Im Kugelsternhaufen 47 Tucani gibt es ja nicht viele besiedelte Welten. Ich vermute, dass sich Sahira als Rupperterin ausgegeben hat.
Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
-
- Beiträge: 397
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Für mich sind "Seiteinsteigerfiguren" wie Sahira generell eher ärgerlich und ich mag sie nicht. Ich meine nicht Sahira speziell, sondern diesen Figurtypus.
Ich lese bewusst und dezidiert keine Nebenserien (bis auf ehemals die komplette Atlanserie!) und störe mich daran, dass
plötzlich solche Gestalten Knall auf Fall vor der Haustür der Hauptserienhandlung stehen.
Dazu noch mit mächtigen Hilfsmitteln, die offenbar im Falle CORELLA die Hyperimpedanz neglegieren, also zumindest annähernd auf dem Niveau von Wyconder-HighTech oder knapp unterhalb von SI-/Kosmokratentechnik spielen.
Sowohl Sahira als auch ihre Mutter Siela sind das typische Ergebnis von beiläufigen Spermaschlenzern unserer Unsterblichen. Und dadurch natürlich immer mit besonderer "kosmischer Sendung" vorgeprägt.
Wir hatten diese Fälle ja schon öfter in der Serie, siehe Kantiran, Shinae, Fariye etc.! Die schlimmsten waren Eirene und Delorian Rhodan.
Die einzige Figur aus einer Nebenserie (und Atlan war mit Abstand die größte!), die bedingt in der Hauptserie funktioniert hat, war Ronald Tekener. Aber die Strahlkraft des Smilers aus dem USO-Team mit Sinclair M. Kennon erreichte er dort nie mehr. Und das alte Expokratenteam hat ihn ja gekillt, weil die Figur zum "Sense of Dystopia" nicht mehr recht passte.
Ich fürchte, dass mit Sahira mehr "Wonderbubble“ als "Sense of Wonder" geplant ist.
Und zum Schluss des (Groß-)Zyklus wird für die Terraner weder ein Pentaferer noch ein Fiktivtransmitter noch ein Wyconder- oder Ayindi-Fernantrieb noch ein Formenergiegenerator übrigbleiben.
Das sind halt die üblichen "Später Verschwindikus"-Gimmicks, die man schriftstellerisch für eine sonst völlig unmögliche Problemlösung braucht.
Vor kurzem hatten wir RhoDAN, jetzt also RiNATHAN.

Wird das Mondgehirn gar noch zum biochemischen Bindeglied der Alten Architekten, Wyconder und Leun hochdestilliert oder war das Wortspiel ein Situativeinfall des Autors MAH?
Ich lese bewusst und dezidiert keine Nebenserien (bis auf ehemals die komplette Atlanserie!) und störe mich daran, dass
plötzlich solche Gestalten Knall auf Fall vor der Haustür der Hauptserienhandlung stehen.
Dazu noch mit mächtigen Hilfsmitteln, die offenbar im Falle CORELLA die Hyperimpedanz neglegieren, also zumindest annähernd auf dem Niveau von Wyconder-HighTech oder knapp unterhalb von SI-/Kosmokratentechnik spielen.
Sowohl Sahira als auch ihre Mutter Siela sind das typische Ergebnis von beiläufigen Spermaschlenzern unserer Unsterblichen. Und dadurch natürlich immer mit besonderer "kosmischer Sendung" vorgeprägt.
Wir hatten diese Fälle ja schon öfter in der Serie, siehe Kantiran, Shinae, Fariye etc.! Die schlimmsten waren Eirene und Delorian Rhodan.
Die einzige Figur aus einer Nebenserie (und Atlan war mit Abstand die größte!), die bedingt in der Hauptserie funktioniert hat, war Ronald Tekener. Aber die Strahlkraft des Smilers aus dem USO-Team mit Sinclair M. Kennon erreichte er dort nie mehr. Und das alte Expokratenteam hat ihn ja gekillt, weil die Figur zum "Sense of Dystopia" nicht mehr recht passte.
Ich fürchte, dass mit Sahira mehr "Wonderbubble“ als "Sense of Wonder" geplant ist.
Und zum Schluss des (Groß-)Zyklus wird für die Terraner weder ein Pentaferer noch ein Fiktivtransmitter noch ein Wyconder- oder Ayindi-Fernantrieb noch ein Formenergiegenerator übrigbleiben.
Das sind halt die üblichen "Später Verschwindikus"-Gimmicks, die man schriftstellerisch für eine sonst völlig unmögliche Problemlösung braucht.
Vor kurzem hatten wir RhoDAN, jetzt also RiNATHAN.

Wird das Mondgehirn gar noch zum biochemischen Bindeglied der Alten Architekten, Wyconder und Leun hochdestilliert oder war das Wortspiel ein Situativeinfall des Autors MAH?
Zuletzt geändert von PHOENIX am 31.01.2025, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 934
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Ic h möchte erwähnen, ein gut gestalteter, nicht problematisch geschriebener Frauencharakter. Ach MAH, warum schreibst du nicht öfter..
-
- Beiträge: 397
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Die Aufzählung ist korrekt, bis auf Askosan. Du scheinst deinen "Freund" aus dem "Galaktischen Forum" sehr zu vermissen.

- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Gemäß Freud erwischt!

Du hast recht: Ich habe damals Askosan ob seiner scharfsinnigen
Diskussionsbeiträge im GF geschätzt!
Die heftigen Diskussionen zwischen ihm und nanograinger waren zumeist ein Genuss für mich.
Ich gebe zu, dass ich selten nanograingers Argumentationen für plausibler hielt als die Askosans.

Ad Astra!
- MAH
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Du erinnerst mich mit deinen ausufernden Postings zum selben Thema ein wenig an diesen einen Foristen im Galaktischen Forum, der damals geschworen hat, nicht in ein neues Forum umzuziehen ... Habe ich recht oder habe ich recht?

Wenn ich in deinen Postings suchen gehe, finde ich dann dezidiert Äußerungen gegen meinen verehrten Kollegen Robert C.?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag (Insgesamt 2):
- HoherTamrat • George Kaplan
- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
R. Corvus und ich werden keine Freunde, weil ich ihn sowohl als Akteur auf seinem YouTube-Kanal nicht mag, seine fragwürdige Vorgeschichte im GF teilweise kenne und auch generell kein Freund seiner Schreibe bin.MAH hat geschrieben: ↑31.01.2025, 21:11Du erinnerst mich mit deinen ausufernden Postings zum selben Thema ein wenig an diesen einen Foristen im Galaktischen Forum, der damals geschworen hat, nicht in ein neues Forum umzuziehen ... Habe ich recht oder habe ich recht?
Wenn ich in deinen Postings suchen gehe, finde ich dann dezidiert Äußerungen gegen meinen verehrten Kollegen Robert C.?![]()
Trotzdem hat er natürlich in seinem jüngsten privaten Schicksal mein mitmenschliches Mitgefühl und ich wünsche ihm darin nur das Beste!
Ich kann das, was RC getroffen hat, ganz unmittelbar nachvollziehen, denn ich habe in meinem Leben recht ähnliche, aber noch weit schrecklichere Erfahrungen machen müssen, wo einschneidende, ja tödliche private Ereignisse völlig unabsehbar waren. Und es ändert die Lebenssituation unmittelbar disruptiv.
Dies ist aber nicht Gegenstand der Betrachtungen dieses Threads.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 397
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Seine Schwester ist vor Kurzem verstorben, und er hat keine weiteren Geschwister. Sie lebte im Elternhaus ihres Heimatdorfs.
Falls ich das richtig verstanden habe, wird RC aus Köln wegziehen und künftig im Elternhaus wohnen, damit es nicht leer steht.
- Miras-Etrin
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Heute muss ich über die Arbeitsauffassung von Rhea und Sira schimpfen! Der Auftrag war eindeutig, sich mit Bonnifer um das lunare s Nichts zu kümmern. Was machen die?
Spionieren Ylanten und Posbis hinterher. Mischen sich ohne Kenntnisse der Beweggründe dieser massiv in die Geschehnisse ein und täuschen als Höhepunkt ihrenTod vor um mit einem technisch überlegenen Ayindischiff "ins große Abenteuer " zu verschwinden. Wie bescheuert ist das denn?
Sie haben Luna und die Terraner in Not im Stich gelassen!
Das ist Fahnenflucht! Das Ayindischiff hätte vielleicht Möglichkeiten zur weiteren Erforschung der Anomalien gehabt. Aber sie entziehen es diesem Nutzen der Allgemeinheit aus egoistischen Beweggründen.Pfui!
Spionieren Ylanten und Posbis hinterher. Mischen sich ohne Kenntnisse der Beweggründe dieser massiv in die Geschehnisse ein und täuschen als Höhepunkt ihrenTod vor um mit einem technisch überlegenen Ayindischiff "ins große Abenteuer " zu verschwinden. Wie bescheuert ist das denn?
Sie haben Luna und die Terraner in Not im Stich gelassen!
Das ist Fahnenflucht! Das Ayindischiff hätte vielleicht Möglichkeiten zur weiteren Erforschung der Anomalien gehabt. Aber sie entziehen es diesem Nutzen der Allgemeinheit aus egoistischen Beweggründen.Pfui!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
- MAH
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.06.2024, 22:19
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Nicht so voreilig. Da kommt noch was.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HoherTamrat für den Beitrag:
- MAH
Ich komme aus Ironien. Das liegt am Sarkastischen Meer.
- MAH
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Bei Rhea gebe ich dir recht. Sira hingegen war nur eine Tarnidentität. Und Sahira ist zwar der Menschheit und den Galaktikern freundschaftlich verbunden, handelt aber aus grundsätzlich anderen Motiven, die ich jetzt nicht als "egoistisch" einstufe.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑01.02.2025, 09:22 Heute muss ich über die Arbeitsauffassung von Rhea und Sira schimpfen! Der Auftrag war eindeutig, sich mit Bonnifer um das lunare s Nichts zu kümmern. Was machen die?
...
Aber sie entziehen es diesem Nutzen der Allgemeinheit aus egoistischen Beweggründen.Pfui!![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag:
- Miras-Etrin
- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Woher weißt Du, was wann kommt?
Es ist doch Nichts daran klar, wohin dieser Sahira-/Rhea-Plot mit der Wundertüte CORELLA steuert. Ist es ein Beitrag im PHOENIX-Zyklus, im nächsten oder übernächsten oder ein Teaser für eine Miniserie?
Mit zunehmendem Lebensalter werde ich immer mehr Gegner
von herbeigezauberten Wundertüten wie der CORELLA!
Aha, plötzlich gibt es da ein Wundermittel, dass auf übliche einschränkende hyperphysikalische Befindlichkeiten der Hyperimpedanzzwangsjacke keine Rücksicht nehmen muss.
Klar, dieses Schiff befindet sich nicht in Besitz von Erika Mustermann, sondern von der tollen Enkelin/Tochter aus dem Hause Bull/Saedelaere, die Beide nie Alimente zahlten.
Und siehe da, sie hat einen "Freund in einer Fernen Galaxis", wo natürlich ohne Ayindi-Schiff oder Kosmokratenwalze oder Wyconder-Antrieb Niemand hinkommt.
Das aus vielfacher Wiederholung bekannte Ende vom Lied wird eh sein, dass zum Schluss die Terraner weder was von Ayindi- noch von Wycondertechnik haben werden.
Exakt das ist der Grund, warum ich diese situativ und problem-ad hoc eingeführten Wunder-Gimmicks hasse.
So ein überlegenes Ayindi-Schiff kann man ja auch durchaus mal unbeschadet in ein "Brennendes Nichts" einfliegen lassen, wenn's denn für den Plot benötigt wird.
Zum Schluss gibt's eh kein technisches Benefit für Terra und Co!
Verschwindikus wie ehemals die WERKSTATT.
Fliegt erstmal schön auf Euren Siopäitblechen weiter!
Das ist ziemlich so sicher wie das Amen in der Kirche.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
- Miras-Etrin
Ad Astra!
- MAH
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Tja. Ich würde wirklich gerne mehr schreiben, aber danach sieht es derzeit nicht aus. Zum einen liegt es an mir, weil ich einen Job und eine Familie habe und weil ich noch Theater spiele und als Zauberkünstler auftrete (was übrigens viel lukrativer ist im Vergleich zum Aufwand für einen PR-Roman). Zum anderen ist das Autorenteam derzeit ausreichend besetzt. Es bringt wohl nicht viel, einen Autoren reinzunehmen, der nur 1 - 2 Romane im Jahr schreibt.
Und zu Sahira: da bin ich gleicher Meinung wie du. Als ich damals aus dem Autorenteam ausschied, habe ich mir von Wim Vandemaan gewünscht, dass Sahira zurückkehrt. Nun musste ich das selbst übernehmen.

- Darmok
- Beiträge: 5466
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 598 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren
Wobei das ein Plot-Twist wäre, mit dem niemand rechnete. Würde aber in Band 3333 passen.
