Wasserfehler, missratene SOL. Und warum dann in dieser Rubrik?Tell Sackett hat geschrieben: ↑18.10.2024, 20:03...
Schlimmer ist eigentlich die komplett missratene SOL![]()
Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
Weil nichts davon der Wirkung des eigentlichen Bildes irgendwie schadet.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑19.10.2024, 12:03Wasserfehler, missratene SOL. Und warum dann in dieser Rubrik?Tell Sackett hat geschrieben: ↑18.10.2024, 20:03...
Schlimmer ist eigentlich die komplett missratene SOL![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Guy Nelson
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Perryoldie
- Gershwin
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8618
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Zeichner: Dirk Schulz
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8618
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
Die einfachen Freuden des Tell S.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
- Tell Sackett
- Gershwin
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
Mir sind die Laufbeine des komischen Vogels zu mickrig und bei dem Taillen- und Hüftumfang des Reiters würde es wahrscheinlich zu rezidivierenden Hüftluxationen kommen...

- Tell Sackett
- Beiträge: 8820
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
Ja! Und es ist auch durchaus vitalitätsanregend mir nicht den Rücken zu zuwenden...

- Perryoldie
- Beiträge: 3481
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?
Dieses TiBi fand und finde ich besonders die Phantasie anregend:

© Heinrich Bauer Verlag KG, Johnny Bruck
Ich fand es leider in keiner größeren Darstellung
, aber man sieht ja, so denke ich, was mich fasziniert: Da ist eine Art riesiges Scheiben-Raumschiff, unten mit einer gewaltigen Technikbasis, auf der oberen Fläche eine Stadt und ein "natürliches" "Natur-Umfeld". Wundervoll
. Offensichtlich hat das Objekt eine Atmosphäre und ein Magnetfeld. Mit so einem Objekt das Universum erforschen, das wär's.
Die politischen und gesellschaften Verhältnisse auf dem Objekt waren aber, wenn ich mich recht erinnere und um es mal vorsichtig auszudrücken, eher suboptimal und die dort kurz zuvor gelandeten Terraner konnten gerade noch flüchten, bevor das Objekt zu einer riesigen Transition in das Unbekannte ansetzte ...
Man stelle sich nur einmal folgendes vor:
In der aktuellen Handlung sind die Protagonisten in endgültiger Gefahr, da transitiert absolut überraschend und mit einem gewaltigem (Raumstruktur erschütternden) Wumms
, das Riesenobjekt aus Heft Nr. 510 im Geschehen. Die Terraner, die vor langer Zeit dort waren, verloren dort nämlich einen "USB-Stick" mit einer kompletten terranischen Kulturaufzeichnung und die Bewohner der Plattform überwanden ihr autoritäres System und wurden kampfbereite
Buddhisten. Auf der Suche nach den Quellen ihrer neuen politischen, gesellschaflichen und kulturell-philosophischen Gesellschaft, konnten sie die Terraner ausfindig machen und mir ihrer weiter entwickelten Supertechnik versohlten sie deren Feinden böse den Hintern und der Zyklus endete im Glücklichsein. 
Wenn moderne PR-Zyklen immer wieder mal auf die PR-Vergangenheit zurückgreifen, wäre dann nicht "neuen", "alten" und überhaupt allen Lesenden
geholfen?
Vermutlich war das jetzt nicht gerade ein neuer Gedanke
... 

© Heinrich Bauer Verlag KG, Johnny Bruck
Ich fand es leider in keiner größeren Darstellung



Die politischen und gesellschaften Verhältnisse auf dem Objekt waren aber, wenn ich mich recht erinnere und um es mal vorsichtig auszudrücken, eher suboptimal und die dort kurz zuvor gelandeten Terraner konnten gerade noch flüchten, bevor das Objekt zu einer riesigen Transition in das Unbekannte ansetzte ...
Man stelle sich nur einmal folgendes vor:
In der aktuellen Handlung sind die Protagonisten in endgültiger Gefahr, da transitiert absolut überraschend und mit einem gewaltigem (Raumstruktur erschütternden) Wumms



Wenn moderne PR-Zyklen immer wieder mal auf die PR-Vergangenheit zurückgreifen, wäre dann nicht "neuen", "alten" und überhaupt allen Lesenden


Vermutlich war das jetzt nicht gerade ein neuer Gedanke


'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)