Seite 85 von 192
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 04.06.2025, 17:27
				von Günther Drach
				???
PR1424 erschien 1988. 1988+37=2025.
Was ereignete sich denn in Phönix, das für die PR-Serie bedeutsam ist?
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 04.06.2025, 18:12
				von Clark Flipper
				Nun, zum einen gibt es nun ja einen Phönix-Zyklus und aus dem Planeten Phönix wurde danach Camelot.
https://www.perrypedia.de/wiki/Camelot hat geschrieben:Große Teile der Bevölkerung und des technischen Equipments wurden 1292 NGZ nach Quinto-Center transferiert. Camelot wurde offiziell aufgelöst und der Planet wieder seiner Ökosphäre überlassen. Inoffiziell bildeten das Personal und die Technik von Camelot den Grundstock der Neuen USO. Nicht mitgereiste Menschen gründeten eine Kolonie auf dem wieder Phönix getauften Planeten.
 
Aber nach einen  

 denke ich das ich damit wohl daneben liege...  

 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 04.06.2025, 18:31
				von Günther Drach
				Interessant.
Aber passt doch nicht ganz zur Aufgabenstellung.
Innerhalb der Serie der terranische Name (*) eines Planeten.
Und diesen Planeten besuchen wir bzw. unsere Helden nur in einem Heft (wenn ich mich nicht irre).
In unserer realen Welt eine existierende "Lokation" mit dem gleichen Namen. 37 Jahre nach Erscheinen des EA-Heftes mit dem Planeten gewinnt diese Lokation eine gewisse Bedeutung für die Serie. 
(*) Der terranische Name wurde wegen der Verwendung des Planeten durch ein anderes Volk gewählt.
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 04.06.2025, 22:02
				von kad
				Rosengarten
PS
Die Frage nach den Cosmolodics hatten wir ja schon.
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 03:33
				von Günther Drach
				kad hat geschrieben: ↑04.06.2025, 22:02
Rosengarten
 
PS
Die Frage nach den Cosmolodics hatten wir ja schon.
Richtig!
 
 
 
Anfang Dezember 1974 erscheint Band 693 der PR-Serie "In den Höhlen der Ploohns". Darin geht es um einen Abstecher auf die Welt Zvermaysch. Das ist ein Planet, auf dem die Insektoiden im großen Massstab Pflanzen züchten und anbauen, weshalb die Terraner ihm den Namen "Rosengarten" gaben.
Rund 37 Jahre später, vom 30. September bis 2. Oktober 2011, findet anlässlich des 50jährigen der PR-Serie der WeltCon 2011 im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim statt. (Wart ihr auch dabei?)
PS
Die Frage nach den Cosmolodics hatten wir ja schon.
Ja, stimmt.
Auf jeden Fall darfst du jetzt wieder, @kad.
 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 06:59
				von kad
				Leo Lukas macht es sich auch zur Aufgabe, uns zu bilden, zb in Mathematik.
In welchem Roman lässt er einen der Hauptpersonen die Legendresche Vermutung beschreiben. Der Zuhörer (mit schottischen Vorfahren) ist höchst interessiert.
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 09:39
				von Richard
				Ist das ein Roman mit Antanas Lato?
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 09:55
				von kad
				Richard hat geschrieben: ↑05.06.2025, 09:39
Ist das ein Roman mit Antanas Lato?
 
Nein
 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 12:57
				von Günther Drach
				Die Hauptperson war Atlan?
Das Heft ist noch keine zehn Jahre alt?
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 14:03
				von kad
				Günther Drach hat geschrieben: ↑05.06.2025, 12:57
Die Hauptperson war Atlan?
Das Heft ist noch keine zehn Jahre alt?
 
Das stimmt.
 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 16:31
				von Günther Drach
				Die schottischen Vorfahren. Das könnte völlig bedeutungslos sein, aber ich glaube, es ist wichtig ...
Mein Gedächtnis lässt mich im Stich, ich werde alt -- aber vielleicht fällt ja einem von den Abermillionen Mitratenden was dazu ein: In den letzten paar Zyklen (wahrscheinlich vor 3150) kam da irgendwie Schottland oder England vor? Im Zusammenhang mit Atlan?
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 16:39
				von Richard
				Fitzgerald Klem könnte das sein aber ich habe nicht wirklich zeit mir die Romane genauer anzusehen
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 05.06.2025, 17:06
				von kad
				Richard hat geschrieben: ↑05.06.2025, 16:39
Fitzgerald Klem könnte das sein aber ich habe nicht wirklich zeit mir die Romane genauer anzusehen
 
Ja, der kommt im gesuchten Roman auch vor.
 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 06.06.2025, 02:54
				von Günther Drach
				PR 2955 "Der Shod-Spiegel"
Claas Dickensen führt Atlan zu einem Shod-Korresponder. Unterwegs unterhält sich Atlan angeregt mit dem schwerfällig wirkenden, an einer Sprachstörung leidenden Ennlishen über mathematische Probleme.
(Die Ennlishen sind eine Partikular-Zivilisation an Bord des GESHOD-Sprosses LORINA. Es handelt sich um Nachfahren jener im Jahr 1845 vom havarierten Passagierdampfer CITY OF GLASGOW von den Gemeni Geretteten. )
			 
			
					
				Re: Kleines PR-Quiz
				Verfasst: 06.06.2025, 07:34
				von kad
				Günther Drach hat geschrieben: ↑06.06.2025, 02:54
PR 2955 "Der Shod-Spiegel"
Claas Dickensen führt Atlan zu einem Shod-Korresponder. Unterwegs unterhält sich Atlan angeregt mit dem schwerfällig wirkenden, an einer Sprachstörung leidenden Ennlishen über mathematische Probleme.
(Die Ennlishen sind eine Partikular-Zivilisation an Bord des GESHOD-Sprosses LORINA. Es handelt sich um Nachfahren jener im Jahr 1845 vom havarierten Passagierdampfer CITY OF GLASGOW von den Gemeni Geretteten. )
 
Genau!
Im Wortlaut die Legendresche Vermutung
Kurz davor sagt Ghatu: »Hast du schon mal drüber nachgedacht, ob es für jede natürliche Zahl n mindestens eine Primzahl zwischen n zum Quadrat und, Klammer auf, n plus eins, Klammer zu, zum Quadrat gibt?« Claas verneint. Aber Frage supertoll. Claas damit noch viel Spaß haben wird. Claas glücklich.
In Erinnerung geblieben ist mir folgendes von Claas
»Ich dertreibe mir die Deit, indem ich über mathematische Drobleme nachdenke. Besonders der Droße Fermatsche Datz hat es mir angetan. ›Ist n eine natürliche Dahl größer als dwei, so kann die n-te Dotenz jeder natürlichen Dahl ungleich Dull nicht in die Dumme dweier Dotenzen ungleich Dull derlegt werden.‹«
Dann bist du wieder dran, Günther.