Seite 8 von 11

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 05.09.2024, 14:58
von nanograinger
Retro hat geschrieben: 04.09.2024, 20:35...
Rote Haare, weiße Haut, grüne Augen... da bin ich verloren :wub:
Na, da halte ich mal dagegen mit dem ersten Satz einer meiner Lieblingsromane: :-D

"Das schönste Mädchen der Welt hatte warme blaue Haare, Augen wie Kohleglut in einem Ofen und war nur einssechzig groß."

Leider gab es kein Bild zu ihr, ihr Aussehen blieb also der Phantasie überlassen.

Das ist zwar nicht der Quiz-Thread, aber wer war's?

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 05.09.2024, 15:51
von Axo
nanograinger hat geschrieben: 05.09.2024, 14:58 ...
"Das schönste Mädchen der Welt hatte warme blaue Haare, Augen wie Kohleglut in einem Ofen und war nur einssechzig groß."
...
Das ist zwar nicht der Quiz-Thread, aber wer war's?
Ok, außerhalb des Quiz-Threads mache ich mal mit. Es handelt sich um Jee Martima.

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 05.09.2024, 16:11
von nanograinger
Jee Martina ist korrekt. Das Zitat ist der erste Satz aus Band 2149 "Paradimjäger" von Robert Feldhoff.

Da es sich hier aber um einen TiBi-Thread handelt, hier eines meines Lieblingsbilder (viele andere wurden schon gepostet).

Bild
© Heinrich Bauer Verlag KG

Das Tibi von Band 2994 "Engel und Maschinen" macht den Roman von Wim Vandemaan zum Gesamtkunstwerk.

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 13.09.2024, 13:37
von Darmok
Bild

© Tecnoprint S. A., Grupo Ediouro, Brazil

Taschenbuch 80 (Brasilien)

Ja - so unheimlich in etwa hatte ich mir die Druuf in jungen Jahren vorgestellt.

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 15.09.2024, 14:18
von Kaenen
https://www.youtube.com/watch?v=Gp0IcjbJRls


Habe hier vielleicht etwas Interessantes für den einen oder Anderen. Viele Titelbilder von Johnny Bruck haben es (illigalerweise?) auf US-Horrorcomics geschafft. Teilweise wurden diese sogar übermalt und anderweitig verändert.


Um aber auch ein Titelbild zu nennen, dass mir gefällt:
Bild


© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg; Zeichner Johnny Bruck

Ich liebe diesen klobigen Perry Rhodan im roten Raumanzug, der den perfekten Kontrast zur kalten Einöde des Hintergrundes hat.
Auch diese Antenne, an der Perry herum werkelt, finde ich cool.

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 15.09.2024, 17:04
von Markhor de Lapal
Kaenen hat geschrieben: 15.09.2024, 14:18 https://www.youtube.com/watch?v=Gp0IcjbJRls


Habe hier vielleicht etwas Interessantes für den einen oder Anderen. Viele Titelbilder von Johnny Bruck haben es (illigalerweise?) auf US-Horrorcomics geschafft. Teilweise wurden diese sogar übermalt und anderweitig verändert.
...
So etwa ab 12:30 in dem o.a. verlinkten Video sind Titelbilder der Perry Rhodan-Serie zu sehen. Meist unten links/rechts angezeigt.

Im Übrigen muss ich ja sagen, dass Johnny Bruck in diversen Interviews und auch in der Doku "Der ewige Kosmonaut" (ZDF) seine gezeichneten Außerirdischen gerne als "Monster" oder "Biester" bezeichnete. Kein Wunder, dass sie in Horror-Produktionen auftauchen. :-D

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 16.09.2024, 12:44
von Kaenen
Markhor de Lapal hat geschrieben: 15.09.2024, 17:04
Kaenen hat geschrieben: 15.09.2024, 14:18 https://www.youtube.com/watch?v=Gp0IcjbJRls


Habe hier vielleicht etwas Interessantes für den einen oder Anderen. Viele Titelbilder von Johnny Bruck haben es (illigalerweise?) auf US-Horrorcomics geschafft. Teilweise wurden diese sogar übermalt und anderweitig verändert.
...
So etwa ab 12:30 in dem o.a. verlinkten Video sind Titelbilder der Perry Rhodan-Serie zu sehen. Meist unten links/rechts angezeigt.

Im Übrigen muss ich ja sagen, dass Johnny Bruck in diversen Interviews und auch in der Doku "Der ewige Kosmonaut" (ZDF) seine gezeichneten Außerirdischen gerne als "Monster" oder "Biester" bezeichnete. Kein Wunder, dass sie in Horror-Produktionen auftauchen. :-D
Sorry, das nächste Mal werde ich darauf achten, dass ich einen TimeStamp hinzufüge.

Mich würde allerdig interessieren, ob die Bilder tatsächlich einfach ungefragt genutzt wurden, oder ob es da eine Absprache gab. Ich würde ja auf ersteres tippen. Werde mir das Buch auf jedenfalls mal bestellen.

Um hier nicht komplett Off-Topic zu gehen, hier eines meines Lieblingsbilder aus dem laufendem Zyklus.

Bild

© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg; Zeichner: Dominic Beyeler

Das Bild erinnert mich an die von mir geschätzten Arbeiten Ernst Haeckels. Zudem finde ich es Toll, dass mit dem Kasten gespielt wurde. (Wird viel zu selten gemacht, aber das hat sich ja bald eh erledigt :) )

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 19.09.2024, 20:39
von Moonbiker
Bild
Titelbild PR 258 - Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg

Günther

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 20.09.2024, 17:01
von Tell Sackett
Die goldene Zeit von Swen. Im Tolkander-Zyklus begann er mit seiner Coverarbeit für Perry Rhodan und ich weiß noch, dass ich damals ziemlich begeistert war. :yes:

Bild
Zeichner: Swen Papenbrock
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 20.09.2024, 21:43
von Rous2
Markhor de Lapal hat geschrieben: 23.08.2024, 19:34 Na, dann will ich auch mal eines beitragen, das mich immer beeindruckt hat. Ich bin mit dem Schwarmzyklus damals eingestiegen und die TiBi waren recht speziell. Dieses hier ist klasse.

Bild
Zeichner: Johnny Bruck, © Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Und einen Teil des Motivs hat JB wieder einmal aus dem unerschöpflichen Fundus seiner eigenen Zeichnungen gekramt:
Spoiler
https://drive.google.com/file/d/16RqmtX ... =drivesdk
Soldatengeschichten aus aller Welt, Band 52 (1958)

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 29.09.2024, 17:39
von Fellmer
Ich liebe die alten Titelbilder von Johnny Bruck.
Das erste PR Heftchen, welches ich gelesen habe, war Nummer 52. Der falsche Inspekteur von Clark Darlton. Damit fing alles bei mir an.

Ich finde das Titelbild einfach wunderbar. Und Leute, ich habe mich in dieses Bild einfach verliebt. :wub:

Ich verbinde mit dem Bild und dem Roman eine schöne Zeit, als die Welt noch in Ordnung war. Als ich unbeschwert den Mausbiber erleben durfte und eine damals tolle Story lesen konnte. Als das lesen von Science Fictin noch so etwas wie den -sense of wonder- bei mir bewirkt hat, der mich hat staunen lassen über die vielen fremden Welten und Außerirdischen, und der leider irgendwie mit der Zeit verloren gegangen ist.

Wenn ich mir dann diese alten Tibis anschaue, spüre ich wieder einen Hauch davon wie es damals als kleiner Junge für mich gewesen ist.

Bild

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 01.10.2024, 16:12
von Rous2
Rous2 hat geschrieben: 20.09.2024, 21:43
Markhor de Lapal hat geschrieben: 23.08.2024, 19:34 Na, dann will ich auch mal eines beitragen, das mich immer beeindruckt hat. Ich bin mit dem Schwarmzyklus damals eingestiegen und die TiBi waren recht speziell. Dieses hier ist klasse.

Bild
Zeichner: Johnny Bruck, © Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Und da der gute JB wohl dachte, »Schiff ist Schiff« hat er zwei von seinen früheren Bildern gekreuzt und ins All verschoben (Soldatengeschichten aus aller Welt, Band 52 (1958) und Soldatengeschichten, Band 96):
https://drive.google.com/file/d/1JK2wbe ... sp=sharing -
https://drive.google.com/file/d/16RqmtX ... sp=sharing

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 11.10.2024, 19:00
von Tell Sackett
Bild
Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 11.10.2024, 19:35
von Rous2
Moonbiker hat geschrieben: 19.09.2024, 20:39 Bild
Titelbild PR 258 - Zeichner: Johnny Bruck
Ja, einen Roten Stern hat er immer gerne reingeschmuggelt. Und die Amis haben den drei Jahre später anstandslos übernommen: https://www.isfdb.org/cgi-bin/pl.cgi?56518

Re: Welche Titelbilder aus dem Perryversum haben am besten gefallen?

Verfasst: 11.10.2024, 19:39
von Zwei
Tell Sackett hat geschrieben: 11.10.2024, 19:00 Bild
Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Das Titelbild hat aber einen entscheidenden Fehler. :preif: