One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Casaloki
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2024, 16:54
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Casaloki »

Ich bin sehr spät zu Dire Straits gekommen. Erste Berührung mit deren Musik gab es zwar schon mit "Money for nothing" in allen Musiksendungen, dann dem Auftritt beim Life Aid Konzert 1985. Außerdem hatte ich als Austauschschüler in Kent/England das Vergnügen, immer die drei ersten Songs der Platte "Brothers in Arms" zu hören, denn so lange dauerte es, bis uns die Gastmutter in die Schule gefahren hatte. Immer. Also kannte ich von der Platte erstmal nur die Lieder "So far away", "Money for nothing" und "Walk of life". Zur selben Zeit lief in einer genialen Miami Vice Folge das Lied "Brothers in Arms" als Untermalung der Action Sequenz am Ende der Folge. Ich hatte keine der Platten oder CDs in dieser Zeit und auch keine weiteren Berührungspunkte. Die Band gabs zwar, ich hab sie auch wahrgenommen, aber das wars.

Wir haben hier in Hessen einen sehr sehr berühmten Radiomoderator, Werner Reinke. Nach seiner Rückkehr zum Hessischen Rundfunk in den 2000ern hatte er neben der auch heute noch laufenden Samstagssendung auch eine Sendung Donnerstags Abends; ich glaube von 20 Uhr bis Mitternacht. Und eines Nachts stellte er in dieser Sendung einen Song von Dire Straits vor. Er trug den Text in deutscher Übersetzung vor, als das Intro lief. Wer Werner Reinke kennt weiss, was er für eine beeindruckende Radiostimme hat. Das zieht dich in den Äther. Und so ging die Reise los:


Das war magisch. Es wurde einer meiner Lieblingssongs, und mein Lieblingssong von Dire Straits. Ich habe alles nachgeholt, was Dire Straits betrifft, nur auf Konzerte werde ich natürlich nie kommen. Aber diesen Vortrag in der Donnerstagssendung werde ich nie vergessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Casaloki für den Beitrag (Insgesamt 3):
RichardPerryoldieOceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich mag das Album auch, mir gefällt "Private Investigations" dort am besten obwohl auch Telegraph Road ein toller Song ist.

Hier mal Prince (& the Revolution): vom Purple Rain Album der Song When doves cry.
Das Purple Rain Album ist wohl jenes, mit dem Prince seinen Superstar Status begründete. Der Film war auch ok, soweit ich mich erinnere wobei ich ihn wohl eher wegen der Musik angeschaut habe.
Vermutlich ist der Titelsong - Purple Rain - der bekannteste Song und auch eine tolle Nummer mit dem Gitarrenfadeout ...
Aber When Doves Cry gefällt mir auch gut und da gibts auch ein Cover von Patti Smith, das mir gut gefaellt (das koennte ich morgen posten .. ..).
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8731
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Und wie schon gestern angedacht ... heute das Patti Smith Cover von When Doves Cry.
Ich habe das Lied auf der "Land" Compilition, die hier im Link angezeigt wird. Ich habe den Song auch schon ein paar Mal von ihr live gehoert.
Patti Smith hat 2007 das Album "twelve" rausgebracht, auf dem sie nur Covers bringt. Ob sie die alle auch schon bei Konzerten gespielt hat weiss ich jetzt nicht aber da sie immer wieder gern auch Covers bringt wäre es zumindest denkbar.
Patti Smith ist mittlerweile doch auch schon eine aeltere Dame (Jahrgang 1946) und - so wie auch heuer - denke ich mir nach jedem Konzert, wie lang sie wohl noch weltweit auf Tour gehen wird.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Kontaktdaten:

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Markhor de Lapal »

Musik hat für mich viel mit Orten zu tun, an denen ich sie gehört habe, bzw. verbinde ich damit Erinnerungen. Ich war vor Jahren in den USA in den Neuengland-Staaten wandern. Neben verschiedenen Touren in State-Parks und National-Parks in Massachusetts, Maine, New Hampshire und Vermont waren wir auch auf dem Appalachian Trail unterwegs. Unser Guide war Kieron Callahan aus Idaho, der uns in Boston mit dem Van abholte. Wenn wir unterwegs waren, hörten wir hauptsächlich Rock-Musik. Lags am Urlaub, ich weiß es nicht, aber Kieron hatte einen Sender, der meinen Geschmack genau traf. Anderes kam vom Smartphone. Wenn ich heute Creedence Clearwater Revival höre, verbinde ich das automatisch mit diesem Urlaub, Zeitreise inklusive.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich hoere durchaus gern Prog Rock in den verschiedenen Variationen und wenn man ein wenig stoebert kommt man auf diverse Bands, die zwar in ihrer (ersten) aktiven Zeit nicht ganz so erfolgreich waren aber dennoch durchaus spannende/tolle Musik gemacht haben.
Auf diese Art & Weise bin ich (doch schon vor einige Jahren) auf Van der Graaf Generator gestossen.
Peter Hammill ist der Kopf der Band (Main Songwriter und auch Sänger). Vielen Leuten, die auch gern Prog hoeren, ist VdGG oft "zu anstrengend" oder auch zu düster in den Lyrics. Das ist natuerlich Ansichtssache aber ein ist klar: so wirklich "easy listening" ist VdGG nicht.

HIer mal der Song Refugees vom Album "The Least We Can Do Is Wave To Each Other" . Das Lied ist meiner Ansicht nach doch eher zugänglich, erzeugt vom Sound her bei mir positive Gefühle obwohl das - wenn man sich den Text durch den Kopf gehen lässt - auch nicht unbedingt so eine positive Stimmung erzeugt (jedenfalls bei mir).
Aber ich mag den Song und die Band :-).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

Eine interessante Künstlerin und ein großartiger Song:


Heather Nova - London Rain (Nothing Heals Me Like You Do) - 1998



WIKI:

https://de.wikipedia.org/wiki/Heather_Nova


Ich bin mal so frei, auf Richards Konzertbericht zu verweisen. :-)

https://www.tangerine.de/politik-im-ex ... #p93589
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Oceanlover
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

Richard hat geschrieben: 25.08.2024, 01:27 [...] Van der Graaf Generator [...]

[...] zu düster in den Lyrics.[...]

Von VdGG habe ich auch einiges. :yes:

Was Lyrics angeht: Geschriebenes Englisch kann ich mühsam und langsam entziffern, gesungenes Englisch verstehe ich bis auf einige Wörter, oder Satzfetzen, gar nicht :o :-D . Das stört mich aber auch nicht im geringsten :nein: , mir geht es um die Musik, die Stimme und die Emotionen, die sie vermitteln. So kann ich z.B., ohne ein Wort zu verstehen, ergriffen einem französischen Chanson lauschen.

Nur von den Beatles und den Stones kenne ich, auf Grund diverser Songbücher, viele bis sehr viele Texte. :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
kad
Beiträge: 3481
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Bei Felix Mendelssohns “Lieder ohne Worte” gibt es keine Lyrics :-)
Ein Song, der ich mir immer wieder anhöre. Beliebtes Zugabestück.
Hier in einer Aufnahme mit András Schiff. Op.19 No.1.

https://youtu.be/vDp20MuOrEE?si=Vr2L-lCubsGCqzQ5
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 804
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Ich finde, kaum eine andere Band versteht es so, "Klangteppiche" auszurollen, wie die Kultband Iron Maiden. :-)

Ein Song aus dem letzten Album "Senjutsu"

Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8731
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
CasalokiPerryoldie
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute mal was von Queen:
Queen haben in ihrer Karriere als Quartett jedenfalls mehrere Genres bedient. Die ersten paar Alben unterscheiden sich mE doch recht deutlich von jenen, die dann mal so Ende der 1980iger/Anfang der 1990iger erschienen. Ich sehe das durchaus als positiv (auch wenn moeglicherweise was dabei rauskommt, dass mir dann nicht so zusagt).

Eins der ersten Stücke, die mich von Queen wirklich beeindruckten, war der Song Bohemian Rhapsody. Allein der Song vereint verschiedene Musikrichtungen. Und Fredy Mercury zeigt hier seine Klasse, man hört mE da recht deutlich, welch ein Ausnahmetalent er war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Oceanlover
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

kad hat geschrieben: 25.08.2024, 14:14 Bei Felix Mendelssohns “Lieder ohne Worte” gibt es keine Lyrics :-)
:-D

Mein Lieblingsstück von Mendelssohn ist die Overtüre :wub: zum Sommernachtstraum. Wie großartig Mendelssohn ist, kann man wohl auch daran ermessen, dass Goethe sehr von ihm beeindruckt war und der alte Grantler war ja selten beeindruckt, es sei denn von sich selbst. :-))

Vor kurzem erwarb ich ein schönes Buch von Mendelssohn:

https://images.booklooker.de/x/0610819 ... iefe.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
kad
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 804
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Richard hat geschrieben: 26.08.2024, 08:09 Eins der ersten Stücke, die mich von Queen wirklich beeindruckten, war der Song Bohemian Rhapsody. Allein der Song vereint verschiedene Musikrichtungen. Und Fredy Mercury zeigt hier seine Klasse, man hört mE da recht deutlich, welch ein Ausnahmetalent er war.
Genau. :yes: Und auch wenn der Song nicht so einfach zu singen ist, findet er sich in Asien auf fast allen Karaokeanlagen. Ich hab ihn auch schon zusammen mit meiner Frau gesungen, aber da legen wir lieber den Mantel des Schweigens drüber. :-D

Von mir heute ein ruhiger und eher besinnlicher Song. Ich mag es immer, wenn Rockbands auch Balladen und ruhige Titel im Programm haben. Die härteren Songs sind dann eher für mich ;) , aber gut, wenn auch Lieder dabei sind, die ich zusammen mit meiner Frau hören kann. Wobei die als Fan von Bon Jovi in der Hinsicht auch nicht ganz so zimperlich ist.

Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8731
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Antworten