Re: Klassiker - BARDIOC (800-867)
Verfasst: 08.09.2025, 10:15
Band 826 - Kristalle der Gewalt - H.G. Francis

© Heinrich Bauer Verlag KG
Kampf im Tal der Knochen – das Geheimnis der Giganten wird enträtselt
Etwa 30 Haluter dringen zur Jagd in das Lager der Gurrads ein, und Jennifer Thyron ist eines der Opfer, die sie aus dem Lager jagen. Als sich die Kristalle in Nebel auflösen, hat sie eine Chance, den Halutern zu entkommen. Sie wird von Erger Darg eingefangen, einem normalgroßen Haluter, der gerade noch seine Selbstkontrolle wiedererlangt und sie aus der Gefahr bringt. Auch Ronald Tekener kann aus dem Lager entkommen und sich ihnen anschließen.
Erger Darg will sie zu einem Raumschiff bringen. Auf dem Weg werden sie erneut von dem Haluterkind Balku angegriffen, doch sie können ihn gefangen nehmen. Anschließend treffen sie ausgerechnet auf den Riesen Ross. Erger Darg kann es nicht mit ihm aufnehmen, doch Ross macht den Fehler, Tekeners Energiestrahler in der Hand zu zerquetschen. Der Strahler explodiert, und Ross wird schwer verletzt.
200 normalgroße Haluter mit ihrem Anführer Cornor-Lerz dringen zum Raumhafen Chosmort vor, um ein oder mehrere Raumschiffe in ihre Gewalt zu bringen. Doch sie rennen direkt in einen Schutzschirm und haben sich damit vor den Riesenhalutern blamiert. Die Riesen gehen zum Angriff über, und es entwickelt sich eine ungeheure Schlägerei.
Auch Tekener und Thyron geraten mitten in die Schlägerei. Tekener kommt der Verdacht, dass die Haluter von den Kristallen beeinflusst werden, denn sie scheinen zu bestimmten Zeiten in Raserei zu verfallen, wenn sich die Kristalle je nach Sonnenstand auflösen. Es gelingt ihnen, mit Cornor-Lerz zum Raumhafen zu gelangen. Dort finden sie Abschirmgeräte und können Erger Darg mit einem Abschirmgerät versehen. Es dauert eine ganze Weile, bis er aus seiner Raserei aufwacht und wieder vernünftig reagiert.
Dann können sie auch Cornor-Lerz, Balku und Bakor-Tars mit einem Abschirmgerät versehen. Sie dringen zum Raumschiff PHORA vor und können mit diesem den Planeten Terzrock verlassen. Der größte Teil der Besatzung ist noch normal oder kann mit Abschirmgeräten versehen werden, während ein Dutzend der Riesenhaluter betäubt wird. Ziel ist es nun, alle Haluter auf Terzrock vom Einfluss der Kristalle zu befreien.
Quelle: Perrypedia.org
________________________
Also gut, hier nun mein Gesamteindruck zu den letzten 3 Romanen.
Band 1 war wieder das typische Monster der Woche Getue, naja. Ok. Aber es war ein guter Einstieg in den Handlungsstrang der Haluter.
Band 2 war auch ein Monster der Woche vorhanden, von dem aber am Ende überhaupt nicht mehr die Rede war. Hat er unterm Schreiben vergessen, was er damit wollte? Mussten noch ein paar Zeilen mehr geschrieben werden für sein Geld? Keine Ahnung. War aber trotzdem in guter Roman.
Band 3 - dieser hier - toppte durchaus den Rest nochmal. Man ist gewillt zu denken, Francis könnte richtige Romane schreiben, ohne dass ein unangreifbares Monster der Woche vorhanden ist. Auch würde man durchaus an die Romane um die Spezialisten der Nacht denken als Vergleich. Auch dort war ich mehr als positiv überrascht.
Ja, diese Romane hatten viel Gewalt und Action - aber wie will man diese Situation, um gewaltige Haluter die gewalttätig sind, sonst schildern? Das hat er gut gemacht der H.G.!
Genauso die Thematik dass es ein geheimes "Untervolk" der Haluter gibt; Ausgestoßene... sowas will ich lesen, nicht fette Govaneurinnen auf Ovaron.
Es hat eigentlich keine besonderen Längen geben die mir aufgefallen wären, also eine rundum zufriedenstellende Handlung. Bin gespannt auf Band 835 "Rückkehr der Vernunft"! Vielleicht hat ers ja endlich verstanden, Frauen richtig darzustellen? Hier machte er nämlich einen besseren Eindruck als bei Ovarons Planet.
Leider ändern wir wieder den Schauplatz des Geschehens und begeben uns mit dem Konzept Ellert nach Barkon! Wo auch immer das sein soll!

© Heinrich Bauer Verlag KG
Kampf im Tal der Knochen – das Geheimnis der Giganten wird enträtselt
Etwa 30 Haluter dringen zur Jagd in das Lager der Gurrads ein, und Jennifer Thyron ist eines der Opfer, die sie aus dem Lager jagen. Als sich die Kristalle in Nebel auflösen, hat sie eine Chance, den Halutern zu entkommen. Sie wird von Erger Darg eingefangen, einem normalgroßen Haluter, der gerade noch seine Selbstkontrolle wiedererlangt und sie aus der Gefahr bringt. Auch Ronald Tekener kann aus dem Lager entkommen und sich ihnen anschließen.
Erger Darg will sie zu einem Raumschiff bringen. Auf dem Weg werden sie erneut von dem Haluterkind Balku angegriffen, doch sie können ihn gefangen nehmen. Anschließend treffen sie ausgerechnet auf den Riesen Ross. Erger Darg kann es nicht mit ihm aufnehmen, doch Ross macht den Fehler, Tekeners Energiestrahler in der Hand zu zerquetschen. Der Strahler explodiert, und Ross wird schwer verletzt.
200 normalgroße Haluter mit ihrem Anführer Cornor-Lerz dringen zum Raumhafen Chosmort vor, um ein oder mehrere Raumschiffe in ihre Gewalt zu bringen. Doch sie rennen direkt in einen Schutzschirm und haben sich damit vor den Riesenhalutern blamiert. Die Riesen gehen zum Angriff über, und es entwickelt sich eine ungeheure Schlägerei.
Auch Tekener und Thyron geraten mitten in die Schlägerei. Tekener kommt der Verdacht, dass die Haluter von den Kristallen beeinflusst werden, denn sie scheinen zu bestimmten Zeiten in Raserei zu verfallen, wenn sich die Kristalle je nach Sonnenstand auflösen. Es gelingt ihnen, mit Cornor-Lerz zum Raumhafen zu gelangen. Dort finden sie Abschirmgeräte und können Erger Darg mit einem Abschirmgerät versehen. Es dauert eine ganze Weile, bis er aus seiner Raserei aufwacht und wieder vernünftig reagiert.
Dann können sie auch Cornor-Lerz, Balku und Bakor-Tars mit einem Abschirmgerät versehen. Sie dringen zum Raumschiff PHORA vor und können mit diesem den Planeten Terzrock verlassen. Der größte Teil der Besatzung ist noch normal oder kann mit Abschirmgeräten versehen werden, während ein Dutzend der Riesenhaluter betäubt wird. Ziel ist es nun, alle Haluter auf Terzrock vom Einfluss der Kristalle zu befreien.
Quelle: Perrypedia.org
________________________
Also gut, hier nun mein Gesamteindruck zu den letzten 3 Romanen.
Band 1 war wieder das typische Monster der Woche Getue, naja. Ok. Aber es war ein guter Einstieg in den Handlungsstrang der Haluter.
Band 2 war auch ein Monster der Woche vorhanden, von dem aber am Ende überhaupt nicht mehr die Rede war. Hat er unterm Schreiben vergessen, was er damit wollte? Mussten noch ein paar Zeilen mehr geschrieben werden für sein Geld? Keine Ahnung. War aber trotzdem in guter Roman.
Band 3 - dieser hier - toppte durchaus den Rest nochmal. Man ist gewillt zu denken, Francis könnte richtige Romane schreiben, ohne dass ein unangreifbares Monster der Woche vorhanden ist. Auch würde man durchaus an die Romane um die Spezialisten der Nacht denken als Vergleich. Auch dort war ich mehr als positiv überrascht.
Ja, diese Romane hatten viel Gewalt und Action - aber wie will man diese Situation, um gewaltige Haluter die gewalttätig sind, sonst schildern? Das hat er gut gemacht der H.G.!
Genauso die Thematik dass es ein geheimes "Untervolk" der Haluter gibt; Ausgestoßene... sowas will ich lesen, nicht fette Govaneurinnen auf Ovaron.
Es hat eigentlich keine besonderen Längen geben die mir aufgefallen wären, also eine rundum zufriedenstellende Handlung. Bin gespannt auf Band 835 "Rückkehr der Vernunft"! Vielleicht hat ers ja endlich verstanden, Frauen richtig darzustellen? Hier machte er nämlich einen besseren Eindruck als bei Ovarons Planet.
Leider ändern wir wieder den Schauplatz des Geschehens und begeben uns mit dem Konzept Ellert nach Barkon! Wo auch immer das sein soll!