Seite 2 von 2

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 09:47
von Laurin
Eisrose hat geschrieben: 15.05.2025, 02:42
Laurin hat geschrieben: 14.05.2025, 16:51 vergessen hast du auch 'Agent Krasnow' und die verhängnisvollen 'Tech-Bros' ...
'Agent Krasnow' kommt in den Videos nicht vor, hab das nochmal per Transkript überprüft, das musste woanders herhaben.
...
Liegt vielleicht an der Schreibweise - siehe ab Minute 27:50 und an 29:28 - 29:42 wird dann der Name Krasnov (KpaCHOB) von einem zweiten KGB-Agenten genannt und auch schriftlich gezeigt.

(Die beiden Beiträge des ZDF sind so voller Infos, dass man mit 'Vorspulen' vermutlich auch nicht alles mitkriegt)

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 12:36
von Eisrose
Laurin hat geschrieben: 15.05.2025, 09:47 Liegt vielleicht an der Schreibweise - siehe ab Minute 27:50 und an 29:28 - 29:42 wird dann der Name Krasnov (KpaCHOB) von einem zweiten KGB-Agenten genannt und auch schriftlich gezeigt.
Nur auch dort wird nicht gesagt, dass Trump als "Agent Krasnov" angeworben wurde, sondern, dass Trump vom KGB der "Codename Krasnov" gegeben wurde. Dass Trump schon in jungen Jahren als Bauunternehmer seine "Deals" auch mit Russland machen wollte, ist ja nun keine Neuigkeit. Dass die Russen eine andere Intention hatten, ist durchaus interessant aber eben kein Skandal.

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 16:01
von Laurin
Doch, das wird dort sogar explizit gesagt, aus der Doku mit Zeitangaben zitiert:


28:29: Es geht darum, Länder von innen heraus zu brechen ... Der größte Erfolg, von dem in Russland niemand zu träumen gewagt hatte, gehe auf eine KGB-Operation Anfang der 80er Jahre zurück, behauptet (der Ex KGB-Offzier) Shvets.
29:00 Yuri Shvets, Offizier des Direktorates des KGB, Auslandsgeheimdienst, Amerikaabteilung: "Donald Trump wurde rekrutiert mit Hilfe von Geld und psychologischen Faktoren ... der psychologische Faktor war in diesem Fall sehr wirksam. Er war jemand mit einem recht niedrigen IQ, gepaart mit einem aufgeblasenen Ego und Narzissmus - das ist eine tödliche Kombination..."

29:29: 'Via Facebook ... meldet sich im Februar 2025 ein weiter hochrangiger KGB-Agent zu Wort, Alnur Mussayev ... und er erklärt, dass der sowjetische Geheimdienst Trump den Codenamen Krasnov gegeben hatte.


(Dann wird erzählt, wie Trump zu der Zeit versucht hat als Immobilienunternehmer Fuß zu fassen, 200 vom KGB verwanzte Fernseher von einem kleinen Elektronikladen (der vom KGB betrieben wurde) für eins seiner Hotels aufkauft, dafür mit einem Sonderrabatt (vom KGB finanziert) geködert wird, und schließlich mit der Aussicht auf einen Trump-Tower auf dem Roten Platz 1987 nach Moskau gelockt wird. Die Reise wird von Intourist organisiert (auch KGB). Nach seiner Rückkehr schaltet der begeisterte Trump in drei großen Tageszeitungen ganzseitige Anzeigen, in der die Bündnispolitik der NATO kritisiert wird (zu sehen in 33:24.)

34:30 Scott Horten, Rechtsannwalt ... bekommt 2015 in Moskau Einsicht in ein internes Dokument und berichtet: "Es war ein internes Dokument, auf russisch, etwas 10-15 Seiten lang, dass den Vorschlag für eine Einflußkampagne ... darlegte. An mehreren Stellen bezog es sich eindeutig auf Trump ... und auf das Ziel, die Republikanische Partei, unter seiner Führung und Kontrolle in den USA zu haben ..."


Und was haben wir seitdem erlebt? Eine republikanische Partei, völlig unter der Kontrolle Trumps. Dessen erneute Inthronisierung, mit Hilfe der 'Tech-Bros', die offenbar ebenfalls im Fokus russischer Geheimdienstoperationen waren. Danach eine weitreichende Zerstörung der US-Staats-Institutionen und eine völlige Kehrtwende der US-Außenpolitik im Sinne Moskaus. Was braucht es mehr - rauchende Colts, blutige Messer?

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 16:27
von Eisrose
Laurin hat geschrieben: 15.05.2025, 16:01
29:00 Yuri Shvets, Offizier des Direktorates des KGB, Auslandsgeheimdienst, Amerikaabteilung: "Donald Trump wurde rekrutiert mit Hilfe von Geld und psychologischen Faktoren ... der psychologische Faktor war in diesem Fall sehr wirksam.
Nur warum ist dieser Teil dann zusammengeschnitten? Warum keine Nachfrage zur Bestätigung? Ist das aus dem Zusammenhang gerissen? Etwas ganz anderes gemeint? Schlecht übersetzt? Warum ist das eine "Nebenbei-Info" und wird nicht gross herausgestellt? Und wie vertrauenswürdig ist ein KGB-Mann?

Also seriös ist das irgendwie nicht. Bei so einer Anschuldigung hätte ich jedenfalls mindestens nochmal nachgefragt. Ich bleibe dabei : der ganze dritte Teil der Doku ist eigentlich spekulativ und manipulierend. Und die ganze Doku ist wie eine Verschwörungstheorie aufgebaut, das heisst, die Doku beginnt mit der Darstellung von Tatsachen und Plausblem, mündet dann aber in Spekulationen, die manipulativ wie Tatsachen dargestellt werden.

Wie gesagt: eine Doku darüber, wie Russland vorgegangen sein könnte, ist doch auch schon interessant. Und auch, dass das Spuren hinterlassen haben könnte, sprich das Personen hier tatsächlich ideologisch beeinflusst worden sein könnten. Aber irgendeinen Beweis, dass da jemand die USA aktiv verraten hat, sehe ich nach wie vor nicht.

Und selbst wenn das angedeutete alles zutrifft, halte ich Trump für jemanden, der des persönlichen Vorteils wegen, selbst den grössten Scheiss erzählt, ohne zu merken, was er da erzählt.

Dass Trump seine eigenen Interessen über die der USA stellt, sieht man da aktuell sehr viel besser an seinen Saudi-Arabien-Deals, wo er sich vollkommen offen und ohne Scham bestechen lässt, siehe hier.

P.S. Aber gut, Du hast recht: Trump kommt als "Agent Krasnov" vor.

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 18:16
von Laurin
Nun, es gibt insgesamt 4 Zeugen, die für verschiedene Elemente der Behauptungen benannt werden - ein Rechtsanwalt, ein Ex-FBI-Mitarbeiter (Bamu) und zwei Ex-KGB-Offiziere. Ob die als vertrauenswürdig gelten können, weis ich nicht, aber wie in einem ordentlichen Mordfall gibt es eine Leiche (die US-Demokratie), eine Tat (die wir jeden Tag in den Nachrichten vor Augen haben) und einen offensichtlichen Täter (Trump) - am Motiv und der Mittäterschaft (Werkzeug Putins?) kann man angesichts der Zeugen noch Zweifel haben, und werden sich gerichtsfeste 'Beweise' in der Form von Dokumenten wohl erst in einer Nach-Putin-Ära finden lassen; Trump und Putin werden das sicher nicht gestehen, und solche übergelaufenen Einzelpersonen die nun vor der Presse aussagen sind eh ein Glücksfall.

Aber wenn etwas aussieht, riecht und schmeckt wie ein Käse, wird es wohl ein Käse sein. ;)

Der viel wichtigere Teil ist m.E. der Teil, in dem gesagt wird, dass nun Deutschland (und damit die EU) im Hauptfokus dieser Destabilisierungs-Bemühungen steht. Amerika ist bereits gefallen, und nun strecken diese Kräfte die Hände nach uns aus. Von Steve Bannon wissen wir, dass er sich bereits mit diesem Ziel in Europa herumgetrieben hat. Und die Angriffe von Musk und Vance bzgl. AfD kennen wir - alles im Interesse eines rechtsgerichteten autoritären Russlands, dass die westeuropäischen Staaten offenbar tatsächlich destabilisieren möchte.

Die USA sind wohl schon verloren, wenn überhaupt kann das nur die eigene Bevölkerung retten; noch sieht das aber nicht danach aus. Aber als nächste sind dann wohl wir dran, und es gibt nicht wenige, die vermuten dass die Regierung Merz hier der letzte Schuss der Demokratie sein wird. Wir sollten uns warm anziehen, und Kräften wie der AfD frühzeitig genug ein entschiedenes Paroli bieten. Wenn man von 'frühzeitig' überhaupt noch reden kann ...

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 18:50
von Josiep
Bitte nicht Merz als letzten Demokraten hinstellen, die in den CDU und CSU Kremien sehen das eher anders. :klatsch:

Wen sone Doko vor der ersten Trumpwahl gelaufen wäre, das ware was gewesen aber jetzt, zu spät, könnte genauso sagen das Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt wird, aus den Gründen siehe oben, nichts mit Superdemokrat und so, sonder super Demagoge und Machtmensch. :har:

Demokratie ist was hinten raus kommt frei nach Helmut Kohl den das Woll des Volkes wohl wirklich am Herzen lag. :wub:

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 15.05.2025, 21:33
von Eisrose
Laurin hat geschrieben: 15.05.2025, 18:16 Nun, es gibt insgesamt 4 Zeugen, die für verschiedene Elemente der Behauptungen benannt werden - ein Rechtsanwalt, ein Ex-FBI-Mitarbeiter (Bamu) und zwei Ex-KGB-Offiziere.
Womit wir wieder am Anfang sind. Vier Zeugen, die aussagen, dass Russland Spionage betreibt. Dass Trump ein Agent war, sagt wenn überhaupt nur einer...

Aber OK, ich komme Dir nochmal weiter entgegen: es ist eine interessante Theorie und nicht unmöglich.

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 16.05.2025, 00:02
von Laurin
Es geht nicht nur um Spionage, es geht um Destabilisierung - und letztlich um Umsturz von innen; das ist eine ganz andere Nummer.
(Das was der Westen bzw. die USA ja auch oft bei unliebsamen Regimes versucht hat)

Und es geht auch nicht nur um Trump, da ist eh Hopfen und Malz verloren.
Es geht letztendlich um uns.

Re: Destabilisierung - der Versuch der Demokratie-Zerstörung

Verfasst: 16.05.2025, 00:19
von Eisrose
Laurin hat geschrieben: 16.05.2025, 00:02 Es geht nicht nur um Spionage, es geht um Destabilisierung
Da kann ich Dir jetzt natürlich Recht geben.