Re: Nachrichten II
Verfasst: 16.11.2024, 21:57
Lenker und Geweih ob sich das nicht ändelt.
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Die ganz Wolf-, Bär- und Almkuh-Diskussion ist für mich Ausdruck einer immer weiter um sich greifendenAngst vor Wölfen ist unbegründet
Wolfsangriffe sind somit vermeidbar. Der Mensch passt nicht in das Beuteschema des Wolfes und ist durch diesen damit grundsätzlich nicht gefährdet. Die Tatsache, dass in früheren Zeiten auch in Europa trotzdem Wolfsangriffe stattgefunden haben, sagt nichts aus über die Gefahr, die heute von Wölfen ausgeht. Denn die Umstände, unter welchen es zu Wolfsangriffen kommen kann, sind gut bekannt und behoben. Angriffe setzen stets spezielle Situationen voraus, die heute in der Schweiz und in weiten Teilen Europas nicht mehr gegeben sind und vermieden werden können. Der Aufenthalt in der Natur ist deshalb auch in Wolfsgebieten jederzeit und ganzjährig ohne Gefahr durch Wölfe möglich.
Hab ich doch schon ein paar mal geschrieben. Ich bin 2017 zwei mal Wölfen auf Wanderungen begegnet. Auch, wenn sich das glücklicherweise nie wiederholt hat, habe ich seit dem Angst vor weiteren Wolfsbegegnungen.
Deshalb empfiehlt sich, immer zu zweit unterwegs zu sein.Eisrose hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:09Hab ich doch schon ein paar mal geschrieben. Ich bin 2017 zwei mal Wölfen auf Wanderungen begegnet. Auch, wenn sich das glücklicherweise nie wiederholt hat, habe ich seit dem Angst vor weiteren Wolfsbegegnungen.
P.S. Und ja: ich wünsche mir, dass Gefahren durch Raubtiere in Deutschland und Europa so weit möglich vermindert werden.
P.P.S. Freunde nehmen das auch einfach als (weitere) Macke von mir, lach. Will heissen: komm mir da nicht mit rationalen Argumenten!
Und was machst Du nachts beim wild campen? Denkmalfragmal...giffi marauder hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:22
Deshalb empfiehlt sich, immer zu zweit unterwegs zu sein.
Vorzugsweise mit einer Person die nicht so schnell laufen kann.
![]()
![]()
Gilt das auch für Kinder/Kleinkinder ?giffi marauder hat geschrieben: ↑18.11.2024, 12:55 ......Angst vor Wölfen ist unbegründet
Wolfsangriffe sind somit vermeidbar. Der Mensch passt nicht in das Beuteschema des Wolfes und ist durch diesen damit grundsätzlich nicht gefährdet. ...
Das ist eben die Frage: Inwiefern sind wir bereit unseren Lebensraum wieder mit anderen Arten zu teilen, denen wir nicht weit körperlich überlegen sind. In anderen Teilen der Welt ist es ja "normal", dass in den wilderen Gebieten auch noch Tiger etc. leben, ohne durch Mauern getrennt zu sein.Laurin hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:26 Ich bin sehr für (mehr) Natur- und Artenschutz, aber die Idee wieder Großraubtiere in unseren Wäldern hausen zu lassen kommt mir wir die verträumte Rotkäppchen-Romantik von ergrünten Städtern vor. In abgeschirmten Wildgehegen gerne, aber nicht unbedingt nebenan wo ich Fliegenpilze sammeln gehe und vielleicht ein Nickerchen auf einer Waldwiese halten will ...
![]()
In anderen Teilen der Welt darf man auch eine Waffe haben. Ich hätte keine Probleme mit Wölfen, wenn ich eine Pistole griffbereit hätte.
Und ich gehe gern im Umland Wandern und Radfahren. Da siehst Du das schon früher anders. Und erst recht nach einer Wolfsbegegnung.
Wenn das zweite Mal ein Kind gerissen wird, wars das mit den Wölfen.
Ach da brauchts gar kein Kind, ich habe hier einen Reiterhof keine 100 m entfernt. Wenn so ein Wolfrudel das Reitpferd einer naturliebenden Grossstadtbewohnerin erschreckt und der Gaul sich auf der Flucht die Beine bricht kippt die Stimmung ganz schnell. Die Landbevölkerung hat da sowieso mehrheitlich die Meinung: Büchse laden, ins Fadenkreuz nehmen, Problem beseitigen. Wenn Wildtiere nachts schon mal ihren Haufen neben dem Sandkasten im Garten fallen lassen (bei uns nur Rehe) entwickelt man eine etwas persönlichere Meinung zu dem Thema. Bei Bär und Wolf hört der Spaß einfach auf. Da verlasse ich mich nicht darauf, dass die alle darüber bescheid wissen, das kleine Kinder nicht zu ihrer Beute gehören.
Strassenverkehr?Laurin hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:26Gilt das auch für Kinder/Kleinkinder ?giffi marauder hat geschrieben: ↑18.11.2024, 12:55 ......Angst vor Wölfen ist unbegründet
Wolfsangriffe sind somit vermeidbar. Der Mensch passt nicht in das Beuteschema des Wolfes und ist durch diesen damit grundsätzlich nicht gefährdet. ...![]()
Wir sind als Kinder bedenkenlos durch die umliegenden Wälder gestreunt - die einzige Gefahr für uns waren wir selbst, wenn wir irgendwelche aberwitzigen Sachen angestellt haben.
Ich weis nicht, ob ich noch ein gutes Gefühl hätte, wenn meine Kinder durch Wolfsgebiet streifen würden. Oder ob ich bei Ortsrandlage ein Kleinkind einfach so im Garten spielen lassen würde ...
Ich bin sehr für (mehr) Natur- und Artenschutz, aber die Idee wieder Großraubtiere in unseren Wäldern hausen zu lassen kommt mir wir die verträumte Rotkäppchen-Romantik von ergrünten Städtern vor. In abgeschirmten Wildgehegen gerne, aber nicht unbedingt nebenan wo ich Fliegenpilze sammeln gehe und vielleicht ein Nickerchen auf einer Waldwiese halten will ...
![]()
Machen die das mit schnell um die Kuve kommenden SUVs auch so?Reinhard hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:58 Ach da brauchts gar kein Kind, ich habe hier einen Reiterhof keine 100 m entfernt. Wenn so ein Wolfrudel das Reitpferd einer naturliebenden Grossstadtbewohnerin erschreckt und der Gaul sich auf der Flucht die Beine bricht kippt die Stimmung ganz schnell. Die Landbevölkerung hat da sowieso mehrheitlich die Meinung: Büchse laden, ins Fadenkreuz nehmen, Problem beseitigen.
Ach ich bleib mal sachlich.giffi marauder hat geschrieben: ↑18.11.2024, 16:48Machen die das mit schnell um die Kuve kommenden SUVs auch so?Reinhard hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:58 Ach da brauchts gar kein Kind, ich habe hier einen Reiterhof keine 100 m entfernt. Wenn so ein Wolfrudel das Reitpferd einer naturliebenden Grossstadtbewohnerin erschreckt und der Gaul sich auf der Flucht die Beine bricht kippt die Stimmung ganz schnell. Die Landbevölkerung hat da sowieso mehrheitlich die Meinung: Büchse laden, ins Fadenkreuz nehmen, Problem beseitigen.![]()
![]()
gibts im Wald nichtStrassenverkehr?
unsere Kinder können alle schwimmenSwimmingpools?
gibts nur ganz wenige und unsere Kinder sind nicht blödschlecht abegeckte alte Brunnen?
gibts bei uns nicht und die großen Hunde kennen unsere Kinder und umgekehrtKampfhunde?
sollte sich einer von denen hierher verirren kümmern wir uns drumKinderschänder?
gibts bei uns nicht, wir haben einen Kolumbianer, einen Nigerianer und ein paar Ukrainer; die sind Teil unserer Gemeinschaft und haben auch KinderAfghanen und Somalier?
Wir und auf die Möglichkeit legen wir gesteigerten Wert.Hallo?
Wer lässt denn bitte heut seine Kinder noch ohne Begleitung draussen rumlaufen?