Seite 2 von 6
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 10.07.2024, 08:42
von Richard
Aarn Munro hat geschrieben: ↑10.07.2024, 08:41
Leider hat mein Bezugskiosk den Betreiber gewechselt - und der verkauft keine Heftromane mehr. Der Ersatzladen führt nur die Hauptserie. Und bis zum HBF in Mitte will ich auch nicht fahren ... also keine A-Serie mehr seit Band 7.
Du kannst immer noch - sogar kostengünstiger - die eBook Variante kaufen.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 10.07.2024, 12:22
von kad
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑07.07.2024, 21:45
Ich war unschlüssig, ob ich einen eigenen Thread zu Band 9 aufmachen soll. Ich glaube allerdings, dass es sich nicht lohnt. Zu wenig Leute hier, die den Roman diskutieren würden.
Das Fazit zu “Androiden” gebe ich am Ende der Serie ab.
Der Band “Wert eines Lebens” beschreibt sehr schön, stimmig und glaubhaft die Gefühlswelt von Sonaj Kevro. Bei seiner Mutter Amelia Kevro gelingt das nicht besonders gut und darum sind ihr Verhalten und ihre Entscheide teilweise schlecht nachvollziehbar.
Die Beschreibung der Geschichte von Bina mit den Molochiden war gut gelungen.
Den Ablauf der ganzen Geschichte fand ich eher hölzern mit gesuchten Übergängen und Wendungen.
Das letzte Kapitel “Ende eines Happy Ends” wirkt für mich aufgesetzt, zb mit einer nicht einsehbarer Absetzung von Tolot.
Durchzogen (nicht optimal, mal gut, mal weniger gut)!
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 10.07.2024, 17:32
von fenny
Ich fand es gut zu lesen, die Katastrophenstimmung kam gut rüber, und die Gefühlswelt von Sonaj ebenso.
Die Präsidentin war mal wieder so eine absolut katastrophale Frauenfigur, die mich fatal an Mahlia Meyun erinnert hat.
Die Evakuierung (offenbar ohne Todesfälle trotz der ganzen Katastrophen) kam aber nicht sehr glaubwürdig rüber. Die Leute, die gerade noch panisch geplündert haben, sollen sich dann geordnet evakuiert haben lassen?
Für mich vielleicht der schwächste Roman im Zyklus bisher.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 20.07.2024, 17:44
von Markhor de Lapal
Habe nun Band 10 gelesen. Eigentlich macht sich der Autor recht viele Gedanken zum Roman. Posmi mit Gedächtnisverlust, Zusammentrommeln der alten Truppe aus Heft 1 und der Handlungsbogen zur Beobachtung aus Heft 1. Trotzdem spricht mich die Geschichte nicht an.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 20.07.2024, 17:49
von Darmok
Vor allem Dein Fazit lässt aufhorchen:
Was will uns die Story dieser Miniserie eigentlich sagen?
Ich glaube schon, dass Kai Hirdt sich etwas dabei gedacht hat.
Bloß was? - das ist die Eine-Million-Frage.

Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 20.07.2024, 18:38
von Axo
Nun, auf jeden Fall (sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt) haben sich Marie Erikson und Olaf Brill nicht abgesprochen. Denn in Band 9 wurde der aus der Umlaufbahn gerissene Mond von dem Molochiden zerstört und von den Terranern dann trümmermäßig beseitigt, während Olaf Brill mehrmals und hartnäckig behauptet, er sei von den Molochiden wieder in eine Umlaufbahn gebracht worden. Das hat mich beim Lesen genervt.
Die Sache mit dem PEW-Metall wird noch interessant. Bin gespannt, wie Perry die Molochiden dazu bewegen möchte, den Mond wieder herauszurücken.
Insgesamt geht es mir so wie Markhor de Lapal, ich verstehe die Hauptlinie der Geschichte nicht wirklich. Aus meiner Sicht werden in der Miniserie zu viele nebenläufige Geschichten gleichzeitig erzählt, so dass die Hauptgeschichte (sofern vorhanden) dabei unter die Räder kommt. Aber das finale Urteil gibt es erst in vier Wochen.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 20.07.2024, 19:12
von Markhor de Lapal
Axo hat geschrieben: ↑20.07.2024, 18:38
Nun, auf jeden Fall (sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt) haben sich Marie Erikson und Olaf Brill nicht abgesprochen. Denn in Band 9 wurde der aus der Umlaufbahn gerissene Mond von dem Molochiden zerstört und von den Terranern dann trümmermäßig beseitigt, während Olaf Brill mehrmals und hartnäckig behauptet, er sei von den Molochiden wieder in eine Umlaufbahn gebracht worden. ...
Dein Gedächtnis ist ausgezeichnet. Ich habe das überlesen. Hätte aber meinen Eindruck eh nicht weiter beeinflusst.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 22.07.2024, 19:54
von Gershwin
Band 10 habe ich jetzt auch gelesen. Die Teile mit Aurelia Bina finde ich gut, die Reaktion der "Ahnen" auf Chentap ein bisschen übertrieben. Gestolpert bin ich aber über die Szene, als Rhodan auf dem Planeten am Strand landet und dort (nicht etwa unter Wasser, sondern an Land) von schreienden Chenno umringt wird, die gar Sprechchöre bilden. Im ersten Band der Serie wurde noch berichtet, dass die Chenno zwar auch Luft atmen, ihr Sprechapparat aber nur unter Wasser funktioniert. Für ihren ständigen Chenno-Begleiter bastelt einer aus der Gruppe deswegen einen mit Wasser gefüllten "Sprechsack"; später tut's auch ein Serun.
Davon ist nun keine Rede mehr, die Chenno-Menge spricht einfach, ganz ohne Sprechsäcke oder Seruns. Spontanmutation? Fehlendes Datenexposé? Gedächtnislücke?
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 22.07.2024, 20:13
von Darmok
Vielleicht sind die Widersprüche ja gar keine Fehler, sondern sollen dem Leser mitteilen, dass irgendetwas nicht stimmt.
Im Traum träumen wir häufig seltsame, widersprüchliche Dinge. Dass sich die Handlung als Perrys Traum entpuppt, ist unwahrscheinlich, aber...
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 22.07.2024, 20:46
von Markhor de Lapal
Darmok hat geschrieben: ↑22.07.2024, 20:13
...
Im Traum träumen wir häufig seltsame, widersprüchliche Dinge. Dass sich die Handlung als Perrys Traum entpuppt, ist unwahrscheinlich, aber...
Kai Hirdt hat sicherlich eine andere Lösung parat,
als diese!

Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 22.07.2024, 20:53
von Darmok
Die Duschszene bewahren wir uns bis ganz zum Schluss auf, wenn Perry im letzten Band erwacht und das gesamte Perryversum nur geträumt war.

Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 04.08.2024, 08:11
von Markhor de Lapal
Band 11 liegt vor mir und ich habe keine Lust, den Roman zu lesen. Keine gute Vorausetzung.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 04.08.2024, 09:01
von Raketenheft Leser
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑04.08.2024, 08:11
Band 11 liegt vor mir und ich habe keine Lust, den Roman zu lesen. Keine gute Vorausetzung.
Ich habe ihn bereits gelesen.
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 04.08.2024, 09:19
von Markhor de Lapal
Raketenheft Leser hat geschrieben: ↑04.08.2024, 09:01
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑04.08.2024, 08:11
Band 11 liegt vor mir und ich habe keine Lust, den Roman zu lesen. Keine gute Vorausetzung.
Ich habe ihn bereits gelesen.
und ?
Re: Miniserie "Androiden"
Verfasst: 04.08.2024, 10:10
von Darmok
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑04.08.2024, 08:11
Band 11 liegt vor mir und ich habe keine Lust, den Roman zu lesen. Keine gute Vorausetzung.
Und woran liegt das? An der Konzeption der Miniserie, der Story, den Protagonisten, der Autorin oder einer Kombination davon?