Ad 3341: Wenn der Lauf einer Pistole / eines Colts vorne so verbaut wäre könnte ein Schuss daraus fatale Folgen haben.
Bei 3343 wirkt die Kleidung von Perry wie eine Art Raum/Schutzanzug auf mich und nicht wie so eine "One Size fits it all" Kleidung. Es kann täuschen aber auf mich wirkt das Haar von Perry sehr hell.
Bully könnte auch glauben, dass Perry ihm an die Gurgel will und er ist vermutlich wegen der Schattenhand irritiert.
Aber da Bully beim letzten Cliffhanger "leblos" erschien stellt sich die Frage ... war das wirklich Bully oder ist Bully doch wieder aufgewacht und wo hat er dann diese Waffe her? Und wo befindet sich Anzu?
Bei 3342 fällt mir eigentlich nur "blau in blau wohin ich schau" ein - sprich ich bin kein so grosser Fan der blauen TiBis.
Re: Titelvorschau PR 3343 - 3347
Verfasst: 27.08.2025, 11:06
von Julian
Richard hat geschrieben: ↑26.08.2025, 18:26
Ad 3341: Wenn der Lauf einer Pistole / eines Colts vorne so verbaut wäre könnte ein Schuss daraus fatale Folgen.
Die Darstellung von neuen technologischen Waffen wie bei Enterprise war ein Schritt in die richtige Richtung um auch eine handliche Zukunftswaffe wie den Phaser verbessert darzustellen.
Eher stelle ich mir sogar vor das eine Strahlenwaffe beliebiger Art nicht direkt auf den Körper anvisiert werden muss. Eher wäre es notwendig den Schützen per hochwertigem waffentauglichen Schutzschirm vorher von der freiwerdenden Energie zu schützen.
Eine normale Pistolenkugel kann auch zu Quer-Schlägern führen. Ein Schütze der die Kugel abgefeuert hat könnte sich somit auch per einfachem Prallschirm vor dem Einschlag in seinen Körper schützen.
Wenn solche Energie wie Thermostrahler höherer Dimension abgefeuert werden, ähnlich arbeitend wie bei den ersten Strahltriebwerken von den Arkoniden übernommen, gibt es nach dem ersten Schuss bereits auch nichts mehr was von dem Schützen übrig bleibt.
Gerade bei den ZBV-Romanen von KHS war das manchmal ein Umstand den dieser Autor wenigstens versuchte zu berücksichtigen. Selbst wenn nur eine Art von Patronen genutzt wurden die eine unheimliche heiße Temperatur als begrenzte Explosion am Auftrittspunkt erzeugte.
Da treten dann schnell Temperaturen auf wogegen diese in der Arbeitsumgebung von einem Erz-Schmelzofen sich wie ein lauer Sommerwind auf der ungeschützten Haut anfühlen würden.
Vor allem wenn der Raum wo das Gefecht ausgeführt wird auch noch mit Terkonitstahl oder ähnlichem strukturverdichteten Material verbaut ist, der ja sogar kurzen Beschuss aus einer Geschützkanone aushalten soll. Nur was sich im Raum befindet wird halt schnell zu Asche verbrannt werden, bzw. in die letzten Teile der bekannten Atomphysik zerlegt.
Richard hat geschrieben: ↑26.08.2025, 18:26
Und wo befindet sich Anzu?
Wüsste ich auch gerne, wobei ich so einen Verdacht habe.
Richard hat geschrieben: ↑26.08.2025, 18:26
Bei 3342 fällt mir eigentlich nur "blau in blau wohin ich schau" ein - sprich ich bin kein so grosser Fan der blauen TiBis.
Mir gefällt blau-weiß nicht!
Doch den geraden Kasten vor dem Kugelraumer finde ich besonders gelungen. So hätte ich mir die Einschübe von Old-Man vorgestellt. Halt zwar gewaltiger von den Ausmassen, aber immerhin so technisch detailliert. Und nicht wie 12 Streichholz-Kästchen angeordnet an einem Käse-Igel bei manchen Modell-Ideen dazu.
Re: Titelvorschau PR 3343 - 3347
Verfasst: 28.08.2025, 08:52
von Julian
Die Leseprobe bei Thalia endet im genau spannenden Augenblick um nicht mehr zu verraten.
Fühlte sich für mich bei Fremde Freunde wie ein Hoffnungsschimmer an, wobei bekanntlich die Hoffnung zu Letzt stirbt.
Viel Vergnügen damit, dem es offensichtlich so geht wie mir. Die Neugierde zu früh zu befriedigen.
Irgendwie habe ich dann bei der Titelvorschau etwas falsch verstanden:
https://perry-rhodan.net/aktuelles/logb%C3%BCcher/logbuch-der-redaktion-129 hat geschrieben:
Als mir Ben Calvin Hary vor vielen Monaten seine ersten Überlegungen zu einer möglichen Serienhandlung ab PERRY RHODAN-Band 3300 vorstellte, legte er bereits die wichtigsten Eckpunkte fest. Er wusste, was auf der Erde passieren sollte, und hatte einen klaren Plan für den PHOENIX und seine Besatzung. Er kannte die wesentlichen Geheimnisse um Shrell und erzählte mir schon sehr genau, wie er alles auflösen wollte.
...
Klaus N. Frick
Zitat sichtbar gemacht - MOD Rebecca
Und Zitat eingekürzt - s. Zitatregeln - Mod Laurin
Re: Titelvorschau PR 3343 - 3347
Verfasst: 16.09.2025, 16:15
von PHOENIX
Dafür, dass in 6 Wochen der neue Zyklus beginnt, sieht man auch relativ wenig Vorfeldfeuerwerk!
Irgendwo stand zudem, dass man nicht viel über PR 3550 verraten könne, da sonst der "Clou" des Endes des PHOENIX-Zyklus offenbart würde.
Wenn dem so sein sollte, ist das konstruktiv natürlich ziemlich ungeschickt, wenn vielleicht inhaltlich auch unvermeidlich.
Mein Tipp ist nach wie vor, dass PR 3349 Irgendetwas mit NATHAN beinhaltet und auf dem Mond ein neues Gebilde entsteht, das sich möglicherweise PHOENIX nennt.
Vielleicht nimmt die Ragnarökgeschichte in PR 3350 Bezug darauf und dieses neue Gebilde wird zur Gefahr!
Wenn dem so sein sollte, dann würde natürlich ein Teaser oder eine Leseprobe 3350 das Ende des aktuellen Zyklus verraten.
Alles Andere macht wenig Sinn, denn normalerweise wäre die Löschung des noch existenten BN auf Terra (Neu-Atlantis) viel wichtiger, weil bedrohlicher für die Heimat der Menschheit. Immerhin kam Terra im Übergang vom Neuroversum— zum Atopen-Zyklus längere Zeit ohne Luna aus und wurde künstlich bahn- und gezeitenstabilisiert.
Wenn man das BN auf Terra also schon im vorletzten Band löscht und das Finale auf Luna stattfindet, muss das eine besondere Bewandnis haben:
Ich tippe auf die Rückkehr der Agolei-Expedition auf diesem Weg. Vermutlich entsteht aus der NATHAN-ÜBSEF, der Phoenix-KI und dem lunaren BN etwas Neues. Ich denke, dass das Ding PHOENIX heißen wird.
Re: Titelvorschau PR 3343 - 3347
Verfasst: 16.09.2025, 19:53
von PHOENIX
KNF schreibt zu Band 3344 im Redaktionsblog:
Schneller als der Tod
Das Cover des PERRY RHODAN-Romans, den wir in dieser Woche veröffentlichen, passt hervorragend zum Titel: Kai Hirdt schrieb »Schneller als der Tod«, die Illustration stammt von Dirk Schulz. Die Ärztin, die man auf dem Bild sieht, ist Meghan Ontares, ein Besatzungsmitglied des kleinen Raumschiffs PHOENIX; sie kümmert sich augenscheinlich um einen Wyconder oder eine Wyconderin.
... Quelle: https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/ ... r-tod.html
Ein durchaus ansprechendes Titelbild, allerdings mit reichlich künstlerischer Freiheit!
Wenn wir hier Meg Ontares auf Rugyra oder Neo-Wengir sehen (mehr Welten der Wyconder kenne zumindest ich nicht!), dann kann zumindest das sternenübersäte Firmament nicht stimmen, den das Wyco-System liegt über 3 Mio LJ von der Agolei weg im Leerraum. Die nächsten Sterne bis auf Wyco stehen also in dieser beachtlichen Entfernung. Nahestehende Nachbargalaxien zur Heimat der Wyconder sind bis dato nie erwähnt.
Die Beleuchtung der Oberfläche des offensichtlich atmosphäretragenden Welt, spricht für Tageslicht, da wäre ein derart gestirnter Himmel selbst innerhalb einer Galaxis kaum zu sehen, am ehesten noch tief im Zentrumsbereich mit hoher Sterndichte.
Hier hat also die reine Bildästhetik über Fakten obsiegt.
(Ähnlich Titelbild von Band 3297: Gatas hat serienhistorisch keinen(!) Mond).
Bitte keine Vollzitate - Zitat gekürzt und mit Link zur Quelle versehen (s. Zitatregeln)
Mod Laurin
Re: Titelvorschau PR 3343 - 3347
Verfasst: 16.09.2025, 20:09
von PHOENIX
Leseprobe Band 3346 "In den Katakomben von Rugyra" von WV: