Richard hat geschrieben: ↑01.10.2025, 16:26
Auf Anhieb wuerde ich darauf tippen, dass U.A. schon länger mit dabei ist oder auch HuHä
Stimmt! Beide sind schon länger dabei...
GM ist auch schon lange dabei, aber der ist ja kein Autor.
Und damit hier nicht das Thema...
Und wer ist HuHä?
Hubert Haensel
Das ist HuHae.
Schlauer Junge
Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP
Verfasst: 01.10.2025, 19:23
von Richard
"HuHae" ist für mein Gefühl schon fast wieder zu lang für eine Abkürzung; da waere HuHa eine Alternative.
Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP
Verfasst: 01.10.2025, 19:39
von brotaufstrich
Biete HuH
Wer?
HuH
Who?
HuH
Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP
Verfasst: 01.10.2025, 21:45
von PHOENIX
RIP Renato Casaro!
Renato Casaro war ein renommierter italienischer Maler und Illustrator, der unter anderem Perry Rhodan ein Gesicht gab. 1998 erfüllte er sich zusammen mit den Exposé-Autoren den Wunsch, die Romanfigur Perry Rhodan im blauen Raumanzug der Galornen zu malen.
Dieses Motiv wurde als Werbeträger für den Perry Rhodan Zyklus "Der Sechste Bote" genutzt und ist unter SF-Fans weithin bekannt.
Abgesehen von diesem zentralen Perry-Rhodan-Motiv sind keine weiteren spezifischen Perry Rhodan-Motive von Casaro dokumentiert. Sein Beitrag beschränkte sich hauptsächlich auf diese Wiederbelebung der Hauptfigur für den Thoregon-Zyklus als Werbeträger.
Casaro ist jedoch berühmt für viele weitere Illustrationen und Filmplakate, darunter Werke für Filme wie "James Bond", "Rambo" oder "Der Name der Rose", und auch andere Plakatmotive wie "Invitation/Dinner der Berühmten" mit Filmlegenden oder die Modifikation von Kunstwerken. Doch bei Perry Rhodan liegt sein Kernbeitrag auf dem oben genannten, 1998 geschaffenen ikonischen Perry-Rhodan-Bild
Der am 26. Oktober 1935 in Treviso, Italien, geborene Casaro lebte zuletzt in München und widmete sich daneben der afrikanischen Naturmalerei. Er verstarb am 30. September 2025 am Geburtsort Treviso, Italien.
Seine Darstellung von Perry Rhodan ist eine der ikonischen und neu interpretierten Figurenbilder der Serie aus dem Jahr 1998, welches weit über die SF-Szene hinaus Anerkennung fand.
Ich bin ein Bewunderer seiner Bilder, vor allem der Kinoplakate.
Den Rhodan fand ich nicht so doll, da dessen Züge ohnehin an Band 19 angelehnt waren...
Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP
Verfasst: 02.10.2025, 15:10
von Tifflor
Ich mochte seinen Rhodan, auch wegen der Anlehnung an Band 19.
Tatsächlich habe ich noch einen Pappaufsteller mit eben diesem Rhodan im blauen Raumanzug, den ich damals ergattern konnte.