Aber wäre es dann nicht fairer, solchen Figuren einen spektakulären Abgang zu schenken (wie bei Tekener) als sie zu ignorieren und/oder sie im Hintergrund irgendwie mitzuschleppen, weil man mit ihnen nicht wirklich etwas anzufangen weiß?
Kartanin
- Darmok
- Beiträge: 5871
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
Re: Kartanin
- Tennessee
- Beiträge: 690
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Kartanin
Nach diesem Gedanken bestünde die Perry Rhodan Serie dann nur noch aus den "Big 5" Rhodan, Bully, Atlan, Tolot und Gucky.
Und möchtest du mir jetzt sagen, dass es dir liebe wäre, dass Homer G. Adams einen spektakulären Abgang geschenkt bekommt?
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Darmok
- Beiträge: 5871
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
Re: Kartanin
Homer ist ja ein Sonderfall - er ist nun mal die graue Eminenz im Hintergrund. Schon die ganze Figur ist ja so angelegt.
Wir Älteren sind ja irgendwie alle Homer. Und wer würde einen Teetrinker nicht verehren?
- Eric Manoli
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Kartanin

Das ist der Weg.
- Eric Manoli
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Kartanin
Früher besaß die PR-Serie das Talent, neben den Unsterblichen, die zyklusübergreifend aber eher selten im Einsatz waren, Figuren zu erfinden, die nur für einen Zyklus auftraten, dafür aber fast normale Menschen oder Aliens waren, mit denen sich der Leser eher identifizieren konnte. Und nicht jeder von denen war ein Held. Im Moment habe ich den Eindruck, daß wir nur noch einem Kammerspiel zuschauen, mit einer Handvoll unsterblicher Akteure und deren am Ende zwangsläufig ablebenden Gegenspielern. Mich reizt das zunehmend weniger.Tennessee hat geschrieben: ↑01.03.2025, 14:07Nach diesem Gedanken bestünde die Perry Rhodan Serie dann nur noch aus den "Big 5" Rhodan, Bully, Atlan, Tolot und Gucky.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
- Gerhard
Das ist der Weg.
- Tennessee
- Beiträge: 690
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Tennessee
- Beiträge: 690
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Kartanin
Ich fand das beispielsweise bei der Besatzung der BJO im Chaotarchen-Zyklus gut geglückt. Und schade war es, dass die Besatzung dann in der zweiten Hälfte des Zyklus' so kaum noch auftauchte. Umso mehr hatte mich gefreut, dass Robert Corvus der Axelle und dem Kroko in einem seiner letzten Hefte noch mal ein kleines Mitspiel auf Wega gegönnt hatte.Eric Manoli hat geschrieben: ↑01.03.2025, 14:24 [...]
Früher besaß die PR-Serie das Talent, neben den Unsterblichen, die zyklusübergreifend aber eher selten im Einsatz waren, Figuren zu erfinden, die nur für einen Zyklus auftraten, dafür aber fast normale Menschen oder Aliens waren, mit denen sich der Leser eher identifizieren konnte. Und nicht jeder von denen war ein Held. Im Moment habe ich den Eindruck, daß wir nur noch einem Kammerspiel zuschauen, mit einer Handvoll unsterblicher Akteure und deren am Ende zwangsläufig ablebenden Gegenspielern. Mich reizt das zunehmend weniger.
Jetzt bei den Kartanin gibt es wohl zumindest für ein Heft ein Wiedersehen mit Suyemi Taeb.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- MAH
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Kartanin
Huch!Raketenheft Leser hat geschrieben: ↑28.02.2025, 08:08 Im Interview wird auch gesagt, wer Band 11 schreiben wird.
Es ist ein Autor, der sich hier auch schon zu Wort gemeldet hat.![]()

- Richard
- Beiträge: 8826
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Kartanin
Ich glaube, du verwechselst hier "Lemurerabkömmling" und "humanoid". Mit je 2 Armen, 2 Beinen, Kopf mit dem Gehirn als Denkzentrum sind Kartanin mE durchaus humanoid. Wobei der Teil mit "Kopf mit Gehirn als Denkzentrum" eigentlich nicht mal wichtig ist, diese Einstufung als humanoid hängt doch primär mit der Erscheinungsform zusammen.
- Darmok
- Beiträge: 5871
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
Re: Kartanin
War auch meine Überlegung. Aber ich habe mich da an die Perrypedia gehalten - Kartanin sind dort als Felide (Feloide) klassifiziert (und nicht unter den Humanoiden aufgeführt).
- Richard
- Beiträge: 8826
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- Darmok
- Beiträge: 5871
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
Re: Kartanin
Aber geklärt haben wir eigentlich immer noch nicht, ob Autoren Vorbehalte gegen die Figur der Kartanin haben oder ob es andere Gründe für das lange Ignorieren der Figur Dao gibt. Da tappen wir ziemlich im Dunkeln.
- MAH
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Kartanin
Ist diese Frage überhaupt relevant?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag:
- Raketenheft Leser
- Darmok
- Beiträge: 5871
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danksagung erhalten: 669 Mal
Re: Kartanin
Sie wäre vielleicht weniger relevant, wenn die Figur zwischenzeitlich irgendwann einmal erwähnt worden wäre.
Aber das permanente Ignorieren ist schon ... ungewöhnlich. Dass die Figur vergessen wurde, ist ja wohl kaum möglich. Also muss es andere Gründe gegeben haben.