Seite 2 von 6
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 15:31
von kad
Eric Manoli hat geschrieben: ↑16.10.2024, 14:56
Und die Frage, wieso man qualifiziert sei, „Preise“ zu verleihen. Ich sehe hier zu jedem Thema (und erst recht jedem Roman) nur vollkommen konträre Meinungen, während die Bewertung des Forums von außen auch nicht immer schmeichelhaft ist. Könnte es sein, daß man sich da mit einer „Preisverleihung“ vielleicht etwas verhebt?
Bei den beiden letzten Romanen haben 71 rsp 78 Foristen abgestimmt. Mehrheitlich positiv/sehr positiv.
Und dann gibt es die Foristen, welche Romane schlecht finden und sich erlauben viel Platz für ihre Meinung zu nehmen. Das führt zur Wahrnehmung „konträre Meinungen“. Aber wir reden von wortgewaltigen Ausreissern.
Aus meiner Sicht sollte uns das nicht davon abhalten, diese super Idee umzusetzen. Es wäre ein schönes Zeichen.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 15:56
von Wulfman
Coole Idee + Ideen!
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:07
von Wulfman
Eric Manoli hat geschrieben: ↑16.10.2024, 14:56
Und die Frage, wieso man qualifiziert sei, „Preise“ zu verleihen. Ich sehe hier zu jedem Thema (und erst recht jedem Roman) nur vollkommen konträre Meinungen, während die Bewertung des Forums von außen auch nicht immer schmeichelhaft ist. Könnte es sein, daß man sich da mit einer „Preisverleihung“ vielleicht etwas verhebt?
Nein finde ich nicht. Etwas Positives nicht umsetzen, weil man Zweifel hat, war noch nie ein guter Ratgeber. Ich könnte mir z.B. den Garching Con (oder jedes andere Fantreffen) als Bühne sehr gut vorstellen und die Community als Verleiher, vertreten durch...
Falls keiner Medaillen gießen kann, würde ich mich eventuell mit meinem 3D Drucker zur Verfügung stellen.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:20
von Tell Sackett
kad hat geschrieben: ↑16.10.2024, 15:31
(...)Aus meiner Sicht sollte uns das nicht davon abhalten, diese super Idee umzusetzen. Es wäre ein schönes Zeichen.
Das ist tatsächlich der springende Punkt.
Vielleicht die einfachste Möglichkeit, den Ölfluss ins brennende Wasser signifikant zu schwächen...

Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:24
von Laurin
Solange wir nicht die Saure Zitrone verleihen ...

Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:29
von Tifflor
Laurin hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:24
Solange wir nicht die Saure Zitrone verleihen ...
Jetzt wo du es erwähnst...
(nur ein Scherz)
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:35
von Dr Neru
Ich werfe einen anderen Namen in den Ring, der Rainer Castor Preis.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:41
von Laurin
Tifflor hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:29
Laurin hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:24
Solange wir nicht die Saure Zitrone verleihen ...
Jetzt wo du es erwähnst...
(nur ein Scherz)
Ja, blos nicht.

Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:43
von PHOENIX
Dr Neru hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:35
Ich werfe einen anderen Namen in den Ring, der Rainer Castor Preis.
Ein R. Castor-Preis stünde aber mehr für Science und fiktive Science als für Fiction. Ebenso wie ein Waringer-Preis.
Da liegt seit geraumer Zeit kein Fokus der PR-Serie mehr.
Ich bin mal gespannt, ob man wenigstens den PHOENIX-Raumern künftig etwas mehr fiktiv-technischen Anstrich verleiht und diesen dann auch plausibel in die Handlungen einstrahlen lässt!?
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:44
von Laurin
Man könnte vielleicht auch Preise für verschiedene Kategorien von Romane haben, und darüber abstimmen - und bester Autor wird dann wer die meisten Kategorien gewonnen hat.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:47
von Laurin
PHOENIX hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:43
Dr Neru hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:35
Ich werfe einen anderen Namen in den Ring, der Rainer Castor Preis.
Ein R. Castor-Preis stünde aber mehr für Science und fiktive Science als für Fiction. Ebenso wie ein Waringer-Preis.
Da liegt seit geraumer Zeit kein Fokus der PR-Serie mehr.
...
Ein Preis kann ja auch anregen, in diese Richtung wieder mehr zu machen. Und falls sich tatsächlich nichts preiswürdiges findet, bleibt diese Preiskategorie am Ende halt unvergeben.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 16:50
von nanograinger
kad hat geschrieben: ↑16.10.2024, 15:31
Bei den beiden letzten Romanen haben 71 rsp 78 Foristen abgestimmt. ...
Nein, es gab so viele Stimmen, wie du genannt hast, aber da jeder bis zu drei Stimmen hat, haben vermutlich weniger als 30 Personen abgestimmt. Das ist doch sehr wenig, da könnten bereits Absprachen zwischen wenigen Personen die Abstimmung wesentlich beeinflussen.
Allerdings würde ich vermuten, dass bei einer Abstimmung zu einem "Preis" auch Personen abstimmen, die das bei den einzelnen Romanen nicht tun.
Ein Problem ist auch, dass Personen abstimmen können, die gar nicht alle (oder auch gar keinen der) Romane eines Zyklus/Jahres gelesen haben. Das fände ich zwar nicht besonders schlimm, aber wenn es um einen Zyklus geht, dann haben natürlich Romane früher im Zyklus einen Vorteil.
Bei einer Waringer-Medaille zur besten Umsetzung eines wissenschaftlichen Themas dürfen natürlich nur Physiker abstimmen, alle anderen dürfen höchstens Vorschläge machen.
Mein Vorschlag wäre, so eine Abstimmung für den "Besten Roman" zunächst mal für den Chaotarchen-Zyklus zu machen, und das in zwei Runden: Erst werden Romane nominiert über einen Zeitraum von zwei Wochen, dann wird abgestimmt, wobei die Stimmenzahl pro Person 1/5 der Zahl der nominierten Romane, maximal aber drei Stimmen wäre.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 17:06
von kad
nanograinger hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:50
kad hat geschrieben: ↑16.10.2024, 15:31
Bei den beiden letzten Romanen haben 71 rsp 78 Foristen abgestimmt. ...
Nein, es gab so viele Stimmen, wie du genannt hast, aber da jeder bis zu drei Stimmen hat, haben vermutlich weniger als 30 Personen abgestimmt. Das ist doch sehr wenig, da könnten bereits Absprachen zwischen wenigen Personen die Abstimmung wesentlich beeinflussen.
Mein Vorschlag wäre, so eine Abstimmung für den "Besten Roman" zunächst mal für den Chaotarchen-Zyklus zu machen, und das in zwei Runden: Erst werden Romane nominiert über einen Zeitraum von zwei Wochen, dann wird abgestimmt, wobei die Stimmenzahl pro Person 1/5 der Zahl der nominierten Romane, maximal aber drei Stimmen wäre.
Wieso siehst du immer sofort, wenn ich Fehler mache?
Und jetzt nicht weil ich beleidigt bin:
Aber der Chaotarchen-Zyklus ist doch passé, Vergangenheit. Das interessiert nicht mehr.
Ausser du meinst, dass wir das Verfahren testen sollten, quasi eine Hauptprobe?
Sonst doch der Fragmente-Zyklus.
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 17:18
von Tell Sackett
Laurin hat geschrieben: ↑16.10.2024, 16:24
Solange wir nicht die Saure Zitrone verleihen ...
So sieht's aus.
Letztlich haben wir nur die Möglichkeit, sofern der Preis auch wirklich übergeben werden soll, positive Bestleistungen zu prämieren.
Zitronen oder Erdbeeren scheiden aus...
Ich meine ohnehin, dass es nur einen Preis für besondere Verdienste um die Perry-Rhodan-Serie geben sollte. Wenn wir erst wieder diverse Kategorien in Betracht ziehen, wird's doch ohnehin unübersichtlich und partiell uninteressant...
Re: Die Waringer-Medaille oder der Crest-Gedächtnispreis
Verfasst: 16.10.2024, 17:25
von Leenia
Nein, keine Zitronen oder Erdeeren ...
Aber wie wäre es mit einer (ver)goldenen Stardust oder die SOL ...

Muss ja nicht in der Originalgröße sein ...
