Seite 2 von 7
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 07.02.2025, 20:08
von PHOENIX
Mindestens die nächsten 3 Titelbilder sind ja (wie fast alle des bisherigen Zyklus!) wieder von Dirk Schulz (PR 3312, 3313, 3314).
Das Swen Papenbrock-Intermezzo betrifft vorerst nur den aktuellen Roman.
Soweit ich es mitbekommen habe, wurde aber auch bereits an der Ilt-Darstellung des kommenden Romans vorab schon wieder Kritik geübt (wie an den Schulz-Gucky-Bildern zuvor!).
Ist Alles zulässig, ebenso natürlich die Kritik an den Innenillustrationen.
Allerdings finde ich es schade, wenn die Romanthreads
zumindest anfänglich immer von den oft negativen Illustrationsdiskussionen beherrscht werden.
Titelbilder und Innenillustrationen sind quasi ein eigenes Genre
und haben zwar mit dem Roman zu tun, aber sind letztlich nur ein additiver Baustein, der vom schriftstellerischen Romaninhalt getrennt zu sehen ist.
Ich schlage nochmal vor, die Diskussion über Gefallen oder Nichtgefallen der Titelbilder und Innenillus einem eigenen Bilderthread zuzuweisen wie es wohl auch früher im GF der Fall war.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 07.02.2025, 22:29
von spacemanspiff
Hab mich gerade gefragt, wer dieser „Greuze“ ist, der da „zwischen den Sternen“ ist. Hab dann gemerkt, dass mich die Schreibschrift fehlgeleitet hat.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 07.02.2025, 22:35
von spacemanspiff
Also ich empfinde das nicht so, dass Beiträge über Innenillu und Tibi bei den einzelnen Romanen vorherrschend sind. Für mich gehören beide auch zum Roman. Das Tibi stimmt mich auf das Heftle ein -oder auch nicht. Und die Innenillustration illustriert oder interpretiert im Idealfall eine Szene des Heftes - oder auch nicht.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 07.02.2025, 23:55
von Gucky_Fan
Netter Roman, für mich ein lebloses TiBi.. ich fände ja echt mehr Zeichner gut für mehr Abwechslung
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 01:28
von PHOENIX
spacemanspiff hat geschrieben: ↑07.02.2025, 22:35
Also ich empfinde das nicht so, dass Beiträge über Innenillu und Tibi bei den einzelnen Romanen vorherrschend sind. Für mich gehören beide auch zum Roman. Das Tibi stimmt mich auf das Heftle ein -oder auch nicht. Und die Innenillustration illustriert oder interpretiert im Idealfall eine Szene des Heftes - oder auch nicht.
Ehrlich gesagt, wenn der Roman dadurch 50 Cent günstiger wäre,
würde ich mich auf Text Only beschränken!
Aber das kann Jede(r) halten wie er/sie will.
Die Titelbilder stehen in der Regel in guter Auflösung im Netz bereits wochenlang vor Erscheinen des jeweiligen Romans zur Verfügung, im Moment bis Band 3314 einschließlich. Meist deutlich noch vor den Leseproben.
Im GF wurden diese Aufmacherbilder samt Innenillustrationen, die dann nachfolgend mit den Textproben veröffentlicht wurden, schon in weitem Vorlauf des Erscheintages lang und breit in eigenem Thread diskutiert und das war auch gut so.
Leseproben gibt es aktuell ebenfalls bis Nr. 3314 einschließlich.
Der aktuell vorliegende Band ist von Swen Papenbrock bebildert, fast alle anderen des PHOENIX-Zyklus bis Nr. 3314 von Dirk Schulz (Ausnahme PR 3302: Dominic Beyeler).
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 09:40
von Aarn Munro
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 10:17
von Darmok
PHOENIX hat geschrieben: ↑08.02.2025, 01:28
Im GF wurden diese Aufmacherbilder samt Innenillustrationen, die dann nachfolgend mit den Textproben veröffentlicht wurden, schon in weitem Vorlauf des Erscheintages lang und breit in eigenem Thread diskutiert und das war auch gut so.
Hätten wir ja gemacht - wurde allerdings im Vorfeld diskutiert und war dann nicht gewünscht (siehe "Titelbild und Heftbesprechung würde ich zusammenziehen"):
viewtopic.php?t=1411#p85372
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 11:13
von GECP
Das liegt am Hyperimpedanz-Dingsbums.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 11:17
von GECP
Nach einer Reise über 250 Mio. Lj. begegnet man einfach so Gucky. Logisch. Und Duplos hatten wir schon lange nicht mehr. Aber am meisten stört mich, daß die eigentliche Handlung auf den Schluß konzentriert ist, während vorher ausführlich Befindlichkeiten geschildert werden.
Note: 3/3/3
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 11:46
von Lakardon
PHOENIX hat geschrieben: ↑07.02.2025, 13:07
Wir kennen die Zeitschiene Canephor nicht! War das Nekhnem-Signal, das man auf dem PHOENIX empfing, wirklich das originale
"Live-Signal", quasi die Erstausstrahlung, oder war es schon dtl. früher von den Leun aufgefangen und ausgewertet worden und wurde nun als Aufzeichnung zweitausgestrahlt?
Betrachten wir die Sache einmal aus Guckys Perspektive. Gucky weiß oder kann sich zumindest denken, dass er vor Perry in der Agolei sein wird. Zuerst ist die ELDA-RON zur Agolei aufgebrochen, dann der PHÖNIX. Da der ÜL-Antrieb der ELDA-RON leistungsfähiger ist als der des Raumschiffs PHÖNIX, wird Gucky also davon ausgehen, dass er vor Perry und Co. in dieser kosmischen Region eintrifft.
Nachdem Gucky auf Canephor einen starken Hyperfunksender gefunden hatte, musste er abwägen, wann er die Nachricht an Perry abschicken sollte. Vermutlich hat Gucky eine Weile abgewartet, bevor er die Nachricht abschickte, wodurch die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Nachricht nicht ins Leere geht.
Zwar konnte Gucky die Reisezeit Perrys ziemlich genau abschätzen, aber ungewöhnliche Ereignisse wie das Intermezzo mit den Wycondern konnte er logischerweise nicht berücksichtigen. Daher gehe ich davon aus, dass Gucky die Nachricht zu früh abgeschickt hat und dadurch der Generalstab der Sternenspitze einen gewissen zeitlichen Vorlauf hatte, um den Plan mit Guckys Doppelgänger umzusetzen.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 14:56
von PHOENIX
Ich will nicht vorspoilern, aber bitte mal darüber nachdenken, dass zwischen PR 3308-Ende und Anfang PR 3312 eine Menge Handlung fehlt!
In PR 3308 hatte Gucky weder Zugang zum Untergrund von Canephor gewonnen noch war Etwas von Nekhnem bekannt.
Im Anfangskapitel PR 3312 sitzt der echte Gucky bereits im Untergrund von Canephor und denkt über Nekhnem und seine abgeschickte Botschaft an den PHOENIX nach.
Diese vom PHOENIX empfangene "Botschaft" berichtet von "Guckys" Weiterflug von Canephor in die Agolei. Ganz abgesehen davon, dass sie ein Exploit-Programm ist, das die Schiffs-KI (vorübergehend) plättet.
Das passt weder mit der Anfangsschilderung zusammen, wo sich Gucky nach Absetzung der Message noch auf Canephor befindet
noch mit der möglichen Originalmitteilung.
Was folgern wir daraus?
1. Zwischen der Schlusserzählung PR 3308 und dem
Startkapitel PR 3312 fehlt eine Menge Handlung: Wie drang der echte Gucky ins Innere Canephors vor und wie kam er zu Nekhnem? Ganz abgesehen davon, dass der Mausbiber immer noch auf Canephor sitzen dürfte.
2. Da die inhaltlich zu vermutende Original-Message (man möge den Mausbiber von Canephor abholen!) gar nicht mit der vom PHOENIX empfangenen übereinstimmen kann, wurde das Original
offenbar von den "Hiesigen-Leun" abgefangen, kompromittiert, zielgerichtet verändert und eine Falle an vorbereiteten Koordinaten präpariert.
Für die Falle genügte ein Yuit-Leun als schwerverletzter Falsch-Gucky mit Psychotrauma, da brauchte man keinen Duplo oder Ähnliches.
3. Als Kollateralschaden dürfte der Aufenthalt des echten Gucky auf Canephor den Leun nun auch bekannt sein.
Wir bekommen hier in mehreren Romanen eine Gesamtgeschichte in falscher zeitlicher Sequenz erzählt.
Uns fehlt noch das wahre Geschehen zwischen PR 3308-Ende und PR 3312-Start.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 15:53
von Lakardon
PHOENIX hat geschrieben: ↑08.02.2025, 14:56
Da die inhaltlich zu vermutende Original-Message (man möge den Mausbiber von Canephor abholen!) gar nicht mit der vom PHOENIX empfangenen übereinstimmen kann, wurde das Original
offenbar von den "Hiesigen-Leun" abgefangen, kompromittiert, zielgerichtet verändert und eine Falle an vorbereiteten Koordinaten präpariert.
Das ergibt sich ja aus meinem Kommentar, dass Gucky seine Nachricht zu früh abgeschickt hat. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Sternenspitze zwei Fallen aufgebaut hat: Die erste auf der Eiswelt mit dem falschen Gucky.
Falls Perry und Co. jedoch diese Täuschung durchschauen und erkennen, dass sich Gucky noch auf Canephor befindet, wird es dort eine zweite Falle für Perry geben.
Ob Gucky inzwischen in Gefangenschaft ist oder sich dem Zugriff erfolgreich entzogen hat, wird sich noch zeigen.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 16:11
von PHOENIX
Lakardon hat geschrieben: ↑08.02.2025, 15:53
Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Sternenspitze zwei Fallen aufgebaut hat: Die erste auf der Eiswelt mit dem falschen Gucky.
… auf Canephor … eine zweite Falle für Perry ...
Mindestens 2 Fallen:
Die erste war das Exploit-Programm selbst, das die Phoenix-KI zumindest zeitweise desaktivieren konnte. Hier hätte schon Ende
Gelände sein können.
Die zweite (Reseve)Falle war/ist der "Yuit-Gucky aus dem Eis"
Die
potentielle dritte Falle lauert tatsächlich auf Canephor.
Ob der wirkliche Gucky überhaupt noch dort ist oder von den Leun verschleppt oder selbst weitergeflohen, ist offen.
Das hängt von der Storyline-Entscheidung BCHs ab, ob man bereits in den nächsten Bänden Gucky mit der PHOENIX-Linie zusammenführen oder zunächst weiter separat handhaben will.
Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 17:20
von MAH
PHOENIX hat geschrieben: ↑08.02.2025, 14:56
Ich will nicht vorspoilern, aber bitte mal darüber nachdenken, dass zwischen PR 3308-Ende und Anfang
PR 3311 eine Menge Handlung fehlt!
...
Im Anfangskapitel
PR 3311 sitzt der echte Gucky bereits im Untergrund von Canephor und denkt über Nekhnem und seine abgeschickte Botschaft an den PHOENIX nach.
...
1. Zwischen der Schlusserzählung PR 3308 und dem
Startkapitel
PR 3311 fehlt eine Menge Handlung:
...
Uns fehlt noch das wahre Geschehen zwischen PR 3308-Ende und
PR 3311-Start.
Hä? Ich lese immer nur 3311. Bist du sicher, dass du nicht 3312 meinst?
Mir scheint, du leidest an einem 3311er-Trauma.

Re: Perry Rhodan 3312: Willkommen in der Agolei von Oliver Fröhlich
Verfasst: 08.02.2025, 17:30
von PHOENIX
MAH hat geschrieben: ↑08.02.2025, 17:20
PHOENIX hat geschrieben: ↑08.02.2025, 14:56
Ich will nicht vorspoilern, aber bitte mal darüber nachdenken, dass zwischen PR 3308-Ende und Anfang
PR 3311 eine Menge Handlung fehlt!
...
Im Anfangskapitel
PR 3311 sitzt der echte Gucky bereits im Untergrund von Canephor und denkt über Nekhnem und seine abgeschickte Botschaft an den PHOENIX nach.
...
1. Zwischen der Schlusserzählung PR 3308 und dem
Startkapitel
PR 3311 fehlt eine Menge Handlung:
...
Uns fehlt noch das wahre Geschehen zwischen PR 3308-Ende und
PR 3311-Start.
Hä? Ich lese immer nur 3311. Bist du sicher, dass du nicht 3312 meinst?
Mir scheint, du leidest an einem 3311er-Trauma.
Du hast recht!
