PR 3281 - Gucky und der Para-Parasit von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
1
3%
- gut
11
31%
- es geht so
4
11%
- weniger gut
1
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
0
Keine Stimmen
- gut
6
17%
- es geht so
2
6%
- weniger gut
1
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
1
3%
- gut
6
17%
- es geht so
1
3%
- weniger gut
1
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7953
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 413 Mal

Re: PR 3281 - Gucky und der Para-Parasit von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Früher wurde meiner Erinnerung nach auch beschrieben, dass da nur eine oberlächige Strukturumwandlung erfolgte, damit die Haluter weiterhin beweglich blieben.
Benutzeravatar
christianf
Beiträge: 25
Registriert: 25.06.2024, 19:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: PR 3281 - Gucky und der Para-Parasit von Leo Lukas

Beitrag von christianf »

Richard hat geschrieben: 11.07.2024, 17:52 Früher wurde meiner Erinnerung nach auch beschrieben, dass da nur eine oberlächige Strukturumwandlung erfolgte, damit die Haluter weiterhin beweglich blieben.
Beide Varianten kommen in den alten Heften vor. Es scheint, als seien sich die Autoren in diesem Punkt nicht ganz einig :-))
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: PR 3281 - Gucky und der Para-Parasit von Leo Lukas

Beitrag von Markhor de Lapal »

Aus Heft 200 von K.H. Scheer zitiert:

„Vortrefflich! Strukturumwandlung?" Tolots hochelastische Haut begann zu schimmern. Die Molekülgruppen ordneten sich um und wurden kristallin. Sekunden später glich der Haluter einer Statue aus bestem Terkonitstahl. Die Facettenverschlüsse seiner drei Augen hatten sich so weit verengt, dass nur noch ein Bruchteil der zwanzig Zentimeter durchmessenden Augen zu sehen war.
„Gehübung, bitte!" forderte der Arzt.
Icho Tolot begann zu laufen; bei der durchgeführten Außenumwandlung waren die Organe nicht betroffen worden. Tolot konnte sich noch gut bewegen. Die Gelenkverdichtung hob sich beim Ausschreiten etwas auf.
„Ihre Kontrolle ist ausgezeichnet. Vollverwandlung, bitte!"
Der Haluter erstarrte. Atmung und Puls setzten aus. Der Arzt nahm eine mechanische Waffe und feuerte eine Serie von hundert panzerbrechenden
Geschossen auf den reglosen Körper. Tolot reagierte nicht. In ihm gab es fast kein Leben mehr. Nur eine Zellballung seines Ordinärgehirns arbeitete noch. Als die letzten Querschläger gegen die Wandungen geprallt und zu Boden gefallen waren, gab Tolot seinem Körper die normale Bio-Struktur zurück.


Diese erste Beschreibung finde ich eigentlich plausibel, im Rahmen der Science und der Fiction natürlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettchristianfAmtranik
Herr Bert
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2024, 10:30
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: PR 3281 - Gucky und der Para-Parasit von Leo Lukas

Beitrag von Herr Bert »

Das Heft hat mir unerwartet gut gefallen. Ich würde mir ja gerne einbilden, dass der kurze Austausch mit LL knapp vor Ende des alten Forums hinsichtlich der Punkte was mir an seinen Romanen typischerweise missfällt dazu führte, dass er in diesem Heft all das stets von mir monierte für meinen Geschmack nun endlich mal besser ausgestaltet bzw. unterlassen hat - aber dafür war dann doch die Zeit bis zum Erscheinen etwas zu kurz.

Genug gefrozzelt.

LL hat mich mit diesem Heft sehr gut unterhalten - nicht nur mit den vielseitig interpretierbaren Anspielungen/Seitenhieben, sondern auch mit der Ausgestaltung der Geschichte. Dankeschön!

Ebenso dankeschön an Markhor de Lapal für seine Rezension. Das ist die Qualität die ich mir von einer Zusammenfassung mit Rezension wünsche. Sachlich, mit Textverständnis und ohne *dazensiereichmichmalselbst*. Da schaue ich auch zukünftig gerne mal rein - hilft sicher auch bei Verständniszweifeln meinerseits.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Herr Bert für den Beitrag:
Markhor de Lapal
Antworten