Seite 8 von 8

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 11.12.2024, 23:25
von hz3cdv
GECP hat geschrieben: 11.12.2024, 23:04
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 22:00 Und woher weißt Du, dass die Nanotisierung von Zhobotter das Ergebnis eines Unfalls war und nicht das Ergebnis einer Operation um ihm nach einem Unfall das Leben zu retten. Kannst Du mir die Textstelle nennen, in der das im Detail beschrieben wird?
Die Nanobots sind eine experimentelle Behandlung, OK. Aber der Unfall ist wohl eher ungeplant passiert (wobei mich immer noch interessiert, wie ein Unfall aussehen soll, bei der ein Ara genau in der Mitte durchgesägt wird und von der einen Hälfte nichts mehr übrig bleibt). Aber vielleicht wurde er auch nur verstrahlt und die eine Hälfte ist nach und nach zerbröselt. Wenn es BCH glücklich macht, von mir aus.
Wir werden es irgendwann erfahren. Den einen wird die Erklärung gefallen, den anderen wird sie der endgültige Beweis für den Niedergang der Serie, des Landes, der Welt und des Universums sein.

Wie immer.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 08:51
von Tennessee
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 21:24 [...]
Äh, woher weißt Du das? Steht das in irgendwelchen Leseproben.

Mein Wissensstand ist: wie es zu Zhiobotters Unfall kam und wie der aussah kennt der Leser noch nicht.
Letzteres stimmt. Aber ich bin verwirrt. Galt bisher nicht immer die Argumentationslinie "Nur weil es nicht in den Romanen steht, heißt es nicht, dass es nicht passiert ist."? Oder wie du es an anderer Stelle zu sagen pflegtest:
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 20:52 Ja klar. Ich habe eine geheime Informationsquelle. Ihr Name ist
Spoiler
Gesunder Menschenverstand
.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 09:18
von hz3cdv
Tennessee hat geschrieben: 12.12.2024, 08:51
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 21:24 [...]
Äh, woher weißt Du das? Steht das in irgendwelchen Leseproben.

Mein Wissensstand ist: wie es zu Zhiobotters Unfall kam und wie der aussah kennt der Leser noch nicht.
Letzteres stimmt. Aber ich bin verwirrt. Galt bisher nicht immer die Argumentationslinie "Nur weil es nicht in den Romanen steht, heißt es nicht, dass es nicht passiert ist."? Oder wie du es an anderer Stelle zu sagen pflegtest:
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 20:52 Ja klar. Ich habe eine geheime Informationsquelle. Ihr Name ist
Spoiler
Gesunder Menschenverstand
.
Naja. Ich gehe in dem Fall mal einfach davon aus, dass eine so extreme Figur wie Zhobotter, die zudem einer der Haupthandlungsträger des Zyklus sein wird - sonst wäre sie ja nicht in die Bildergalerie der Mittelbeilage des Jubiläumsbands aufgenommen worden - nicht nur aus Lokalkolorit so eingeführt wurde wie sie eingeführt wird. Das heisst, die "Halbierung" ist Teil ihrer Geschichte, Charakterentwicklung usw. Das gibt nun zu der Vermutung Anlass, dass auch noch genauer geschildert wird, wie es zu der Verletzung kam. Soweit zum Bereich "gesunder Menschenverstand"

Deshalb gilt in diesem Fall: nur weil es noch nicht im Roman stand, heißt es nicht, das es nicht noch darin stehen wird. D.h. jetzt kann man zwar spekulieren, aber diese Spekulationen werde später entweder verifiziert oder falsifiziert werden. Das zentrale Wort in "wie es zu Zhiobotters Unfall kam und wie der aussah kennt der Leser noch nicht" ist also noch und nicht nicht.

:-D

Ich glaube übrigens nicht, dass wir allein etwas über die Vergangenheit von Zhobotter hören werden. Auch über Meghan Ontares dürften wir noch weiteres erfahren. Es gab da in diesem Roman Textstellen, die ich so interpretiere, dass es bei ihr auch noch was zu erzählen gibt. Irgendwas, was damit zusammenhängt, warum sie den Beruf ergriffen hat, den sie ergriffen hat.

Im Androiden-Zyklus hat Kai Hirdt jedem Mitglied des Viererteams eine Vergangenheit gegeben, die im ersten Roman der Miniserie noch nicht abzusehen war, aber wichtig für die Handlung und für das Zusammenspiel der Figuren war. Ich wäre nicht überrascht, wenn das hier ähnlich käme. Das ist aber reine Spekulation von mir.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 09:21
von Tennessee
PHOENIX hat geschrieben: 11.12.2024, 20:41
Tennessee hat geschrieben: 11.12.2024, 20:09 Und das ganze Thema der "Gefühllosigkeit" Zhobotters ... Das halte ich für Mumpitz, wie es der Roman zwischenzeitlich auch schon andiskutiert. Im Moment ist diese Figur für mich eine reine Kopfgeburt und trägt nur Dank Fröhlichs wirklich guter Erzählweise …
Sehe ich identisch!
Keine medizin-kybernetische Zukunftstechnologie wird es je möglich machen, ein in der Vertikalachse mehr oder minder scharf gespaltenes Wesen mittels Nanomaschinensupply vital zu komplettieren.
[...]
Nou, als jemand, dessen medizinisch-technisches Vorstellungsvermögen limitiert ist, würde ich erst mal sagen: Weiß ich nicht, vielleicht doch... Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass das in 3000 und mehr Jahren möglich wäre.

Mir geht es eher um die "Gefühllosigkeit" Zhobotters, die ja allein durch die Beschreibungen im Roman als solche m.E. gar nicht vorhanden ist. Zum Beispiel: Zhobotter rettet Doc Li beim Bombenanschlag, indem er sie mit seinem eigenen Körper und seinen nanobots schützt. Allein diese Tat beinhaltet ein Arsenal an Gefühlen wie Zuneigung, Verantwortungsgefühl, Selbstlosigkeit, Freundschaftsgefühle usw. Dass Zhobotter dann später lapidar sagt, dass das ganze Team tot sei und man jetzt an die Arbeit müsse (Gefühle zur Arbeit: Ehrgeiz, Verantwortungsgefühl o.ä.) ist für mich dann eher kopfgeboren. Und wir wissen ja aus der Psychologie: Auch Verhalten ist ein Ausdruck von Emotionen. Und da man sich nicht Nicht-Verhalten kann, finde ich dieses Gefühlloskonzept eher fraglich. Aber das wird ja im Roman auch thematisiert.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 12:02
von Darmok
Wer kam denn auf die glorreiche Idee, ausgerechnet einen Ara(!) zur Identifikationsfigur machen zu wollen? :rolleyes:

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 12:12
von GECP
Darmok hat geschrieben: 12.12.2024, 12:02 Wer kam denn auf die glorreiche Idee, ausgerechnet einen Ara(!) zur Identifikationsfigur machen zu wollen? :rolleyes:
Ich würde einmal auf BCH tippen. :)

Die Tatsache, daß die Nanobots für eine gewisse Zeit unabhängig vom Körper agieren können, erinnert schon sehr an die Borg.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 21:15
von Richard
MIch erinnert das auch ein wenig an den Posbi Madame Ratgeber bzw. Marat.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 12.12.2024, 23:45
von Loxagon
Darmok hat geschrieben: 12.12.2024, 12:02 Wer kam denn auf die glorreiche Idee, ausgerechnet einen Ara(!) zur Identifikationsfigur machen zu wollen? :rolleyes:
Korax, der Verband der Vogelfreunde :preif:

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 20.01.2025, 03:07
von Gerhard
Hallo!
Erstmal 2 Sachen vorweg:
1.) Ich lese meine Romane bei skoobe.de
2.) Oder ich höre sie bei Spotify, so wie diesen.

Den Roman habe ich mit sehr gut und gut bewertet, und bin auch gespannt wie es weitergeht. Der Conduit liegt bei Spotify noch nicht vor.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 21.01.2025, 23:13
von Laurin
Das Titelbild fand ich sehr gut, und auch die Charakterisierung von Ms. Barstow. Zbotter naja , Phoenix hm ... Handlung ... ohne Kampfkrampf geht's wohl nicht in einem ordentlichen Raketenheftchen.
;)

PS: Perry hat sich um seine Sichu ja sehr gesorgt nachdem sie im Raumer der Leun verschwand. :innocent:

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 02.02.2025, 23:31
von Loxagon
2/2/5

Hat mich 6 Wochen gekostet. Inhaltlich war es gut, aber der Schreibstil ... :no:
Das kann doch nicht wirklich Oliver Fröhlich sein... :nein:

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 03.02.2025, 12:41
von Darmok
Loxagon hat geschrieben: 02.02.2025, 23:31 Das kann doch nicht wirklich Oliver Fröhlich sein... :nein:
Du meinst, jemand anderes hätte den Roman verfasst? :???:

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 03.02.2025, 16:51
von Loxagon
Darmok hat geschrieben: 03.02.2025, 12:41
Loxagon hat geschrieben: 02.02.2025, 23:31 Das kann doch nicht wirklich Oliver Fröhlich sein... :nein:
Du meinst, jemand anderes hätte den Roman verfasst? :???:
So zäh wie das Ding war, jo. So kams mir vor.

Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich

Verfasst: 18.06.2025, 00:34
von Larsaf
Als Hundepapa eines Shih-Tzus (siehe mein Avatar) fand ich es einfach schön, daß in einem PERRY RHODAN-Roman mal ein Shih-Tzu vorkommt.