Seite 2 von 5

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 12:08
von MyRho
...und dann noch ein paar Bilder der BASIS.
Nicht unbedingt mein Lieblingsraumschiff - das sind die SOL und die MARCO POLO - aber es ist trotzdem schade, dass es sie in dieser Form nicht mehr gibt.
Ich hatte das Modell zunächst in einfacherer Form gebaut. 2023 habe ich es dann überarbeitet und mir dabei ein paar künstlerische Freiheiten genommen - unter anderem die Landebuchten für die 800-Meter-Beiboote, die ich etwas nach unten versetzt und in der Achse (bezogen auf das Zentrum des BASIS-Diskus) um 45 Grad gedreht habe, weil es mir von den Funktionen einfach sinnvoller erschien.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 12:48
von AlnairRH
Auch wenn die Basis nicht dein Lieblingsschiff ist: ich finde deine Version großartig! Die Landbuchten sind jetzt wirklich viel besser positioniert! :yes:

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 16:40
von Tell Sackett
Sehe ich auch so.
Die BASIS fand ich immer zu wenig akzentuiert, doch diese Interpretation trifft sie ganz gut :yes:

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 17:21
von ParaMag
Reeespekt, tolle Arbeiten! :yes:

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 17:36
von NobbyR
Die Bilder gefallen mir auch alle sehr gut, gerne mehr davon :-)

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 18:31
von Markhor de Lapal
Sehr schön und mit Rechtsklick kommt man auch auf eine höhere Auflösung. Wirkt dann noch besser. Danke dafür.

1 Ultraschlachtschiff der Galaxis-Klasse als Beiboot fand ich damals krass. Okay, es gab Old Man aber das waren andere Zeiten. Ist der 2500m-Raumer überhaupt jemals genutzt worden?

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 18:32
von TC2024
MyRho hat geschrieben: 01.07.2024, 20:38 Und jetzt noch eines von der SOL mit ihrer goldenen Hülle aus Carit:

Bild
Sehr schön, dann brauche ich die nicht mehr bauen. :-)

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 18:41
von AlnairRH
Die Materialeinstellungen für das Ynketerk der Basis-Hülle gefallen mir sehr gut! Der Shader hat einen schönen metallischen Rotton - nicht zu kräftig und nicht zu schwach - mit einem dezenten Stich ins Blauviolett.
BTW, was für Technik verwendest du für deine Skizzen? Klassisch mit Tusche und Aquarell-Marker oder Software? Fühle mich bei deinen letzten drei Skizzen sofort in die Megacity Terrania versetzt!

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 20:57
von MyRho
Das sind verschiedene Techniken.

Die meisten Zeichnungen sind uralt, teilweise noch aus meiner Zeit an der Uni, damals waren auch einige meiner Zeichnungen auf der damaligen LKS.
Aber die waren NOCH älter - als ich die Aetron auf dem Mond gezeichnet habe, muss ich wohl an die 16 Jahre alt gewesen sein (ich weiß gar nicht, ob ich das Bild noch habe und wenn, dann eh nur als Ausriß aus dem Heft)
Also, ich habe damals viel einfach mit Bleistift gezeichnet. Mein Vater hat, wenn wir mit der Familie im Urlaub waren, mit mir oft zusammen gezeichnet. Manchmal Burgen und alte Kirchen etc. - als Student habe ich einige Zeit in Venedig verbracht (mehrmals) und auch da hab ich viel gezeichnet und einige meiner Sizzen auch verkauft.
Später dann bin ich auch aus beruflichen Gründen auf Rapidografen und Zeichentusche umgestiegen und habe meist auf Karton gezeichnet. Als Architekturstudent ist es hilfreich, wenn man gut Freihandzeichnen kann. Und Aktezichnen hat mir an der Uni immer viel Spaß gemacht (da war eine Germanistik-Studentin als Modell...seufz) Später kamen dann Zeichenwettbewerbe dazu (hauptsächlich Fetisch- und Erotik) und Fanzines (PR und SciFi allgemein)
Ich hab verschiedene Techniken ausprobiert und es gibt hier mehrere Mappen und Leitz-Ordner mit alten Skizzen, die ich teilweise noch niemandem gezeigt habe (außer meiner Schwester, die aber noch besser zeichnet als ich - aber sie ist ja auch in der Werbung tätig)
In den letzten Monaten habe ich mich darüber hinaus damit beschäftigt, LoRAs für Stable Diffusion mit meinen Bildern zu trainieren. Nicht nur mit Zeichnungen, auch mit 3D-Modellen (kein PR), Renderings habe ich ja genug. Das klappt überraschend gut und in MidJourney kann man ja ohnehin hervorragend Zeichentechiken imitieren.

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 03.07.2024, 23:16
von MyRho
Auf die Gefahr hin, hier alles zuzuspammen...
Ich hab nun mal entsetzlich viel Material.

Hier einige Renderings aus LUMION 12.5.
Lumion ist eigentlich ein Visualisierungsprogramm für Architektur. Ich habe eine Lizenz aus meinem ehemaligen Büro - Lumion ist nicht ganz billig und natürlich nicht für das gemacht, was ich damit so manchmal rendere.
Das Problem bei Lumion ist, dass es nur mit Standard-Mapping zurecht kommt - man muss also schon im 3D-Modell festlegen, welche Textur bzw. welches Material welches Mapping und welche "Proportionen" haben soll. Und man kann HDRI-Bilder als Hintergrund/Belichtungsmaps verwenden - eigentlich aber nur die im Programm vorhandenen (aber man kann es austricksen)
Darüber hinaus beherrscht Lumion erst seit Version 2023 Raytracing, das heißt, dass die damit gerenderten Bilder wesentlich realistischer aussehen werden als die, die ich hier zeige.
Der Vorteil bei dem Programm ist, dass es mit unglaublichen Polygonzahlen zurecht kommt - man kann Texturen mit in Echtzeit generiertem Gras versehen und Videos lassen sich fast in Echtzeit rendern - mit allen möglichen Effekten - und direkt als MP4 exportieren. Leider kann man keine animierten Charaktere importieren, sonst hätte ich schon einen PR-Film damit gemacht :)
Diese Szenerie hat 10.2 GB Größe und das Laden dauert etwa 5 Minuten - man kann sich aber trotz der Größe recht gut "darin bewegen".
Es gibt noch eine neuere Version mit der Marco Polo - aber ich habe keine Zeit, sie zu laden und zu rendern.

Raumhafen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 04.07.2024, 07:02
von Leenia
Warst Du im Perryversum und hast dort fotografiert? ... :-))
Deine Bilder sehen so aus ... :-)

Ich finde Deine Bilder sehr realistisch und gelungen. Bitte, bitte, mehr davon.

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 04.07.2024, 07:22
von MAGHAN
toll :yes:

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 04.07.2024, 08:30
von Tell Sackett
Ausgesprochen beeindruckend :yes:
Bei Lumion hab' ich mal geguckt. 3-Jahres-Lizenz zum Schnäppchenpreis von 3.599 Euro. Nah, wenn das nichts zum Geburtstag wär'. :-D

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 04.07.2024, 08:53
von NobbyR
MyRho hat geschrieben: 03.07.2024, 23:16 Auf die Gefahr hin, hier alles zuzuspammen...
Ich hab nun mal entsetzlich viel Material.
(...)
Na, du kannst ja alle paar Tage was neues einstellen, so mache ich das bei meinem Fan-Art Thread auch, es muss ja nicht jeden Tag sein, dann kommen auch die mit, die nicht permanent hier online sind ;)

Am genialsten finde ich die perfekte Kugelraumer-Form deiner Modelle. Wie hast du die so exakt erzeugen können?
(bin selbst ja ein traditioneller Zeichner).

Auf alle Fälle echt tolle Bilder. :yes:

Re: MyRho's Werkstatt

Verfasst: 04.07.2024, 10:16
von Vivian Vaught
MyRho hat geschrieben: 03.07.2024, 23:16 Auf die Gefahr hin, hier alles zuzuspammen...
Ich hab nun mal entsetzlich viel Material.
...
Nein, ich empfinde das nicht so.
Im Gegenteil freue ich mich immer, wenn ich Bilder von Dir anschauen darf.

Übrigens, vielen Dank noch einmal für Deine Genehmigung, ein Bild von Dir für die Imperatorin verwenden zu dürfen.

Bist Du in Braunschweig? Dann könnte ich Dir Dein Belegexemplar dort überreichen. Sonst schreibe mir doch bitte mal Deine Adresse über PN.
Dann schicke ich es Dir nach den PR-Tagen zu.