Gucky_Fan hat geschrieben: ↑25.02.2025, 18:41
Ich finde gerade im Gering- bis Normalverdienersektor viele, die konservativ wählen. Im Gegensatz zu vielen Grüwählern sehen sie die Probleme direkt vor Augen: überfüllten Wohnungsmarkt, überforderte Schulen, No-Go-Areas. Ich hoffe echt dass Merz ein paar Probleme löst. Wenn ich mir die Aussagen der abgewählten so ansehe, wird mir Angst und Bange bei dem Realitätsverlust.
Du machst den Fehler zu glauben intelligente Menschen sähen diese Probleme nicht oder
würden diese ignorieren.
Das ist keineswegs der Fall.
Und nein, auch Merz wird hier keine Probleme "lösen", so wie man ein Auto mal in der Werkstatt bringt,
weil etwas klappert und nachher ists wieder gut.
Die Problemlagen sind zu komplex um einfach mal mit dem Hammer draufzuschlagen,
eine lockere Schraube nachzuziehen, etwas nachzuölen oder mit starker Hand durchzuzgreifen.
Und ja, für manche sind sie dadurch auch zu kompliziert
und etwas nicht zu durchschauen bedeutet Kontrollverlust.
Das mögen die nicht.
Da fühlen sie sich unwohl.
Das macht ihnen Angst.
Fluchtursachen, Klimawandel, Epdemien, exponentielle Kurven, Wahrscheinlichkeiten, Modellrechnungen,
Statistiken, Prognosen, Studien etc. sind nicht ihr Ding.
Das hilft ihnen weder bei der Orientierung noch beim Begreifen, sondern verwirrt sie nur zusätzlich.
Die brauchen dann an einfache Erklärungsmodelle und einfache Lösungen einfachen Anweisungen
und jemanden der ihnen glaubhaft vormacht, dass es diese gäbe.
Denen können sie vertrauen.
Und dann stellen sie sich die Frage, wenns doch gehen würde, wenns doch so einfach wär,
warum tun die nichts.
Die Antworten darauf finden sie dann am Tummelplatz der Scharlatan, Demagogen und Populisten.
Die erzählen ihnen dann was sie hören wollen, wies wirklich läuft, was Sache ist, was sie eh schon wussten.
Die geben ihnen Recht und nehmen sie bei der Hand.
Diese Sehnsucht nach Vertrautem, Vertrauen und Führung läßt Menschen ins totalitäre Lager abrutschen.
Egal ob Links oder rechts.
Deren Methoden lösen die Probleme aber nicht sondern verursachen nur zusätzliche neue.
Großteils wollen sie das noch nicht mal, ist Unzufriedenheit doch die wesentliche Basis ihrer Macht.
Sind die Grenzen dicht, die Ausländer dann weg, die Probleme noch da, das Volk noch immer unzufrieden,
müssen eben neue Sündenböcke her.
Denkst du wirklich Ziel der AfD wäre, dass es allen Menschen in Deutschland gut geht,
dass sie sich sicher und wohl fühlen?