man noch sehen kann, was in hinterer Reihe steht.
Aber was meine Prosaträume betrifft, die lege ich lieber mal ad acta

, das werde ich mir in diesem Leben (auch vom Platz her) nicht mehr leisten können.
Aber immerhin habe ich vier schöne Sachbücher zu Jack London, u.a. den Prachtband von Michel Viotte "Die vielen Leben des Jack London" und die Biographie von Irving Stone, der ja noch Gelegenheit hatte, mit Charmian London zu sprechen. Das Buch stammt aus der Nachkriegszeit, der Einband war arg beschädigt und so habe ich es mir neu einbinden lassen.
Die neue Snark-Ausgabe des Mare Verlages habe ich übrigens auch, "gebraucht", aber im 1a-Zustand und für nur 20 € gekauft.
Ich habe nur eine Handvoll absolute Lieblingsbücher, Bücher, die mich unglaublich beeindruckt und berührt haben, 'Martin Eden' von Jack London gehört dazu.

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 16:35
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑20.09.2024, 16:16
(...)Ich habe nur eine Handvoll absolute Lieblingsbücher, Bücher, die mich unglaublich beeindruckt und berührt haben, 'Martin Eden' von Jack London gehört dazu.

Martin Eden ist auch mein absoluter Favorit.
Ansonsten fand ich vor allem die Story "Ein Feuer im Schnee" sehr beeindruckend.
Niemand schilderte "gnadenlose Natur" so authentisch, wie Jack London.
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 16:38
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:38
(...) Jetzt muss ich nämlich erst einmal die Komplettierung meiner Sammlung deutschsprachiger Bücher von Louis Bromfield verkraften, mir fehlten tatsächlich noch zehn

und drei kaufte ich sogar noch einmal, weil ich sie in besserem Zustand fand und je ein Buch fand ich sogar nur in Österreich und in Frankreich, zwar zu moderaten Preisen,
aber die Portokosten ...
Man hat's nicht leicht als Bücherwurm . . .
Tatsächlich auch immer wieder ein Problem für mich, wenn man auf "scheinbar" besser erhaltene Ausgaben von Büchern stößt, die man eigentlich ja schon besitzt...
Ja, da geht das Geld dahin

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 20.09.2024, 16:52
von Perryoldie
Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.09.2024, 16:38
Ja, da geht das Geld dahin
Perryoldie hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:38
Man hat's nicht leicht als Bücherwurm . . .
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 01.10.2024, 13:34
von Perryoldie
Nun habe ich fast alle Bücher von Louis Bromfield, die ins Deutsche übersetzt wurden

. Abgesehen von denen, die ich schon hatte, bekam ich in der letzten Zeit noch diese hinzu:
https://www.directupload.eu/file/d/8694 ... xp_jpg.htm
Jetzt fehlt mir nur noch das 1946 erschienene Buch 'So ist die Welt', Scherz Verlag Bern, ich fand es zwar in einem französischen Antiquariat für annehmbare 17 €, verbunden allerdings mit 18 € Portokosten

, das war mir dann doch zuviel.

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 01.10.2024, 14:36
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑01.10.2024, 13:34
Nun habe ich fast alle Bücher von Louis Bromfield, die ins Deutsche übersetzt wurden

(...)
Gratulation!

Ich lese gerade "Das Leben der Lily Shane". 200 Seiten durch, 120 liegen noch vor mir.
Es gefällt mir recht gut. Vor allem Bromfields Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen; für einen Klassiker.
Da verlangt einem Faulkner wesentlich mehr ab.

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 01.10.2024, 15:09
von Perryoldie
Danke.
Tell Sackett hat geschrieben: ↑01.10.2024, 14:36
Ich lese gerade "Das Leben der Lily Shane". [...] Es gefällt mir recht gut. Vor allem Bromfields Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen; für einen Klassiker.
Es freut mich, dass Dir Bromfield gefällt und seinen Schreibstil empfinde ich ebenfalls so.

Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 14.10.2024, 18:45
von Cybermancer
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 14.10.2024, 19:01
von Tell Sackett
Respekt!
Re: Was ich noch lesen will.
Verfasst: 24.10.2024, 20:01
von wepe
Auf meinem Schreibtisch wartet ein 5-Pfünder auf mich: Frank Schätzing,
HELDEN. Locker 1000 Seiten, gut ausgestattet mit Personenliste, Übersetzungshilfen, Quellen ... - sowie Dank an seine Dusche, die ihm die Buchidee eingeträufelt hat.
