Seite 8 von 9
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 25.06.2025, 06:34
von Guy Nelson
irgend jemand lügt.....
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... trump.html
Dass tRump den Geheimdiensten nicht traut ist eigentlich nichtmal soooo verkehrt....
Regel 1
Was Orange sagt stimmt immer...
Regel 2
Wenn Regel 1 sich als Lüge erweist,tritt automatisch Regel 1 in Kraft...

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 25.06.2025, 11:02
von Oceanlover
Vielleicht ein kleiner Lichtblick. Bei den Bürgermeistervorwahlen in New York hat ein junger Linker, der Demokrat Mamdani gewonnen. Er könnte der neue Bürgermeister werden.
"Wir wollen die Mieten einfrieren, kostenlose Busse einrichten, eine flächendeckende Kinderbetreuung und günstige, städtische Supermärkte." Der Mann nickt bei jedem dieser Punkte. Mamdani sagt: "Wir müssen die Stadt zu einer Stadt machen, die sich die Menschen auch leisten können."
Hört sich für mich gut an. Und er wird von Trump und seinem Umfeld schon als Konkurrent wahrgenommen:
„Das Umfeld von Trump arbeitet bereits daran, ihn als Hassfigur aufzubauen“, kommentierte die Washington-Korrespondentin der New York Times, Maggie Habermann.
Ich könnte mir vorstellen, dass da einige Milliardäre dafür viel Geld locker machen, ihn noch zu verhindern. Ich hoffe, die Bevölkerung lässt sich von irgendwelchen Schmutzkampagnen nicht beeindrucken.
Zwei Quellen, ntv und die TAZ:
https://www.n-tv.de/politik/Zohran-Mamd ... 57199.html
https://taz.de/Buergermeistervorwahl-in ... /!6096533/
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 25.06.2025, 11:21
von Gucky_Fan
Zeigt aber krass, dass sich die Demokraten erneuern müssen. Viele waren ja auch Wechselwähler.
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 25.06.2025, 21:53
von Josiep
Frau Gifey ist woll nach NY ausgewandert, würde gut zu Berlin passen.
Ich denke auch ein Demokrat ist in NY noch sehr konservativ für progessive Ideen wird kein Platz sein und die Esel müssen sich keine Sorgen machen.
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 26.06.2025, 03:20
von Eisrose
Nur der Vollständigkeit halber:
Herr Präsident, lieber Donald,
herzlichen Glückwunsch und danke für dein entschlossenes Handeln im Iran, das war wirklich aussergewöhnlich und etwas, das sich sonst niemand zu tun getraut hat. Es macht uns alle sicherer.
Du steuerst auf einen weiteren grossen Erfolg in Den Haag heute Abend zu. Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, 5 Prozent zu unterzeichnen!
Donald, du hast uns an einen wirklich, wirklich wichtigen Punkt für Amerika, Europa und die Welt geführt. Du wirst etwas erreichen, was kein amerikanischer Präsident seit Jahrzehnten geschafft hat.
Europa wird in grossem Stil zahlen, wie es sollte, und das wird dein Sieg sein.
Gute Reise und bis später beim Abendessen mit Seiner Majestät!
– Mark Rutte
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 26.06.2025, 03:52
von Laurin
Zur Ergänzung dieser Schleimspur:
US-Präsident Donald Trump zufolge soll das neue Ausgabenziel der Nato für Militärausgaben für alle Mitgliedsländer gelten - die Vereinigten Staaten sollen davon jedoch ausgenommen werden. „Ich denke, sie sollten das machen. Ich denke nicht, dass wir das sollten. Aber ich denke, sie sollten“, antwortete Trump auf die Frage eines Journalisten ...
https://www.fr.de/politik/vor-dem-nato- ... 95369.html
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 26.06.2025, 12:58
von Eisrose
Oceanlover hat geschrieben: ↑25.06.2025, 11:02
Vielleicht ein kleiner Lichtblick. Bei den Bürgermeistervorwahlen in New York hat ein junger Linker, der Demokrat Mamdani gewonnen. Er könnte der neue Bürgermeister werden.
Ein paar Hintergründe:
Zohran Mamdani hat die Vorwahl der Demokraten zur Bürgermeisterwahl in New York gewonnen, ist nun also Bürgermeisterkandidat der Demokraten. Normalerweise wird dieser Kandidat am Ende dann auch Bürgermeister von New York.
Mamdani ist 33 Jahre alt, Sohn ugandisch-indischer Eltern, Moslem.
Besiegt seinen Hauptkonkurrenten Andrew Cuomo deutlich mit 44:36 Prozent. Der aktuelle Bürgermeister Eric Leroy Adams tritt nach Korruptionsvorwürfen als unabhängiger Kandidat an.
Mamdanis politischen Positionen: Mietendeckelung, kostenlose Busse, soziale Gerechtigkeit. New York soll wieder bezahlbar werden. Bezeichnet sich selbst als Sozialisten. Die linken Ikonen Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez unterstützen ihn.
Aber es gibt auch problematische Positionen:
- Sagt nicht, dass Israel ein Existenzrecht habe (sagt aber auch nicht das Gegenteil)
- Kritisiert auch nicht die "Globalisierung der Intifada"
- Spricht von Apartheid und Genozid in Israel
- Unterstützt die BDS (Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung)
Mamdani hat zwar wiederholt erklärt, dass er Antisemitismus verabscheue. Dennoch wird er von einigen als Antisemit bezeichnet. Die Kampagne gegen ihn wird jedenfalls vor allem auf Antisemitismus hinauslaufen.
In New York leben über eine Million Juden. Es ist damit die Stadt, wo ausserhalb Israels die meisten Juden leben. Insofern ist erstaunlich, dass Mamdani sich durchsetzen konnte. Allerdings macht der Anteil der jüdischen Bevölkerung insgesamt auch nur wieder um die zehn Prozent aus. Darüber hinaus wurde Mamdani von einigen namhaften Juden unterstützt. Viele jüdische New Yorker sehen ihn wohl eher nicht als Antisemiten.
Ich persönlich kann das noch nicht voll durchdringen.
Ein paar Quellen:
https://archive.ph/Il8UI
https://www.nytimes.com/2025/06/25/nyre ... or-it.html
https://forward.com/news/732217/why-cla ... n-mamdani/
https://www.timesofisrael.com/after-nyc ... as-issues/
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 09:12
von Guy Nelson
Eisrose hat geschrieben: ↑26.06.2025, 12:58
In New York leben über eine Million Juden. Es ist damit die Stadt, wo ausserhalb Israels die meisten Juden leben. Insofern ist erstaunlich, dass Mamdani sich durchsetzen konnte. Allerdings macht der Anteil der jüdischen Bevölkerung insgesamt auch nur wieder um die zehn Prozent aus. Darüber hinaus wurde Mamdani von einigen namhaften Juden unterstützt. Viele jüdische New Yorker sehen ihn wohl eher nicht als Antisemiten.
Ich finde das nicht verwunderlich dass Er bei den New Yorker Juden gut ankommt-Die Juden in Amerika sind grossteils gegen Netanyahus Regierung (zu Recht...) Ausserhalb Israels sehen viele Juden die Realitäten anders als die extrem Rechten in Israel selber (und werden deshalb auch als antisemitisch angefeindet...eigentlich völlig gaga

)
Gibt eigentlich optimistische Vibes was die weitere Entwicklung Israels betrifft.Bleibt zu hoffen dass "politischer Antisemitismus" irgendwann mal salonfähig wird-das internationale "Judentum" macht da ja den Anfang mit Gegenwehr gegen Netanyahu.
Ich muss gestehen dass ich mich selbst mittlerweile als "politischen Antisemiten" sehe. Ich habe überhaupt gar nix gegen Juden -ausgenommen die rechtsextreme Regierung...und so einige absurde religiöse Einstellungen(die sind dann aber nur recht merkwürdig-aber halt zu tolerieren

)
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 10:35
von Eisrose
Guy Nelson hat geschrieben: ↑27.06.2025, 09:12
Ich finde das nicht verwunderlich dass Er bei den New Yorker Juden gut ankommt-Die Juden in Amerika sind grossteils gegen Netanyahus Regierung (zu Recht...) Ausserhalb Israels sehen viele Juden die Realitäten anders als die extrem Rechten in Israel selber (und werden deshalb auch als antisemitisch angefeindet...eigentlich völlig gaga

)
Gibt eigentlich optimistische Vibes was die weitere Entwicklung Israels betrifft.Bleibt zu hoffen dass "politischer Antisemitismus" irgendwann mal salonfähig wird-das internationale "Judentum" macht da ja den Anfang mit Gegenwehr gegen Netanyahu.
Ich muss gestehen dass ich mich selbst mittlerweile als "politischen Antisemiten" sehe. Ich habe überhaupt gar nix gegen Juden -ausgenommen die rechtsextreme Regierung...und so einige absurde religiöse Einstellungen(die sind dann aber nur recht merkwürdig-aber halt zu tolerieren

)
So leid es mir tut, der Beitrag ist antisemitisch. Wo fängt man da an?
Zunächst: "Politischer Antisemitismus"? Judenfeindlichkeit aus politischen Motiven? Das ist keine legitime Haltung, sondern einfach nur Antisemitismus.
Antisemitismus bezeichnet die Ablehnung und Feindlichkeit gegenüber Jüdinnen und Juden als solche. Dies "salonfähig" machen zu wollen, geht gar nicht, ist brandgefährlich und normalisiert Hass. Das geht auch nicht, wenn man diesen Antisemitismus als "politisch" umschreibt. Das hat auch definitiv nichts mehr mit Kritik an Israel oder Netanyahu zu tun.
Auch die Aussage "Ich habe überhaupt gar nix gegen Juden -ausgenommen [...]" ist problematisch und bedient ein klassisches antisemitisches Muster. Eine angeblich differenzierte Haltung ("Ich bin kein Antisemit, aber...") wird verwendet, um pauschale, problematische Aussagen über "die Juden" zu treffen.
Ebenso die Aussage über "das internationale Judentum" ist problematisch. Sie suggeriert, es gebe ein global agierendes jüdisches Kollektiv mit einer einheitlichen politischen Agenda. Klassische antisemitische Rhetorik.
Kritik an einer Politik oder der Regierung Israels darf nicht mit Feindlichkeit gegenüber den Juden als religiöse Gruppe vermischt werden, sonst ist das Antisemitismus.
Die Artikel geben auch nicht her, dass Mamdani bei den "New Yorker Juden gut ankommt" oder "die Juden in Amerika grossteils gegen Netanjahus Regierung" sind. Ja, Mamdani hat auch unter Juden Unterstützung aber diese ist weder exemplarisch noch die Mehrheit.
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 11:03
von Gucky_Fan
Dass man Istael as Staat nicht anerkennt, ist für mich purer Antisemitismus.
Dass er das Parteietablishment geschlagen hat, weil er sich die Sorgen angehört hat statt Milliardäre um Spenden zu bitten, ist wahrscheinlich ein interessanter Weg für die Demokraten.
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 11:13
von Guy Nelson
Eisrose hat geschrieben: ↑27.06.2025, 10:35
Wo fängt man da an?
tja-da gehen halt die Meinungen weit ausseinander...
mittlerweile denke ich,man sollte da eine klare Grenzlinie ziehen zwischen
politischem Antisemitismuss und Judenhass....
Du unterstellst da sofort Judenhass bei politischer Kritik...sei sie auch noch so angebracht.
Lies doch einfach nochmal meinen Post durch
Ich habe jüdische Feunde und Verwandte in USA und DE-die sehen diese Unterschiede genau so wie ich...und wohl auch zahlreiche Juden in New York und sonstwo in der Welt. Würde es vielleicht helfen wenn man es "politischen Antizionismus" nennen würde??
Diese ganzen Titulierungen sind eigentlich völlig egal.....
Tatsachen bleiben Tatsachen-Kritik gegen Netanyahu ist und bleibt schwierig

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 11:20
von Eisrose
Guy Nelson hat geschrieben: ↑27.06.2025, 11:13
mittlerweile denke ich,man sollte da eine klare Grenzlinie ziehen zwischen
politischem Antisemitismuss und Judenhass....
Du unterstellst da sofort Judenhass bei politischer Kritik...sei sie auch noch so angebracht.
Bitte übersetze doch einfach mal den Begriff "Antisemitismus".
Antisemitismus bedeutet Judenhass. Was soll dann "politischer Antisemitismus" sein? Dein "politischer Antisemitismus" bedeutet "politischer Judenhass". Und Judenhass ist keine politische Kritik und daher niemals angebracht.
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 11:26
von Guy Nelson
Eisrose hat geschrieben: ↑27.06.2025, 11:20
Antisemitismus bedeutet Judenhass. Was ist dann "politischer Antisemitismus"? Dein "politischer Antisemitismus" bedeutet "politischer Judenhass". Und Judenhass ist keine politische Kritik und daher niemals angebracht.
Dann wird es echt mal Zeit neue Definitionen zu benennen-wir sind durchaus einer Meinung,hier geht es nur um Definitionen....genau so wie bei z.Bsp. "Islamisten" Islam im Wort ist.Durch diese Definitionen entstehen nur Missverständnisse
teudsche schbrach...schwierige Sprache...
Moderationshinweis
Verfasst: 27.06.2025, 22:53
von Laurin
Wir bitten um einen sorgfältigen Umgang mit dem Begriff 'Antisemitismus':
Begründung: Wir berühren hier sehr sensitive Themen. Der Begriff bedeutet im allgemeinen Sinne: "Judenhass", siehe auch
https://www.antisemitismusbeauftragter. ... -node.html , und Antisemitismus ist nach deutschem Recht u.U. sogar strafbar.
Es widerspräche auch den in unseren Forenregeln niedergelegten Grundsätzen, Antisemitismus in irgendeiner Form, und sei es als 'politischer Antisemitismus', hoffähig zu machen. Israelkritik ist natürlich möglich und berechtigte sachliche Kritik nicht automatisch Judenhass/Antisemitismus.
Bleibt also bitte einfach bei der sachlichen Kritik an der Politik von Regierungen und verzichtet in diesem Zusammenhang möglichst auf eigene neue und ggf. missverständliche '-ismu's-Formulierungen, die Menschen anderer Ethnien oder Glaubensrichtungen u.U. verletzen könnten.
Danke, und für einen weiterhin respektvollen Umgang,
Euer Moderatorenteam
Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie
Verfasst: 27.06.2025, 23:22
von Josiep
Eigentlich bedeutet es nur das man eine andre Sprachgruppe ablehnt.
Dummerweise eigenen sich die Gruppe der "Gut Menschen" seuche Begriffe an und dann hat man als Normalo keine Chance mehr.