cdroescher hat geschrieben: ↑20.09.2024, 23:46
PHOENIX hat geschrieben: ↑20.09.2024, 19:16Man fragt sich auch, was für eine lahme Gurke die LEUCHTKRAFT denn ist, dass man die "lange Reise durch Zeit und Raum" in Kryostase verbringen muss. Erläutert wird das nicht!
Ich hab das so verstanden, dass die LEUCHTKRAFT zunächst noch lange in Alter-Spahu verbleiben musste, um "im richtigen Moment" ins Standarduniversum zurückkehren zu können:
Wir hatten uns durch den anderen Zeitverlauf weit in die Vergangenheit zurücktragen lassen, bevor wir das kontrachrone Universum verließen und die Milchstraße ansteuerten.
Nun, die erste Frage ist wie eine kosmokratische Kobaltwalze à la LEUCHTKRAFT das kontrachrone Universum erreichen und verlassen kann!?
Wir kennen nur den Einflug in Verfolgung der TEZEMDIA via des "biphasisch transuniversalen" Sorgorenlandmondes Sharund. Das kann der Jagd geschuldet sein.
Kmossens WERKSTATT brauchte solche Fisimatenten offenbar überhaupt nicht.
Sie flog via Kluft aus dem Khanonsystem der Akonen über 212 Mio LJ in weniger als einer Woche direkt ins Gouttamsystem mit der Louwhanenhauptwelt Atarmoun im kontrachronen Alter-Spaphu. Die Portalwelt Kaunkird wurde nicht benötigt.
Kmossen tauchte mit dem akquirierten LEUCHTKRAFT-Beiboot BOLZEN-Z irgendwann zwischen Mitte April und 24.4.2098 im Gangoniasystem der Sorgoren bei Shema Ghessow auf, also etwas mehr als fünfeinhalb Monate nach der Schlacht über Atarmoun. Zu diesem Zeitpunkt ist Sharund noch in der Kontraphase. Der Aagenfelt-Blitz der RT gegen die WERKSTATT wurde am 24.4.2098 ausgelöst, danach zog sich die Proto-Quintarchenwalze zurück.
Sharund wurde offenbar nicht benutzt.
Das Tempo des kontrachronen Temporalverlaufs ist völlig unklar.
Die ursprüngliche Planung Rhodans aus Band 3275 war das Verlassen des Gouttamsystems mit der LEUCHTKRAFT via Kaunkird, Treffen mit der Taemkary-Flotte und Transfer via Sharund ins Gangoniasystem der Sorgoren zwecks Aufpicken der RA und Shema Ghessows. Antanas Lato wollte sich anschließend samt seiner von der RA abgeholten Emmzu-Pflanze "Lichtesser" seinem Freund Poquandar auf einem louwhanischen Forschungskongress im Alterversum anschließen.
Wie man das bewerkstelligen wollte, blieb unklar, da nie beschrieben wurde, in welchem Ausmaß man durch die Kontrachronizität in die Vergangenheit getragen worden wäre.
Kmossens Rückkehr hat ihn, die BOLZEN-Z und die WERKSTATT ja in einen im Ausmaß plausiblen antegraden Zeitablauf des Einsteinuniversums geführt.
Die gegenläufigen relativen Temporalgeschwindigkeiten des Scherversums und des Alterversums wurden nie korreliert.
Warum man sich, wenn die "retrograde Flussgeschwindigkeit der Zeit im Kontratemporaluniversum" gemächlich nur 1:1 zur antegraden des Einsteinraums wäre, nicht die Muße genommen hat, erst kurz in die Vergangenheit Spaphus zurückzukehren, einen kurzen Dilatationsflug zu unternehmen und dann RA und Shema Ghessow einzuladen, Lato seine Emmzupflanze zu übergeben, nach Alter-Spaphu und zu Poquandar zurückzukehren, Lato zu verabschieden und dann erst mal gemächlich 3000 Jahre in die alter-spaphische Zukunft bzw. spaphische Vergangenheit abzuwarten, bevor der Flug in die Milchstraße angetreten wird, all das bleibt unklar!
Ebenso sinnlos wie das Konzept des Winterschlafs der LEUCHTKRAFT vor New York. Was hätte gegen einen Dilatationsflug des kosmokratischen Schiffs in die Realzeit gesprochen, nachdem man den Oberterraner in der Vergangenheit abgeladen hat.
Zur LEUCHTKRAFT ist er ja offenbar nie mehr zurückgekehrt.
Stattdessen wird in Kapitel 2 gejammert, dass man sich nicht mehr um Shema Ghessow und die RA kümmern konnte oder wollte.
PS: Ach ja, Anjyta, die geheimnisvolle gerettete humanoide Frau mit den leuchtenden Schuppen aus dem Dhosdru Kmossens an Bord der WERKSTATT taucht gar nicht mehr auf. ???????!