Ende des Supports für Windows 10

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9932
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 15.10.2025, 16:17
Oldie BG hat geschrieben: 15.10.2025, 15:33 (...) und dann seh'n wir einfach mal, was in einem Jahr ist. :-D
Windows 10 wird weitere Marktanteile verloren haben und über den PC-Neukauf kommt man ohnehin nicht an Windows 11 vorbei. :-)
Oder vielleicht schon Win 12..... :unsure:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9932
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Richard hat geschrieben: 15.10.2025, 17:22 Es gibt - allerdings doch eher nur selten - Laptops/Desktopgeräte ohne in mitgeliefertes OIM Windows zu kaufen.
Wenn man den PC selbst konfigurieren kann lässt man Windows einfach weg..... :preif:
Nicoletta
Beiträge: 7419
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Nicoletta »

Richard hat geschrieben: 15.10.2025, 17:22 Wenn man neue Geräte kauft muss das nicht mit Win (11) sein.

Es gibt - allerdings doch eher nur selten - Laptops/Desktopgeräte ohne in mitgeliefertes OIM Windows zu kaufen.

Dann gibts auch grössere Hersteller wie zb DxxL, die immer wieder mal Laptops mit vorinstallierten Linux drauf anbieten.

Wobei LInux halt seit längerer Zeit sehr präsent und bekannt ist. Es gibt da zb auch noch diverse *BSDs (zb FreeBSD, NetBSD, OpenBSD ...), die man auch am Desktop verwenden kann aber da wird es zumindest eher mal "exotischer" (was den allgemeinen Bekanntheitsgrad betrifft).
Ich verkaufe aktuell ca. 30% Laptops und PC mit Linux, bzw. ohne OS.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10808
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 1053 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 15.10.2025, 18:53
Tell Sackett hat geschrieben: 15.10.2025, 16:17
Oldie BG hat geschrieben: 15.10.2025, 15:33 (...) und dann seh'n wir einfach mal, was in einem Jahr ist. :-D
Windows 10 wird weitere Marktanteile verloren haben und über den PC-Neukauf kommt man ohnehin nicht an Windows 11 vorbei. :-)
Oder vielleicht schon Win 12..... :unsure:
Innerhalb des nächsten Jahres noch nicht. Erstmal steht das grosse Herbstupdate für Windows 11 an...
Benutzeravatar
Dobrak
Beiträge: 79
Registriert: 27.06.2024, 20:25
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Dobrak »

Nicoletta hat geschrieben: 12.10.2025, 22:57 ....Gegen Phishing und bekannten Betrugs-Webseiten hilft er auch nicht.....
Ich glaube dagegen hilft nur Brain V1.0.
Egal was passiert, es gibt immer jemanden der es kommen sah.
Nicoletta
Beiträge: 7419
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Nicoletta »

Dobrak hat geschrieben: 15.10.2025, 23:35
Nicoletta hat geschrieben: 12.10.2025, 22:57 ....Gegen Phishing und bekannten Betrugs-Webseiten hilft er auch nicht.....
Ich glaube dagegen hilft nur Brain V1.0.
Mitlerweile sind die Kriminellen so gut das sogar ich hin und wieder von ESET Endpoint vor einer Webseite gewarnt werde und ich dankbar dafür. Im Alltagsgeschäfft sind solche Helfer sehr hilfreich und im Business sowieso vorgeschriben.
Selbst wenn wir auf Linux umsteigen müssen die Server geschützt sein. Wir werden einen PiHole für das Netzwerk nutzen.
Privat habe ich Linux und brauche nix ausser einer Firewall.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3781
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Oldie BG »

Tell Sackett hat geschrieben: 15.10.2025, 16:17
Oldie BG hat geschrieben: 15.10.2025, 15:33 (...) und dann seh'n wir einfach mal, was in einem Jahr ist. :-D
Windows 10 wird weitere Marktanteile verloren haben und über den PC-Neukauf kommt man ohnehin nicht an Windows 11 vorbei. :-)
Ich habe nichts gegen W11, aber viele Anbieter bieten auch PCs ohne Betriebssystem an, die PCs sind dann preiswerter. Im übrigen werde ich die Zeit nutzen, um mich mit Linux vertraut zu machen und das dann evtl. auf meinem jetzigen Rechner installieren, den ich ja auf jeden Fall nutzen möchte, bis er auseinander fällt. :rolleyes:
Zuletzt geändert von Oldie BG am 16.10.2025, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10808
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 1053 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Oldie BG hat geschrieben: 16.10.2025, 09:19 (...)Im übrigen werde ich die Zeit nutzen, um mich mit Linux vertraut zu machen und das dann evtl. auf meinem jetzigen Rechner installieren, den ich ja auf jeden Fall nutze möchte, bis er auseinander fällt. :rolleyes:
Respekt! :yes:
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3781
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1248 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Oldie BG »

Danke :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 256
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Lazy Gun »

Anteil Linux Benutzer in D unter 4%
Situation in Deutschland
In Deutschland stellt sich die Situation ähnlich dar, auch hier dominiert das Windows-Betriebssystem. Im Vergleich zur weltweiten Konstellation ist in Deutschland das Open-Source-Betriebssystem Linux ähnlich stark verbreitet. Der Anteil der Linux-PCs beträgt knapp 3,88 Prozent.
Quelle: Statista https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2009/
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1023
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Clark Flipper »

Wer Abenteuer braucht, viel Spaß. Die Jahre die ich mit Linux verbracht habe, waren wirklich Spannend. Aber heute brauche ich es nicht mehr, Hardwaretreiber zu suchen oder noch schlimmer sie zu aktivieren. Heute bin ich froh den Rechner einzuschalten und gut. Wenn mich ein Programm interessiert schau ich es mir an und was ich jeden Tag benutze läuft.

Ich habe 40 Jahre den Trouble mit Windows mitgemacht, aber letztendlich gibt es einen Grund für den Erfolg. Just my 2 Cent
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10808
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 1053 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Clark Flipper hat geschrieben: 16.10.2025, 16:46 (...) Heute bin ich froh den Rechner einzuschalten und gut. Wenn mich ein Programm interessiert schau ich es mir an und was ich jeden Tag benutze läuft.
(...)
So sehe ich es auch.
Habe früher gern getüftelt und dabei 'ne Menge gelernt, aber heute brauche ich das nicht mehr. :-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9540
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Richard »

Clark Flipper hat geschrieben: 16.10.2025, 16:46 ...
Die Jahre die ich mit Linux verbracht habe, waren wirklich Spannend. Aber heute brauche ich es nicht mehr, Hardwaretreiber zu suchen oder noch schlimmer sie zu aktivieren.
...
Clark:
Ich weiss nicht, welche Distribution(en) du benutzt hast bzw. wann du das letzte Mal selber Linux installiert hast.
Aber bei Ubuntu, Mint etc. braucht man das alles (HW Treiber suchen etc.) heuzutage nicht mehr.

Das Problem der früheren Jahre war oft genug in der einen oder anderen Hinsicht exotische Hardware. Heuzutage wird ist der HW Support durchaus sehr hoch. Gerade bei Geräten, die lt. den Anforderungen von Win 11 offiziell nicht mehr entsprechen, sind mE doch eher ein paar Jahre alte Geräte und gerade bei eher älteren Geräten kann man mE doch durchaus davon ausgehen, dass die problemlos von den genannten Distributionen supported werden. Und um solche Geräte geht es lt. Threaddefinition.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1023
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Clark Flipper »

Also ich habe sowohl Ubuntu als auch Linux Mint benutzt und lange damit gearbeitet, aber die teuren SCSI Laufwerk waren dem Systemen damals nur mit Terminal Eingaben zu erklären.
Da beschäftigt die Suche nach Hinweisen ausreichend.

Ich rede nur von mir, ich arbeite überwiegend mit Windows und
das ist mit der Zeit dadurch einfach mein Stammsystem.
Und ich besitze deshalb auch eine Menge Wissen über alle Windows Systeme seit ich Windows 2 statt Geo getestet habe.

Mein Topfavorit ist irgendwie immer noch NT, aber letztendlich ist es vermutlich nur reine Bequemlichkeit. :-D
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Antworten