Seite 8 von 15
Re: Kartanin
Verfasst: 28.02.2025, 21:24
von Richard
Es ist halt die Frage, ob man etwas macht, weil es eine "Herzensangelegenheit" ist (wenn jemand aus dem Autorenteam beispielsweise mit einem Kartanin Miniserienkonzept zu KNF kommt) oder ob man aufgrund der Frage des Redakteurs (so a la: "ich hätte da die Idee, dass man was mit Kartanin in einer Miniserie machen könnte, das passt gerade gut zum aktuellen Thema bei den Silberbänden) sich was überlegt.
SPrich ... vielleicht gib es aktuell kaum oder keine grossen Kartaninfans im PR Autorenteam oder die haben halt andere Präferenzen bevor sie mal eine Story mit Kartanin entwerfen machen sie das beispielsweise mit der SOL Thematik ...).
Re: Kartanin
Verfasst: 28.02.2025, 22:41
von Gucky_Fan
Da wäre ja auch die Frage, was so schwierig an der Igur Dao ist. Genau wie bei Roi, Tek, Nathan fand ich in den letzten Jahren sehr schwierig, dass man nicht mit alten Fihuren sich mehr Beschäftigten mochte in der Hauptserie. Tiefpunkt damals Guckys Beinahetod.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 00:58
von smurf62
Raketenheft Leser hat geschrieben: ↑28.02.2025, 16:50
smurf62 hat geschrieben: ↑28.02.2025, 13:47
[ Aber besonders freue ich mich, wenn du Marie Erikson interviewst. Eine unheimlich sympathische Frau, die ja neben Perry Rhodan Neo auch Horror "kann" :D bei John Sinclair. Sorry, für Off Topic
Da gibt es mittlerweile auch ein Video, in dem Marie Erikson mich interviewt.Vertauschte Rollen. Und da ist sie genauso sympathisch.
Ich weiß, ich habe beide Videos mit großem Interesse geschaut.
Achja, meinen Glückwunsch übrigens zu deinem 1.Gespensterkrimi (der 2. ist ja schon angekündigt, wie ich gesehen habe).
zurück zur Kartanin Mini-Serie: Habe vorhin PR 3314 gelesen (hinke immer so 1-2 Hefte hinterher

) und da war ja eine Leseprobe zum 1.Heft "Flucht zur Erde" drin. Hat mir schon mal ganz gut gefallen.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 08:32
von Tennessee
Richard hat geschrieben: ↑28.02.2025, 21:24
[...]
SPrich ... vielleicht gib es aktuell kaum oder keine grossen Kartaninfans im PR Autorenteam oder die haben halt andere Präferenzen bevor sie mal eine Story mit Kartanin entwerfen machen sie das beispielsweise mit der SOL Thematik ...).
Kann sein. Oder was mit ner Androiden-Thematik, ner Atlantis-Thematik, ner Cyno-Thematik, ner Wega-Thamtik oder ner Ark-Summia-Thematik.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 08:33
von Tennessee
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑28.02.2025, 22:41
[...] dass man nicht mit alten Fihuren sich mehr Beschäftigten mochte in der Hauptserie.
Ich sah dieses Konzept auch immer sehr kritisch.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 09:43
von Gucky_Fan
Und erst dauert es bis die Miniserie komplett von der Homepage bestellt werden kann.. Ich frage mich ja nicht das erste Mal warum man das macht..
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 11:25
von nanograinger
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑28.02.2025, 22:41
Da wäre ja auch die Frage, was so schwierig an der Igur Dao ist.
Ich sehe nichts, was prinzipiell an der Figur Dao schwierig wäre. Aber im Gegensatz zu Gucky oder auch Tolot ist Dao eben mit den Kartanin, einer milliardenfach existierenden Species und komplexer Historie verbunden. Bringt man Dao zurück, bringt man auch das alles wieder zurück.
MMT hat ja im Interview gesagt, dass die Geschichte Hangays zu kompliziert ist, um sie in der Miniserie wesentlich aufzugreifen. Deshalb wählte er den überschaubaren Schauplatz des "Reichs der Ruhe".
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑28.02.2025, 22:41
... dass man nicht mit alten Fihuren sich mehr Beschäftigten mochte in der Hauptserie.
Das sehe ich nicht so. Allerdings beschäftigt man sich "heute" viel intensiver mit Figuren als früher, in denen bspw. die ganzen Mutanten einfach mitliefen, ab und an erwähnt wurden und bei Bedarf eingesetzt wurden ("Funktionsfigur"). Es ist schwieriger mit lange eingeführten Figuren etwas auch nur teilweise Neues zu versuchen. Und wenn man das tut, hagelt es auch sofort Widerspruch in der Form "das ist nicht mehr mein Perry" (oder abgewandelt auf die jeweilige Figur).
Natürlich möchte ein/e Autor/in ihre/seine eigenen Figuren in die Serie einbringen und nach Möglichkeit auch weiterführen. Ben zeigt das ab 3300 in ganz deutlich, und er hat das ja auch im Vorfeld angekündigt. Und MMT arbeitet in der Miniserie mit Suyemi Taeb weiter, und eben nicht mit HGA oder Tolot.
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑28.02.2025, 22:41
Tiefpunkt damals Guckys Beinahetod.
Es gibt keine Figur neben Perry, die ähnlich hohe Screentime hat wie Gucky. Ich würde behaupten, dass sich die vergangenen Expokraten vielleicht sogar zuviel mit Gucky beschäftigt haben. Und Ben setzt dies aktuell verstärkt fort.
Ich überlege gerade, ob das nicht sogar ein Grund ist, warum man für eine andere Alien-Figur wie Dao wenig Spielraum sah, gerade auch wg. ihrem "Rucksack" (siehe oben).
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 11:47
von Tennessee
nanograinger hat geschrieben: ↑01.03.2025, 11:25
[...]
MMT hat ja im Interview gesagt, dass die Geschichte Hangays zu kompliziert ist, um sie in der Miniserie wesentlich aufzugreifen. [...]
Aber das schnall ich nicht so ganz. Vielleicht habe ich auch was verpasst, kann ja sein. Die Heimat von Dao und den matriarchalischen Kartanin ist doch Ardustaar/Triangulum und nicht Hangay. Warum muss man unbedingt Hangay erzählen? Ardustaar - kleiner und mit (nach letztem Stand) nur mit zwei raumfahrenden Völkern belebt (Kartanin und Maakar) - böte sich dann doch viel passender an. *kopfkratz*
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 12:23
von nanograinger
Tennessee hat geschrieben: ↑01.03.2025, 11:47
nanograinger hat geschrieben: ↑01.03.2025, 11:25
[...]
MMT hat ja im Interview gesagt, dass die Geschichte Hangays zu kompliziert ist, um sie in der Miniserie wesentlich aufzugreifen. [...]
Aber das schnall ich nicht so ganz. Vielleicht habe ich auch was verpasst, kann ja sein. Die Heimat von Dao und den matriarchalischen Kartanin ist doch Ardustaar/Triangulum und nicht Hangay. Warum muss man unbedingt Hangay erzählen? Ardustaar - kleiner und mit (nach letztem Stand) nur mit zwei raumfahrenden Völkern belebt (Kartanin und Maakar) - böte sich dann doch viel passender an. *kopfkratz*
Nun, sowas Ähnliches wird wohl auch das Szenario sein. Allerdings hätte ich keine Lust, den x-ten "Giftatmerkrieg" zwischen Kartanin und Maakar geschildert zu bekommen...
Aber in 2499 und auch in vielen Jahren zuvor war Dao in Hangay unterwegs. Dass sie Hangay einfach nach ein paar Jahren sich selbst überlässt und zurück nach Ardustaar zieht, würde ich kaum für glaubwürdig halten. In Ardustaar war Dao zuletzt um 1171 NGZ (Topsiderkrise, Linguiden-Zyklus) unterwegs, wenn ich mich nicht irre, und hat die Galaxie unter keinen guten Umständen verlassen (das ist alles schon so lange her).
Nachtrag: In Band 1606 wird die Geschichte bis ins Jahr 1200 NGZ geschildert. Aber diese Entwicklungen waren mit dem Auftauchen TRAITORS wiederum Geschichte (siehe Band 2426)
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 12:58
von Gucky_Fan
Mir immer noch unverständlich, warum man die einzige weibliche Unsterbliche nicht aktiver einbringt.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 13:15
von Tennessee
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑01.03.2025, 12:58
Mir immer noch unverständlich, warum man die einzige weibliche Unsterbliche nicht aktiver einbringt.
Wobei mir das jetzt nicht so wichtig ist, dass sie
weiblich ist. Aber Dao ist die einzige Unsterbliche, die nicht aus der Milchstraße kommt. Und wenn wir dem San-Gedanken verfolgen, nämlich eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Galaxien der Lokalen Gruppe, hätte man mit Dao eine Person, die z.B. eine Zusammenarbeit mit Ardustaar und Milchstraße vertreten und als Unsterbliche in Ardustaar ähnliches darstellen könnte wie z.B. Rhodan in der MS (wenn er nicht gerade durch die Galaxis schippert...).
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 13:24
von Tennessee
nanograinger hat geschrieben: ↑01.03.2025, 12:23
[...]
Nun, sowas Ähnliches wird wohl auch das Szenario sein. Allerdings hätte ich keine Lust, den x-ten "Giftatmerkrieg" zwischen Kartanin und Maakar geschildert zu bekommen...
Aber in 2499 und auch in vielen Jahren zuvor war Dao in Hangay unterwegs. Dass sie Hangay einfach nach ein paar Jahren sich selbst überlässt und zurück nach Ardustaar zieht, würde ich kaum für glaubwürdig halten. In Ardustaar war Dao zuletzt um 1171 NGZ (Topsiderkrise, Linguiden-Zyklus) unterwegs, wenn ich mich nicht irre, und hat die Galaxie unter keinen guten Umständen verlassen (das ist alles schon so lange her).
Nachtrag: In Band 1606 wird die Geschichte bis ins Jahr 1200 NGZ geschildert. Aber diese Entwicklungen waren mit dem Auftauchen TRAITORS wiederum Geschichte (siehe Band 2426)
Geschildert wurde ja eigentlich gar nicht so viel an Krieg; es wurde eher erwähnt. Aber ich kann nachvollziehen, dass man auf bestimmte Inhalte keine große Lust hat. Mir geht das ja mit Rhodan und seinen Missionen ähnlich.
Dass Dao aber fast... äh... 700 Jahre(?) nur in Hangay rumdödelt würde ich nicht für glaubwürdig halten. Und dass sie auf die Tribunals- und Mythos-Ereignisse gar nicht reagiert (wie z.B. Andromeda) ebensowenig. Ich glaube, da hat man mit einer Figur ein bisschen rumgeträumt. Und ich bin gespannt wie MMT Dao in Gegenwart ziehen wird und mit welchen Inhalten.
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 13:31
von Darmok
Tennessee hat geschrieben: ↑01.03.2025, 13:15
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑01.03.2025, 12:58
Mir immer noch unverständlich, warum man die einzige weibliche Unsterbliche nicht aktiver einbringt.
Wobei mir das jetzt nicht so wichtig ist, dass sie
weiblich ist. Aber Dao ist die einzige Unsterbliche, die nicht aus der Milchstraße kommt. [...]
Vielleicht ist das ja der Grund. Wäre Dao eine Humanoide, würde sie dann auch so stiefmütterlich behandelt?
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 13:34
von Gucky_Fan
Wobei die alten Expokraten ja nicht mit ihr Anlagen konnten. Ich fand es immer seltsam. Dazu habe ich ja Lange schon geschrieben
Re: Kartanin
Verfasst: 01.03.2025, 13:35
von Tennessee
Darmok hat geschrieben: ↑01.03.2025, 13:31
Tennessee hat geschrieben: ↑01.03.2025, 13:15
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑01.03.2025, 12:58
Mir immer noch unverständlich, warum man die einzige weibliche Unsterbliche nicht aktiver einbringt.
Wobei mir das jetzt nicht so wichtig ist, dass sie
weiblich ist. Aber Dao ist die einzige Unsterbliche, die nicht aus der Milchstraße kommt. [...]
Vielleicht ist das ja der Grund. Wäre Dao eine Humanoide, würde sie dann auch so stiefmütterlich behandelt?
Ja, das glaube ich schon. Schau dir mal die Figuren Roi Danton, Homer G. Adams oder Monkey an. Letzterer durfte zuletzt immerhin den Mandalorian oder Last of us spielen mit seinem "Findelkind".