Gesucht ist eine terranische Kolonie. Die ansässigen Terraner wussten nur wenig über die Ureinwohner, machten aber Geschäfte mit ihnen, die für die eine Seite lukrativ waren. Das passte nicht allen. Mit Folgen.
Ein Zugang zum Rätsel sind die Ureinwohner. Sie bewegen sich springend vorwärts. Aufgrund ihres Erscheinungsbildes würde man dies nicht unbedingt erwarten.
Zu den Geschäften: da werden Waren verschoben, die einen teurer als Gold.
Handelt sich es hier um ein EA Thema? -> Extrapublikationen wie zb "Sternesplitter", wo das Glutöl offenbar erwähnt wurde, kenne ich nun nicht und wenn das von vorherein bekannt ist, weiss ich zumindest, das ich mir dann nicht den Kopf zerbrechen muss ...
kad hat geschrieben: ↑16.07.2024, 08:53
Bei der terranischen Kolonie handelt es sich um ein “reguläres” Rätsel. EA Thema.
Springende Ureinwohner fände man auf Rubin, aber die Welt ist eigentlich keine terranische Kolonie, und bei Riesenlänguruhs ist ein Springen eigentlich das erwartbare.
Günther Drach hat geschrieben: ↑16.07.2024, 16:25
Passa.
Genau! Der Götze von Passa
ist der entsprechende Roman (PR 106).
Die Ureinwohner sind die Evergreens, schlangenähnliche Wesen, die durchschnittlich 6 Meter lang wurden. Die Evergreens mussten sich häuten und aus den abgelegten Häuten wurden wohlriechende Lederwaren hergestellt mit denen lukrativer Handel betrieben wurde. Den Springern passte dies nicht…..
Die nächste Runde geht an dich, Günther.
In diesem Roman wird die Bombe scharf gemacht.
In jenem Roman wird sie gezündet.
Im PRversum liegen zwischen den beiden Ereignissen um die zweieinhalb Jahrtausende.
In unserer realen Welt liegen zwischen dem erstmaligen Erscheinen der jeweiligen Publikationen rund 30 Jahre.
(Sorry, Richard. Keine EA. Aber auch keine speziellen Sonderpublikationen.)
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Ich, Rhodans Mörder (TB 15), Statistiker des Todes (TB 414). ich kenne nur sehr wenige TBs aber da ich das 414er beim Erscheinungszeitpunkt mal gekauft habe (als Lektuere für eine längere Zugfahrt) habe ich mich mal auch um die "Vorgeschichte" dazu schlau gemacht.
Richard hat geschrieben: ↑17.07.2024, 08:00
Ich, Rhodans Mörder (TB 15), Statistiker des Todes (TB 414). ich kenne nur sehr wenige TBs aber da ich das 414er beim Erscheinungszeitpunkt mal gekauft habe (als Lektuere für eine längere Zugfahrt) habe ich mich mal auch um die "Vorgeschichte" dazu schlau gemacht.
Prima! Der Kandidat hat 100 Punkte!
Du darfst dann wieder.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish