Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
2
5%
- gut
5
11%
- es geht so
8
18%
- weniger gut
3
7%
- gar nicht
4
9%
Die Story des Romans - sehr gut
2
5%
- gut
4
9%
- es geht so
3
7%
- weniger gut
2
5%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
5
11%
- gut
2
5%
- es geht so
4
9%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

Benutzeravatar
springhuhn
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2025, 08:35
Wohnort: Falkensee bei Berlin
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von springhuhn »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 11:01 Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?
Spoiler

Bild
Zeichner: Dirk Schulz
Eine halbe Erdnuss?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor springhuhn für den Beitrag:
GECP
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)

"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tell Sackett »

springhuhn hat geschrieben: 13.11.2025, 18:15
Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 11:01 Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?

Spoiler
Bild
Zeichner: Dirk Schulz
Eine halbe Erdnuss?
Gewagte Theorie... :gruebel:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tell Sackett »

PHOENIX hat geschrieben: 13.11.2025, 17:54 Ich denke, es ist relativ müßig, sich praktisch bei jedem Titelbild immer wieder über die groben und teils wirklich nur in händischer Kleinarbeit auszumerzenden Fehler der KI bezüglich der Anatomie und teils unphysiologischen Stellungen der Extremitäten und insbes. im Handbereich aufzuregen.
(...)
Der Witz ist eben, dass es nicht viel Arbeit erfordert; nur etwas Sorgfalt... :-)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Abgesehen von der Einführung der neuen Protagonistin Antonya Bancroft in die Storyline des Großzyklus beruht die Geschichte doch auf dem Phänomen des sog.
Hypermagnetischen Pulses aus PR 3350, der sich ohne feststellbare Signalabschwächung kugelsymmetrisch vom Solsystem aus mit 21.000facher Lichtgeschwindigkeit über die Milchstraße ausbreitet.

Für die Verhältnisse des Perryversums also sehr gemütlich und leicht vorwarn- und auch physisch überholbar. Ohne diese Überholbarkeit wäre das Setting dieser Perry-Mission garnicht erzählbar.

Kennen wir aus dem Portfolio der Serie eigentlich andere hyperelektomagnetische Wellenfronten, die so gemächlich ausrollen und sich nicht abschwächen? Hyperfunk z.B. hat doch praktisch keine Laufzeit der Signalübertragung, schwächt sich nur ab, so dass für lange Strecken Repeater zum Einsatz kommen müssen.
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 19:20
Der Witz ist eben, dass es nicht viel Arbeit erfordert; nur etwas Sorgfalt... :-)
Das stimmt komplett.
Ich denke aber, dass Deine Stelle als PR-Titelbildkünstler in Rastatt sehr schnell gebongt ist, wenn Du für deutlich weniger Vergütung als bei Dirk Schulz und Dominic Beyeler Woche für Woche relevant bessere Cover ablieferst. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Tell Sackett
Ad Astra!
Benutzeravatar
springhuhn
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2025, 08:35
Wohnort: Falkensee bei Berlin
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von springhuhn »

Guy Nelson hat geschrieben: 13.11.2025, 16:40 naja-Füllroman...geht so
Ja, schade.. eine auf Überlänge gedehnte Belanglosigkeit. Ich finde, man hätte Verena Themsen, deren Schreibstil ich auch schätze, für einen ihrer seltenen Beiträge ein relevanteres Thema geben können.
Also Wylon hat mehrere Geheimstationen betrieben und in jeder liegt genau ein Reproide herum, den es rechtzeitig unschädlich zu machen gilt.. könnte man ein Videospiel draus machen.
Die Ianus (oder I, Anus 😁) Geschichte hat mich an Stayn aus der letzten Miniserie erinnert.
Schließlich lernen wir, passend zu Phoenix, Pegasos und Elysion, noch ein griechisches Schimpfwort.

Naja.
Zuletzt geändert von springhuhn am 13.11.2025, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)

"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Und hier nochmal für Alle, die interessiert sind und das Reproidenrätsel nicht gelöst haben, das Wallpaper zum
PEGASOS-Zyklus zum Download:


https://perry-rhodan.net/sites/perry-r ... 1_3350.jpg
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tell Sackett »

PHOENIX hat geschrieben: 13.11.2025, 19:56 YouTube: Zu Roman PR 3352:

https://youtube.com/shorts/U2Qn6Es6rb4 ... nB0jZMd0Al
Nicht auszudenken, wenn man uns dieses Heft nicht erklärt hätte... :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
springhuhnTifflor
Benutzeravatar
springhuhn
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2025, 08:35
Wohnort: Falkensee bei Berlin
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von springhuhn »

Äh.. echt jetzt? Die Besonderheiten bestehen in einer Leseprobe der belanglosen NEO-Serie, dem "geheimen Wallpaper" (Cover von Band 3350) und der Aufforderung, irgendeinen Merchandising-Scheiß zu kaufen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor springhuhn für den Beitrag:
Tell Sackett
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)

"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2529
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 20:31
Nicht auszudenken, wenn man uns dieses Heft nicht erklärt hätte... :rolleyes:
Ich persönlich nehme schon eine gelinde Tendenz wahr, dass sich die Serie langsam, aber sukzessive von den "erfahrenen Altlesern" entfernt.
Science, auch die klassische PR-Rhodan-Fiktivscience, spielt keine nennenswerte Rolle mehr und soll es vermutlich auch nicht.

Auch das Timbre der zahlreichen Begleitclips in den Sozialen Netzwerken trifft diese Richtung.
Um im Optischen zu bleiben: Ein Titelbild muss für das Zielpublikum in der Gesamtwirkung in allererster Linie "geil" sein, da spielen überzählige oder unanatomische Finger keine relevante Rolle.

Angezielt werden sollen bevorzugt Jungleser, die ich allerdings (noch) nicht sehe.

Aber es gilt natürlich : Erfolg hat immer recht, wenn er sich denn einstellt!
Ad Astra!
Tifflor
Beiträge: 312
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tifflor »

PHOENIX hat geschrieben: 13.11.2025, 19:56 YouTube: Zu Roman PR 3352:

https://youtube.com/shorts/U2Qn6Es6rb4 ... nB0jZMd0Al
Ui eine Leseprobe zu einem Produkt aus dem Hause Bauer. Das hatten wir ja noch nie.
Und ein QR-Code. Noch mehr Innovation geht ja fast nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
Tell Sackett
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Gucky_Fan
Beiträge: 1738
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Gucky_Fan »

Der Roman war ja ganz nett, aber ich hätte ein passenderes Sujet erwartet. Zu den Videos, Clips und Ki-Bildern, meinst ist es nicht, dazu ist es zu gewollt auf jung gemacht, aber solange es neue Leser requiriert, was ich nicht glaube, gut.
GECP
Beiträge: 1181
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von GECP »

PHOENIX hat geschrieben: 13.11.2025, 19:56 YouTube: Zu Roman PR 3352:

https://youtube.com/shorts/U2Qn6Es6rb4 ... nB0jZMd0Al
Ich sehe es einfach positiv. Der neue Marketing-Mitarbeiter macht einen ziemlich engagierten Eindruck. Vielleicht schafft er es, irgendwann einen WeltCon zu organisieren, ohne schon nach einer Woche einen Burnout zu erleiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag (Insgesamt 3):
Guy NelsonMAGHANwepe
Lakardon
Beiträge: 641
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Lakardon »

springhuhn hat geschrieben: 13.11.2025, 19:49 Die Ianus (oder I, Anus 😁) Geschichte...
Ianus war der römische Gott des Anfangs und des Endes, des Eingangs und des Ausgangs, der Türen und der Tore. Alle Kalenderdaten die Anfänge symbolisierten (Tage, Monate, Jahre) waren ihm gewidmet. Der Monat Jänner trägt seinen Namen.

Sein Symbol war die bärtige Doppelgesichtigkeit, Zeichen für die Gegenwart des Anfangs und des Endes aller Dinge. Der "Januskopf" ist heute die Bezeichnung für Menschen mit zwei inneren Gesichtern.
Antworten