Seite 2 von 2
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 17:27
von Kaenen
Puh.
Drei aus 100 Romane zu wählen ist hart. Ich habe aus dem Zyklus 22 Romane destilliert, die ich überragend fand und aus diesen habe ich meine Auswahl getroffen:
„Im Hyperfluss“ von Susan Schwartz (3245)
„Das Katachrone Portal“ von Michelle Stern (3256)
„Im Turm von Mu Sargai“ von Wim Vandemaan (3295)
Und ein fettes Dankeschön an die Foristen, die auf diese ehrenwerte Idee gekommen sind und sich organisatorisch darum kümmern. Kuss.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 17:59
von nanograinger
Danke, Küsschen zurück mein Süßer
P.S. Die Idee kam von Aarn Munro...
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 10.11.2024, 18:07
von MAGHAN
Kaenen hat geschrieben: ↑10.11.2024, 17:27
Puh.
„Im Hyperfluss“ von Susan Schwartz (3245)
Schock! Den Roman hab ich abgebrochen, das Fass lief über,und er hat mich dazu gebracht,nach 58 Jahren,aus der EA auszusteigen,und mein Abo ,nicht mehr zu verlängern!
unglaublich,wie unterschiedlich,die Geschmäcker sind!

Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 11.11.2024, 00:01
von Axo
Und nun, da der Zyklus sein Ende gesehen hat (und weitere Monate Winter bevorstehen), mein Nominierungsvorschlag:
- #3297 Andreas Eschbach "Unter dem Himmel von Gatas" - nicht handlungstragend, aber qualitativ der beste Roman des Zyklus
- #3271 Michael Marcus Thurner "Nieuw Amsterdam" - ein Roman mit Atmosphäre (und ein paar Schwachstellen)
Bei dem dritten Kandidaten habe ich geschwankt und eine Weile einen Roman von Robert Corvus (#3282) in Betracht gezogen, der Anteile wegen, die sich mit der Unverständlichkeit einer Schwarmintelligenz beschäftigten. Ich habe mich aber dann (wegen der auch vorhandenen Krachbumm-Anteile) dagegen entschieden. Stattdessen möchte ich nocheinmal MMT vorschlagen:
- #3248 Michael Marcus Thurner "Die Frau aus dem Transmitter" - mir war der Twist damals schon recht bald bewusst, aber ich finde den Roman trotzdem gut geschrieben.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 11.11.2024, 00:09
von Uniqueorn
3221: Ende einer Odyssee
3294: Mercants Entscheidung
3297: Unter dem Himmel von Gatas
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 11.11.2024, 15:39
von Kaenen
MAGHAN hat geschrieben: ↑10.11.2024, 18:07
unglaublich,wie unterschiedlich,die Geschmäcker sind!
Ist doch Super :) Das Gegenteil wäre doch langweilig
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 19.11.2024, 00:08
von nanograinger
Ich nominiere noch Band 3260 Die Wahl der Akonin von Kai Hirdt.
Damit ist die Nominierungsphase abgeschlossen (etwa später als angekündigt).
Der Thread zur Abstimmung öffnet in ein paar Minuten.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 19.11.2024, 00:31
von Tennessee
nanograinger hat geschrieben: ↑19.11.2024, 00:08
Ich nominiere noch Band 3260 Die Wahl der Akonin von Kai Hirdt.
Damit ist die Nominierungsphase abgeschlossen (etwa später als angekündigt).
Der Thread zur Abstimmung öffnet in ein paar Minuten.
Ich nominiere "keinen der Romane". Und ich hoffe, dass auch ich, etwas später als angekündigt, noch eine eine Nominierungsoption nachreichen kann.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 19.11.2024, 00:32
von nanograinger
Leider nicht, da ich den Abstimmungsthread schon eröffnet habe.
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 19.11.2024, 00:37
von Tennessee
nanograinger hat geschrieben: ↑19.11.2024, 00:32
Leider nicht, da ich den Abstimmungsthread schon eröffnet habe.
Wie bestimmend. :-(
Re: Nominierungsthread: "Bester Roman" des Fragmente-Zyklus
Verfasst: 19.11.2024, 00:44
von nanograinger
Klar, wer soll es auch sonst bestimmen? Ich organisiere eben diese Abstimmungen dieses Jahr. Nächstes Jahr darfst du es gerne übernehmen.
Alle Termine waren angekündigt. Die Nominierungsfrist lief über zwei Wochen, und vor meinem Abschlussposting kam acht Tage lang kein weiterer Vorschlag mehr.
Was genau ist also dein Problem?