Mein Sauerteich hat heute Nacht versucht aus seinem Glas zu flüchten ... das sah vielleicht aus.ganerc hat geschrieben: ↑01.07.2024, 08:11Bei selbst gemacht weißt du eben was drin ist. Schon diese fertigen Backmischungen sagen mir nicht zu.Laurin hat geschrieben: ↑30.06.2024, 15:32 Ich habe mir gerade mal wieder einen Sauerteig angesetzt um mir wieder mein eigenes Brot zu backen. Hatte ich vor Jahren schon mal gemacht - ist viel Arbeit aber es lohnt sich ... und dieses Fabrikbrot was in unserer Gegend meist zur zu kaufen ist, kann ich nicht mehr sehen.
(muss gleich mal den Sauerteich wieder füttern)![]()
Und Fabrikbrot ist nur für den Notfall (also wenn ich dann mal echt überhaupt keine Lust mehr habe auch noch zum Bäcker zu gehen), der tritt aber äußerst selten ein.
Aldi trickst ja inzwischen auch. Indem geworben wird, dass dort das Brot vom örtlichen Bäcker kommt (kann auch gut 100km entfernt sein der örtliche). Ist aber nur für einige Brötchen und Brote. Der Rest ist fabrikmäßig gefertigt. Und ob der Bäcker noch richtig backt, kann man kaum beurteilen, weil er, wie gesagt, des öfteren gar nicht so "örtlich" ist.
Deshalb! Sauerteig füttern!!!![]()
![]()
![]()

War ihm wohl zu eng geworden da drinne ...