Aus damals argen Platzgründen hat die beste Ehefrau von allen mich mehr oder minder gedrängt, die Sammlung loszuwerden. Ich hatte zumindest das Glück, dass mir die Sammlung komplett gegen ein ordentliches Entgelt (zumindest mehr als beim An- und Verkauf hätte erzielt werden können) abgenommen wurde. Danach habe ich bis zur Geschäftsauflösung meines hiesigen An- und Verkäufers jeweils die letzten 50 Bände veräußert.
Ab dem Zeitpunkt, als ich im ehemaligen Galaktischen Forum die Spoiler geschrieben habe (von 2006-2011 zum Weltcon in Mannheim), habe ich wieder angefangen, alle gekauften Hefte erneut zu sammeln. Das habe ich bis heute beibehalten. Aktuell hab ich ca. die letzten 1000 Hefte und alle erschienenen NEO-Bände zu Hause - aus Platzgründen allerdings in durchsichtigen Plastik-Transport-Boxen mittlerweile alle im Keller gelagert.
Thema e-book:
Ich hab´s damals probiert (hatte einen Kobo Reader), hat mir aber nicht so zugesagt.
Beim Lesen bin ich altmodisch - ich brauche die Totbaum-Variante, um beim Lesen was Greifbares in der Hand zu haben...

Gebundene Bücher:
Mein Bücherschrank ziert unter anderem die ersten 13 Atlan-Blaubände (die kompletten Zeitabenteuer), die beiden Kosmos-Chroniken, der AllMächtiger!, der Weltraumatlas, das 5-bändige PR-Lexikon, die vier Bänder der Chronik, die gebundenen Serien Jupiter, Odyssee, Andromeda, Ara-Toxin und der Perry Rhodan von Andreas Eschbach.