Also ich finde die Romanbesprechungen mit Bild sehr schön und würde mich freuen, wenn das bliebe. Es hindert dich doch niemand daran, einen Thread für Titelbildbesprechungen zu erstellen. Machs doch einfach. Und wir schauen mal, wie das angenommen wird.Tennessee hat geschrieben: ↑01.11.2025, 12:09 Vorgehensweise in Zukunft?
Ich persönlich sehe, aber vielleicht sehe ich das falsch, keine großen Probleme bei der praktischen Umsetzung. Bisher hat ja ParaMag die Heftbesprechungen umfragtechnisch gestartet und daran muss sich gar nichts ändern. Er müsste, wenner das weiterführen möchte, eigentlich nur den ersten Teil der Umfrage zu den TiBis gar nicht mehr aufnehmen und das TiBi selbst auch nicht mehr in das Erstposting packen. Letztendlich eine Vereinfachung. Es blieben also nur die beiden Optionen "Inhalt" und "Stil" in der Art und Weise wie wir das schon kennen.
...
Frage: Wer erstellt den entsprechen TiBi-Thread?
Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
-
George
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.12.2019, 08:21
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor George für den Beitrag:
- Flossensauger
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Das ist ja deine Meinung, die kann und wird dir keiner nehmen, stimmt. Mit der Umfrage haben wir ja nun ein Ergebnis, dass über (d)eine individuelle Meinung hinausgeht.Tell Sackett hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:01 [...]
Oh, ich akzeptiere die Entscheidung.
Allerdings sind 57% für mich kein Zeichen dafür, dass ein bestehendes System unbedingt geändert werden müsste.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Tell Sackett
- Beiträge: 11205
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1232 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Ja, du hast in der Abstimmung deine Meinung deutlich gemacht. Jedenfalls gehe ich davon aus. Jetzt sagt aber eine Mehrheit, dass sie das anders bevorzugen würde.George hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:09 [...]
Also ich finde die Romanbesprechungen mit Bild sehr schön und würde mich freuen, wenn das bliebe. Es hindert dich doch niemand daran, einen Thread für Titelbildbesprechungen zu erstellen. Machs doch einfach. Und wir schauen mal, wie das angenommen wird.
Wenn du der Meinung bist, dass der Wunsch der Mehrheit dahingehend am besten berücksichtigt wird, jetzt ein Anything-Goes einzuführen, können wir das ja hier als praktischen Vorschlag diskutieren.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Dr Neru
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2024, 10:23
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Ist das etwa diese Gerontokratie? 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr Neru für den Beitrag:
- Tell Sackett
Das ist meine KI-Stimme mit freundlicher Unterstützung von OPEN AI
-
George
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.12.2019, 08:21
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
In der Abstimmung steht aber nichts davon, dass man im Roman-Thread kein Bild haben darf. Das wäre dann eine weitere Umfrage. Und man sollte ParaMag fragen, ob er da mitmacht. Am Ende haben wir womöglich gar keinen Thread.Tennessee hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:19Ja, du hast in der Abstimmung deine Meinung deutlich gemacht. Jedenfalls gehe ich davon aus. Jetzt sagt aber eine Mehrheit, dass sie das anders bevorzugen würde.George hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:09 [...]
Also ich finde die Romanbesprechungen mit Bild sehr schön und würde mich freuen, wenn das bliebe. Es hindert dich doch niemand daran, einen Thread für Titelbildbesprechungen zu erstellen. Machs doch einfach. Und wir schauen mal, wie das angenommen wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor George für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tell Sackett • Flossensauger
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Das war auch gar nicht das Ziel der Abfrage. Das Ziel war zu fragen, ob man Bild und Text getrennt besprechen möchte. Das TiBi dennoch im Hefte-Thread zu belassen würde ja unter diesen Ergebnissen wenig Sinn ergeben. Ob man dennoch eine kleinere Bildversion statt der großen "Vollversion" haben möchte, kann man ja vorschlagen.
Möchtest du das vorschlagen?
Zum ersten: Wenn du das für sinnvoll hältst, dann mache gerne die Umfrage. Zum zweiten: Hast du mein Posting gelesen? Ich habe dazu etwas gesagt.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
George
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.12.2019, 08:21
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Ich meine nur, dass man anstatt ewig zu diskutieren, einfach mal was probieren sollte. Zum Schluss stellt sich evtl. heraus, dass das Diskutieren über Titelbilder den ganzen Aufwand nicht lohnt.Tennessee hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:19Wenn du der Meinung bist, dass der Wunsch der Mehrheit dahingehend am besten berücksichtigt wird, jetzt ein Anything-Goes einzuführen, können wir das ja hier als praktischen Vorschlag diskutieren.George hat geschrieben: ↑01.11.2025, 13:09 [...]
Also ich finde die Romanbesprechungen mit Bild sehr schön und würde mich freuen, wenn das bliebe. Es hindert dich doch niemand daran, einen Thread für Titelbildbesprechungen zu erstellen. Machs doch einfach. Und wir schauen mal, wie das angenommen wird.
Im Verlagsforum gab es mal einen Designer (?), der regelmäßig die Bilder analysiert hat - in einem eigenen Thread. Das lief sich auch tot.
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Naja, man sagt ja von den Usern hier, dass sie zu den älteren Lesern gehören. Nach den ersten Reaktionen auf eine Umfrage, wirkt das doch alles sehr viel jünger. Aber ich weiß wirklich nicht, warum ich gerade an eine Supermarktkasse denken muss. [Hier darf ein Smiley stehen.]
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Absolut korrekt. Nach den Ergebnissen der Umfrage hieße das: einen Thread für Text, einen Thread für Bild. Ich hatte Handlungsoptionen vorgestellt. Die Person, die dann was ganz anderes machen möchte und darüber diskutiert, sorry, das bist du bisher.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
George
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.12.2019, 08:21
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Nein. Ich hätte nur gern weiterhin das Titelbild im Roman-Thread. Würde das entfallen, würde ich das bedauern. Das Diskutieren über das Bild kann wegen mir gern woanders stattfinden.
Im Übrigen - wenn ich der einzige bin, der das so sieht, dann ist ja alles gut. Ich werde deswegen keine Umfragen starten. Die Threads erstelle ich auch nicht. Dazu bin nicht regelmäßig genug dabei.
- Richard
- Beiträge: 9810
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 638 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Also wie ich einige Leute hier einschätze würde - auch wenn es einen eigenen TiBi Thread und einen Spoilerthread mit Bild gäbe - auch im Spoilerthread dann eine Diskussion über das TiBi losgehen,
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Flossensauger
- Tell Sackett
- Beiträge: 11205
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1232 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Nun ja, wer je ein Perry Rhodan Heft in den Händen hielt, wird festgestellt haben, dass sie relativ unzertrennlich zusammengeheftet eine Einheit (das Heft) bilden.
Wenn man also den Band 3500 diskutieren will, schließt das - wie zu allen Zeiten - eben das Titelbild mit ein; übrigens auch den Autoren. Nicht nur die Chronologie und Deutung der Ereignisse im Heft.
Einigen hier ging jedoch das Diskutieren über die Cover auf die Nerven, weil sie eben dem Titelbild keinerlei Wert beimessen. Das kann man natürlich so sehen, aber es ist eben nur eine Sichtweise, nicht die Sichtweise.
Die Auskopplung des Themas Cover stellt also lediglich eine "Säuberung", oder "Anpassung" des Threads nach dem Geschmack einer hier stark vertretenen Gruppe dar.
Dieses wurde jetzt durch 7% über dem Mittel der Abstimmenden so entschieden.
Es bleibt den Verantwortlichen überlassen, wie sie mit diesem "Umstand" umgehen.
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 01.11.2025, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Und vielleicht sogar nur aus Trotz, wer weiß. Aber eines wäre dann aber so ziemlich klar: Robert Corvus hätte daran keine Schuld! *grinst wie eine satte Katze*
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
Laurin
- Beiträge: 14389
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 507 Mal
Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?
Ich würde das schon gern so bei dem derzeitigen System belassen. Das hat verschiedene Gründe:
► Zu einem Heftroman gehören nun mal Titelbild und Romantext
Dass am Anfang mehr über das Bild diskutiert wird, liegt halt in der Natur der Sache, bzw. weil die Bilder früher bekannt sind wie der Text. Das tut aber eigentlich niemandem schaden - wenn es einen nicht interessiert, kann man da drüber weg scrollen. Das Bild am Anfang des Threads hilft außerdem, beim Stöbern in alten Beiträgen besser zu erinnern, um welches Heft es geht. Das zu trennen schadet m.E. der Übersichtlichkeit.
► Ein Systembruch ist immer unschön und sollte vermieden werden
Da der Perry-Teil ohne Anmeldung lesbar ist, haben wir hier deutlich mehr passive Leser als aktive angemeldete Foristen. Wenn dann in Zukunft jemand reinschaut hier, fände er dann Heftbesprechungen in unterschiedlicher Sortierform, und vielleicht sogar auch noch in unterschiedlichen Rubriken - je nachdem für welche Sortierfolge wir uns gerade entschieden haben. Und wenn dann in einem halben Jahr wieder jemand eine Umfrage mit einer anderen Sortieridee startet, schmeißen wir dann wieder alles um? Das Forum würde sich in der Benutzbarkeit selbst entwerten ...
► Eine Duplizierung der Threads sollte - auch im Hinblick auf den Politikteil vermieden werden
Wir haben nach den Exitus des GF unseren hiesigen Perry-Teil bereits schwer aufgebohrt. Aber es gibt halt noch andere Themenschwerpunkte wie Politik, Wissenschaft und Kultur usw. Ich freue mich ja, dass so viele aus dem GF zu uns gekommen sind, möchte die anderen Themen aber nicht an die Wand drücken - was man mit einer (nicht notwendigen) Duplizierung oder Multiplizierung der Threads pro Heft machen würde.
► Die Umfrage ist - so wie sie abgelaufen ist - m.E. nicht optimal gelaufen
Umfragen, die (über das Ergebnis) ggf. in die Struktur des Forums eingreifen, sollten schon vorher mit den Forenbetreibern abgesprochen werden - ansonsten werden Erwartungen geweckt, die ggf. nicht eingehalten werden können. Eine solche Umfrage sollte möglichst auch immer am Ende eines Diskussionsprozesses stehen, und nicht am Anfang, und über einen längeren Zeitraum laufen als 7 Tage, und eben dann auch alle Alternativen abdecken. Wir hatten hier 4-5 Alternativen diskutiert - die Umfrage nennt aber nur 2. Ein Verhältnis 27:20 nach 7 Tagen zeigt m.E. auch nur eine Tendenz, mehr nicht - und erfasst schon gar nicht die vielen passiven Forennutzer.
Also es tut mir leid - aber da gehe ich derzeit nicht mit.

► Zu einem Heftroman gehören nun mal Titelbild und Romantext
Dass am Anfang mehr über das Bild diskutiert wird, liegt halt in der Natur der Sache, bzw. weil die Bilder früher bekannt sind wie der Text. Das tut aber eigentlich niemandem schaden - wenn es einen nicht interessiert, kann man da drüber weg scrollen. Das Bild am Anfang des Threads hilft außerdem, beim Stöbern in alten Beiträgen besser zu erinnern, um welches Heft es geht. Das zu trennen schadet m.E. der Übersichtlichkeit.
► Ein Systembruch ist immer unschön und sollte vermieden werden
Da der Perry-Teil ohne Anmeldung lesbar ist, haben wir hier deutlich mehr passive Leser als aktive angemeldete Foristen. Wenn dann in Zukunft jemand reinschaut hier, fände er dann Heftbesprechungen in unterschiedlicher Sortierform, und vielleicht sogar auch noch in unterschiedlichen Rubriken - je nachdem für welche Sortierfolge wir uns gerade entschieden haben. Und wenn dann in einem halben Jahr wieder jemand eine Umfrage mit einer anderen Sortieridee startet, schmeißen wir dann wieder alles um? Das Forum würde sich in der Benutzbarkeit selbst entwerten ...
► Eine Duplizierung der Threads sollte - auch im Hinblick auf den Politikteil vermieden werden
Wir haben nach den Exitus des GF unseren hiesigen Perry-Teil bereits schwer aufgebohrt. Aber es gibt halt noch andere Themenschwerpunkte wie Politik, Wissenschaft und Kultur usw. Ich freue mich ja, dass so viele aus dem GF zu uns gekommen sind, möchte die anderen Themen aber nicht an die Wand drücken - was man mit einer (nicht notwendigen) Duplizierung oder Multiplizierung der Threads pro Heft machen würde.
► Die Umfrage ist - so wie sie abgelaufen ist - m.E. nicht optimal gelaufen
Umfragen, die (über das Ergebnis) ggf. in die Struktur des Forums eingreifen, sollten schon vorher mit den Forenbetreibern abgesprochen werden - ansonsten werden Erwartungen geweckt, die ggf. nicht eingehalten werden können. Eine solche Umfrage sollte möglichst auch immer am Ende eines Diskussionsprozesses stehen, und nicht am Anfang, und über einen längeren Zeitraum laufen als 7 Tage, und eben dann auch alle Alternativen abdecken. Wir hatten hier 4-5 Alternativen diskutiert - die Umfrage nennt aber nur 2. Ein Verhältnis 27:20 nach 7 Tagen zeigt m.E. auch nur eine Tendenz, mehr nicht - und erfasst schon gar nicht die vielen passiven Forennutzer.
Also es tut mir leid - aber da gehe ich derzeit nicht mit.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Tell Sackett • Tennessee • Kreggen • Flossensauger