Tell Sackett hat geschrieben: ↑06.09.2025, 14:19
Gibt es nicht...
Lt. Wikipedia schon.
Und die KI sagt:
Science-Fantasy ist ein hybrides Genre, das Elemente der Science-Fiction und der Fantasy miteinander verbindet. Es spielt oft in einer Fantasy-ähnlichen Welt, die aber mit wissenschaftlich oder technologisch klingenden Erklärungen plausibel gemacht wird. Typische Beispiele sind Geschichten mit Magie und futuristischen Technologien oder Welten, die wie Fantasy-Welten wirken, aber durch erweiterte Wissenschaft erklärt werden.
Wesentliche Merkmale
Mischung der Genres:
Es werden Übernatürliches und Fantastisches mit fortschrittlicher Technik und wissenschaftlichen Konzepten verbunden.
Fantasy-Welten mit Sci-Fi-Erklärungen:
Oft werden Welten erschaffen, die an Fantasy erinnern, aber durch fiktive Wissenschaft glaubhaft gemacht werden.
Macht und Technologie:
Eine mystische Kraft (wie bei "Star Wars" mit der Macht) kann neben Raumschiffen existieren, oder es werden Magie und fortschrittliche Technologie nebeneinander verwendet.
Fokus auf Setting und Erlebnis:
Anstatt sich streng an reale wissenschaftliche Gesetze zu halten, liegt der Fokus auf der Erforschung neuer Welten und der Schaffung faszinierender Umgebungen.
Beispiele
Star Wars:
Ein bekanntes Beispiel, das sowohl Lichtschwerter, Raumschiffe und eine geheimnisvolle "Macht" mit Jedi und Sith kombiniert.
Ursula K. Le Guins Erdsee-Reihe:
Werke, die naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Elemente miteinander verbinden.
Die Drachen von Pern (Anne McCaffrey):
Eine weitere Reihe, die Science-Fiction- und Fantasy-Elemente vereint, in der Drachen und menschliche Zivilisation in einer Science-Fantasy-Welt existieren
Diese Diskussion hatten wir schon einmal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
(...)dann kam DRAGON, Anfang 1973. Selbstbewusst verwies man darauf, die »erste deutsche Fantasy-Serie« zu sein. Und weil dem so war, begann man sie erstmal mit einem Science-Fiction-Dreiteiler: der Atlantis-Trilogie von William Voltz(...)
Soviel dazu...Fantasy war das nicht.
Science Fantasy?
Gibt es nicht...
Lt. Wikipedia schon.
Und die KI sagt:
(...)
Wie sagte mal ein geschätzter Kollege:
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑29.08.2025, 15:05
Pffft
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Richard hat geschrieben: ↑06.09.2025, 14:56
Hm, wirkt so, als hätte KNF hier die entsprechende Diskussion mitgelesen (kann aber natuerlich Zufall sein...).
Was auch nicht heisst, dass das dann ausgerechnet jetzt im September am 6.9. auf der PR HP erwähnt wird. Es ist ein spannender Zufall, dass diese Erwähnung kurz nach einer Diskussion hier stattfindet.