Seite 8 von 24
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 16:16
von kad
In der Antike haben sich die Götter auch in den Niederungen eingemischt.
Die Odyssee spielt in diesem Kontext. Solche Geschichten sind möglich.
Das mit den Göttern hat sich dann über die Zeit erledigt.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 16:27
von Richard
Als "Goetterwesen" sehen mE die Galaktiker SIs, Materiequellen/senken oder KKs/CTs und was es da noch so gibt (SiKitu ...) jedenfalls nicht.
Und wie oft sind zb hier im aktuellen Zyklus tatsächlich SIs oder KKs aufgetaucht? - Wir hatten mit deren Gefolgsleuten zu tun, haben
Geschichten über SIs gelesen ... aber wirklich in die Handlung eingegriffen haben sie bis jetzt nicht. Selbst die Hinweise auf einige Fundorte von ES Fragmenten hat Perry ursprünglich bereits am Ende des letzten Zyklus erhalten.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 16:38
von kad
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass auch im Umfeld von sehr mächtigen Wesen, die sich einmischen, sehr gute Geschichten geschrieben werden können.
PR und co sehen zb Kosmokraten nicht als Götter.
Ja. Wie denkt aber Hans Meier irgendwo auf dem Lande? Wissen wir das?
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 16:48
von Richard
Wenn "Hans Meier" eine übliche, dem LFG Standard entsprechende Ausbildung erhalten hat, sollte auch er die Hohen Mächte nicht als "Götter" sehen. Diese "Götterverehrung" kommt mE üblicherweise meist dann, wenn es an formaler BIldung fehlt.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 17:06
von PHOENIX
Richard hat geschrieben: ↑14.08.2024, 16:27
Selbst die Hinweise auf einige Fundorte von ES Fragmenten hat Perry ursprünglich bereits am Ende des letzten Zyklus erhalten.
Exakt! Allerdings von Mu Sargai, die die Unsterblichen und die Galaktiker auf Schnitzeljagd geschickt hat.
Die Kosmokratin steckt mutmaßlich in der aktuellen Großstory hinter Allem und kannte alle Fragmentorte von Anfang an und das mit dem temporal gesplitteten Teranniafragment nicht erst jetzt wie via Zeitpostamt lanciert!
Wie sollte Mu Sargai diesen Ort nicht gekannt haben, da sie dies Perry vor 3000 Jahren via Boten mitteilen lässt!??
Es sei denn, Perry Rhodan ist auf einen Kmossen-Boten hereingefallen.
Das Ganze ist eine Kabale Mu Sargais, Kmossen ist ein kleiner Störfaktor, mehr nicht, vielleicht aus irgendwelchen Motiven heraus sogar eingeplant.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 14.08.2024, 18:09
von Richard
Goetterglaube hat sehr wohl was mit (Aus-)Bildung zu tun.
Nicht umsonst gabs früher mal für alle möglichen Naturphänomene Götter/Göttinnen, die die Menschen sich erdachten.
Diese Götter/Naturreligionen sind bei uns (sagen wir mal AT, CH, DE um das ganze etwas einzugrenzen) nicht mehr vorhanden (zumindest nicht mit einer signifikanten Anhängerschaft).
Die im aktuellen Galaktikum organisierten raumfahrenden Völker kennen wohl alle das Zwiebelschalenmodell und haben daher schon von den diversen Hohen Mächten gehoert, es im Perryversum Fakt, dass diese Wesenheiten existieren.
Das von Dir angesprochende "Intelligent Design" ist jetzt etwas aus unserer realen Welt. Das hat in der Diskussion mE keinen Platz, das sollte an anderer Stelle diskutiert werden, wenn es dazu bedarf gibt.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 15.08.2024, 12:32
von PHOENIX
Einfach mal was ganz Praktisches:
Mittlerweile liegen Leseproben der Romane bis einschließlich PR 3289 vor:
Nach wie vor lesen wir dort in der Einführung unverändert:
"ES weilt nicht mehr in der Milchstraße - das Geisteswesen ist in Fragmente zersplittert worden, die sich an verschiedenen Stellen im Kosmos befinden. Eines dieser Refugien wurde bereits von dem Raumschiff TEZEMDIA und seiner Besatzung entführt.
Während Perry Rhodan sich an die Verfolgung macht, … "
Abgesehen davon, dass kein "Refugium", sondern ein "Fragment" entführt wurde, beschreibt dies den Zustand aus PR 3233 als die TEZEMDIA das Spaphu-Fragment aus dem Woya-Dhum-Sigleirukristallnebel mitnahm, vom Louwhanenraumer war final dann in PR 3275 die Rede. Die eigentliche Verfolgung der TEZEMDIA endete spätestens in PR 3272, dieser Roman erschien am 03.05.2024 und der Corvus-Roman PR 3289 "Zeit der Diplomaten" hat das Datum 29.08.2024.
Wer schreibt so etwas oder macht das irgendeine Prekariats-AI?
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 15.08.2024, 18:47
von Richard
Ich habe diese Religions/Glaubenspostings, soweit sie keinen PR Bezug mehr hatten ausgelagert.
Ich gehe zumindest mal davon aus, dass diese Dinge nichts mit Eurer Meinung zum aktuellen Zyklus zu tun hat.
Mod Richard
P.S.: hier der Link:
https://www.politik-im-exil.de/viewtopic.php?t=1613
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 18:40
von PHOENIX
Ist eigentlich schon Jemandem aufgefallen, dass wir wohl in näherer Zeit in der Rhodan-Ebene einen zeitlichen Rücksprung in das gemeinsame Universum vor der Scherung machen werden.
Wenn wir die Angaben eines dreitausenjährigen Rücksturzes exakt wörtlich nehmen, würden wir im Jahre 2685 landen.
Vielleicht landen wir aber auch im Jahre 2435 als Allan D. Mercant das Siegel des Großadministrators schuf.
In letzter Konsequenz bedeutet das, dass via Zeitreise in den gemeinsamen Stamm der Universen mit hochqualifizierter Technik der Wechsel in beide Branchen der Y-Spaltung der Scherung möglich ist.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 19:41
von GECP
PHOENIX hat geschrieben: ↑17.08.2024, 18:40
In letzter Konsequenz bedeutet das, dass via Zeitreise in den gemeinsamen Stamm der Universen mit hochqualifizierter Technik der Wechsel in beide Branchen der Y-Spaltung der Scherung möglich ist.
Wenn man sich überlegt, daß vor Band 2874 die beiden Universen nur ein Universum waren, ist das irgendwie nachvollziehbar.
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 19:43
von Tell Sackett
GECP hat geschrieben: ↑17.08.2024, 19:41
PHOENIX hat geschrieben: ↑17.08.2024, 18:40
In letzter Konsequenz bedeutet das, dass via Zeitreise in den gemeinsamen Stamm der Universen mit hochqualifizierter Technik der Wechsel in beide Branchen der Y-Spaltung der Scherung möglich ist.
Wenn man sich überlegt, daß vor Band 2874 die beiden Universen nur ein Universum waren, ist das irgendwie nachvollziehbar.
Vielleicht die Erklärung für den "Zeitsprung" zum nächsten Zyklus...
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 20:34
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.08.2024, 19:43
GECP hat geschrieben: ↑17.08.2024, 19:41
PHOENIX hat geschrieben: ↑17.08.2024, 18:40
In letzter Konsequenz bedeutet das, dass via Zeitreise in den gemeinsamen Stamm der Universen mit hochqualifizierter Technik der Wechsel in beide Branchen der Y-Spaltung der Scherung möglich ist.
Wenn man sich überlegt, daß vor Band 2874 die beiden Universen nur ein Universum waren, ist das irgendwie nachvollziehbar.
Vielleicht die Erklärung für den "Zeitsprung" zum nächsten Zyklus...
Die absolut irrste Lösung wäre, wenn Wim zum Finale seiner
"Eras Tournee" die Scherung auf Null zurückdrehen würde: Thezversum und Scherversum: Beide weg! Ein neuer Universumstamm führt in die offene Zukunft!
Das Ganze geht zweihundert Jahre nach der nicht stattgehabten Scherung weiter, also Anno Nuovo 1719 NGZ 2.0.
FENERIK hat's nie gegeben, Bully ist nur mal privat verreist.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 20:38
von Tell Sackett
...und Bobby Ewing kommt aus der Dusche!
Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 20:47
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.08.2024, 20:38
...und Bobby Ewing kommt aus der Dusche!
Wenn Wim diese Rückdreh zum Finale bringen würde. würde ich ihm so Vieles verzeihen, denn dann wüsste ich, dass ein brillianter Kopf nichts Anderes im Sinn hatte als über Jahre die Serie zu persiflieren.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299
Verfasst: 17.08.2024, 20:59
von GECP
PHOENIX hat geschrieben: ↑17.08.2024, 20:34
Die absolut irrste Lösung wäre, wenn Wim zum Finale seiner
"Eras Tournee" die Scherung auf Null zurückdrehen würde: Thezversum und Scherversum: Beide weg! Ein neuer Universumstamm führt in die offene Zukunft!
Das könnte es auch nicht mehr schlimmer machen.