Seite 2 von 15

Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 05.12.2024, 14:55
von hz3cdv
Aber ob ihr das noch erleben werdet? :innocent:

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 05.12.2024, 16:02
von Wulfman
Ich denke das Thema driftet schon wieder zu sehr ab, deswegen melde ich mein Posting nachher selbst.
Dass die Jahre für Perry Rhodan in dieser Konstellation gezählt sind, steht, denke ich, außer Frage.

Die Möglichkeiten, was dann passiert, sind aber vielfältig. Es könnte sowohl der große Kinodurchbruch kommen, ebenso wie ein Einstellen der Serie.

Mein Tipp:
In etwa 10 Jahre wird der Verlag versuchen die Marke "Perry Rhodan" abzustoßen, weil die Umsätze, aufgrund der aussterbenden Altleser, stark eingebrochen sind. Sowie weil sie kein Zukunftskonzept mehr haben bzw. keine Lust mehr auf den Titel haben. Daraufhin wird ein reicher Mäzen die Marke aufkaufen und bis an sein Lebensende bestmöglich weiterbetreiben. Eventuell gibt es dann in 30 Jahren ein Revival, weil man bei der ganzen KI-Kreativität keinen Bock mehr darauf hat und wieder mehr die "alte, reine" Kultur sucht.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 05.12.2024, 17:24
von Tell Sackett
Wulfman hat geschrieben: 05.12.2024, 16:02 (...)
Mein Tipp:
In etwa 10 Jahre wird der Verlag versuchen die Marke "Perry Rhodan" abzustoßen, weil die Umsätze, aufgrund der aussterbenden Altleser, stark eingebrochen sind. (...) Daraufhin wird ein reicher Mäzen die Marke aufkaufen und bis an sein Lebensende bestmöglich weiterbetreiben.(...)
Genau so wird es kommen, allerdings ist der "reiche Mäzen" zum Zeitpunkt der Übernahme 96 Jahre alt und verstirbt noch im selben Jahr...
Schade, es hätte sooo schön werden können... :-D

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 05.12.2024, 17:32
von Wulfman
Tell Sackett hat geschrieben: 05.12.2024, 17:24 Genau so wird es kommen, allerdings ist der "reiche Mäzen" zum Zeitpunkt der Übernahme 96 Jahre alt und verstirbt noch im selben Jahr...
Schade, es hätte sooo schön werden können... :-D
:-))

Dumm gelaufen...

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 05.12.2024, 22:46
von Larsaf
Tell Sackett hat geschrieben: 05.12.2024, 14:48
Clark Flipper hat geschrieben: 05.12.2024, 13:51 (...)
Folgt man da den Aussagen war die Serie bereits in den 80zigern dem Tode geweiht. :rolleyes:
(...)
Das wird sich irgendwann bewahrheiten, lasst euch das gesagt sein... :-D
"All things must pass away" (irgendwann :unsure:)
- George Harrison

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 05.12.2024, 23:04
von Tifflor
Tell Sackett hat geschrieben: 05.12.2024, 14:48
Clark Flipper hat geschrieben: 05.12.2024, 13:51 (...)
Folgt man da den Aussagen war die Serie bereits in den 80zigern dem Tode geweiht. :rolleyes:
(...)
Das wird sich irgendwann bewahrheiten, lasst euch das gesagt sein... :-D
Darauf antworte ich am besten mit meiner Signatur :-D

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 07.12.2024, 11:06
von Gucky_Fan
Ich denke die erste Klippe ist, ob BCH gut arbeitet und viele begeistert.

Die zweite Klippe ist die Rente des Chefredakteurs und seine Nachfolge. Deshalb schreibe ich seit Jahren, dass man sich darum kümmern sollte

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 07.12.2024, 21:16
von Richard
Ich bin mir sicher, dass sich auch KNF himself auch Gedanken macht, wer nach ihm Chefredakteur werden soll.
Schliesslich ist er selber Fan/kommt aus dem Fandom und moechte wohl auch in seinem Ruhestand noch PR lesen. Aber er bzw. der Verlag wird entsprechende Pläne jetzt nicht unbedingt ein paar Jahre vor der Zeit bekannt geben.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 07.12.2024, 21:51
von hz3cdv
Ich vermute mal, die PR Serie wird die meisten der aktiven Foristen überleben. Aber spätestens wenn die Sonne zur Nova wird, wird es auch mit der Serie vorbei sein.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 08.12.2024, 09:10
von Gucky_Fan
Man könnte es aber auch etwas modernisieren. Bei Bastei und bei Anderen Verlagen gibt es z.B. im Newsletter immer mal wieder Gratiskurzgeschichten oder Rätsel. Selbst in der Generation meiner Mutter kommt das gut an und prompt werden unbekannte Krimis gekauft.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 08.12.2024, 14:13
von Perry1986
Richard hat geschrieben: 07.12.2024, 21:16 Ich bin mir sicher, dass sich auch KNF himself auch Gedanken macht, wer nach ihm Chefredakteur werden soll.
Schliesslich ist er selber Fan/kommt aus dem Fandom und moechte wohl auch in seinem Ruhestand noch PR lesen. Aber er bzw. der Verlag wird entsprechende Pläne jetzt nicht unbedingt ein paar Jahre vor der Zeit bekannt geben.
Könnte mir gut vorstellen, dass BCH ein guter KNF-Nachfolger wird, ob er ein guter Autor/Expokrat ist, kann ich bei jetzigem Stand noch nicht adäquat beurteilen, aber halte ihn für einen sehr guten Organisator mit einem guten Blick fürs Detail, der über lange Strecken planen kann, glaube er hat ja auch früher "irgendwas mit Medien" gemacht, kennt sich von daher gut aus. We will see. Nur kann er dann nicht mehr expokratieren, möglicherweise springt dann Kollege Corvus in die Bresche.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 08.12.2024, 14:19
von TC2024
Clark Flipper hat geschrieben: 05.12.2024, 13:51 Womit wir bei dem seit Jahrzehnten bekannten Theorems des "Untergang der Perry Rhodan Serie" wären. :-D

Folgt man da den Aussagen war die Serie bereits in den 80zigern dem Tode geweiht. :rolleyes:
Hier scheint die Theorie vom Unkraut das nicht vergeht wohl passender zu sein. ;)
ich lese immer von Band 1 bis Band 1500. So endet die Serie niemals :devil: Ein Ende der Serie finde ich nicht schlimm.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 08.12.2024, 14:19
von Darmok
Perry1986 hat geschrieben: 08.12.2024, 14:13 Nur kann er dann nicht mehr expokratieren, möglicherweise springt dann Kollege Corvus in die Bresche.
Dann hätten wir ja wieder so Military SF wie bei Scheer. :o

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 08.12.2024, 14:41
von hz3cdv
Tief Durchatmen.

Ganz tief Durchatmen.

Und jetzt für alle:

Das, was K. H. Scheer verfasst hat, war keine Military Science Fiction.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 08.12.2024, 14:49
von Darmok
hz3cdv hat geschrieben: 08.12.2024, 14:41 Das, was K. H. Scheer verfasst hat, war keine Military Science Fiction.
Wikipedia / Beispiele hat geschrieben:Perry Rhodan, eine deutsche Heftromanserie, die unter dem Einfluss ihres ersten Exposé-Redakteurs Karl-Herbert Scheer („Handgranaten-Herbert“ oder auch „Kanonen-Herbert“) einen stark militarisierten Charakter aufwies, so dass die zeitgenössische Kritik Parallelen zu der Serie Der Landser zog.
Erst nach der Übernahme der Redaktion von William Voltz ab Band 500 wurde die Serie „entmilitarisiert“.
Ähnliche militaristische Elemente wies auch die SF-Romanreihe ZBV auf, die bereits vorher von Scheer verfasst worden war.
:o
Military-Science-Fiction – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Militar ... ce-Fiction