Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt das Titelbild?

Note 1 - sehr gut
0
Keine Stimmen
Note 2 - gut
1
4%
Note 3 - geht so
0
Keine Stimmen
Note 4 - eher nicht
2
7%
Note 5 - schlecht
4
15%
Note 6 - grauenhaft
20
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Zwei »

Bild

Zeichner: ???
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Zwei »

Auf vielfachen Wunsch eine einmalige Extra-Umfrage nur wegen dem Titelbild.

Ausnahmsweise mit Benotung von 1 - 6, wie wir es (fast) alle kennen. :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettCartoonist
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 252
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Wulfman »

Erstmal vorweg: Ich habe mir diese "Extra-Abstimmung" nicht gewünscht, fände die Titelseiten-Themen aber grundsätzlich interessant.

Kurz von mir zu dem Bild:
Ich finde das Bild nicht gut und der Grund dafür ist, dass die drei Personen und der Hintergrund nicht miteinander harmonieren. Jeder für sich allein gesehen, mit passendem Hintergrund, wäre vielleicht gar nicht so schlecht.
GECP
Beiträge: 439
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von GECP »

Wulfman hat geschrieben: 19.08.2024, 12:11 Ich finde das Bild nicht gut und der Grund dafür ist, dass die drei Personen und der Hintergrund nicht miteinander harmonieren. Jeder für sich allein gesehen, mit passendem Hintergrund, wäre vielleicht gar nicht so schlecht.
Die Personen wären auch für sich peinlich.

Der rechte Arm der Frau stimmt von den Proportionen nicht und sieht irgendwie verdreht aus. Der mittlere Mann (ist das vielleicht der chaotifizierte Reginald Bull) hat eine weiße und eine blaue Hand. Und der rechte Mann... Ein Imkerhut macht zusammen mit einem nackten Oberkörper wirklich Sinn. Irgendwie sieht das nicht nach Photoshop, sondern mehr nach Ausschneiden und Zusammenkleben aus. Das habe ich auch einmal gemacht - im Kindergarten.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 252
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Wulfman »

Ja stimmt schon, aber das mit der Handfarbe könnte ja auch Absicht sein. Ich habe den Roman nicht gelesen. Ähnlich mit dem Sternenimker.
Benutzeravatar
Dieter Bohn
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2024, 14:04
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Dieter Bohn »

Kurz: grau-en-haft :blink:
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Zwei »

GECP hat geschrieben: 19.08.2024, 12:26 Der mittlere Mann (ist das vielleicht der chaotifizierte Reginald Bull)
Hat mich sofort an Yondu aus Guardians of the Galaxy erinnert. Bis auf die Haare natürlich.
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Lazy Gun »

Also Photoshop ist das definitiv nicht. Eher MS-Paint. Unter Windows 3.11 :preif:

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll. Weil eigentlich stehe ich ja auf Trash :-D
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Rebecca »

Die rechte Hand des Mädels (für den Betrachter links) sieht merkwürdig aus... was in diesem Fall meiner Vermutung nach auf möglicherweise auf KI-Generierung zurückgeht (benutze die KI von Deviant-Art häufiger mal als Basis für Charakterbilder in Rollenspielrunden). Bei dem Mann ganz rechts könnten die 6 Finger dann schon wieder Absicht sein, aber sicher bin ich mir da nicht.
Es ist offenkundig eine Collage aus mehreren Elementen, die unabhängig voneinander erstellt wurden und zusammengesetzt wurden. Mein Eindruck ist (Sternenhintergrund, darauf dann überlappend paar Planeten, darüber dann die Figuren).

Meins ist das Bild auch nicht. Weder lehne ich KI-Elemente vollkommen ab, noch habe ich was gegen Collagen. Und aus Zeiten der alten Perry Rhodan TiBis in den 90ern und 2000ern bin ich durchaus gewohnt, dass die Elemente sich manchmal künstlerisch eher heterogen zusammenfügen. Das stört mich auch nicht. Aber ich habe den Eindruck, dass die notwendige Nachbearbeitung (Hände), Hintergrund, etc. die heute technisch auch möglich ist, hier zu wenig gemacht wurde.

Alles in allem ein durchschnittliches Titelbild. - Aber müssen wir unbedingt wieder zu der 1-6 Bewertung zurück? Auf die haben wir doch aus gutem Grund (wie ich finde) verzichtet.
Ich hoffe das zumindest das einmalig bleibt. Ansonsten bitte gerne auch unabhängige Titelbildthreads. Fand die immer spannend und man konnte da schon spekulieren.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
GECP
Beiträge: 439
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von GECP »

Rebecca hat geschrieben: 19.08.2024, 16:18 Die rechte Hand des Mädels (für den Betrachter links) sieht merkwürdig aus... was in diesem Fall meiner Vermutung nach auf möglicherweise auf KI-Generierung zurückgeht (benutze die KI von Deviant-Art häufiger mal als Basis für Charakterbilder in Rollenspielrunden). Bei dem Mann ganz rechts könnten die 6 Finger dann schon wieder Absicht sein, aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich will doch wohl hoffen, daß das Absicht ist.

Aber bei zwei Daumen erscheint mir die Anatomie der Paddler (die beiden Daumen außen und die restlichen vier Finger dazwischen) irgendwie sinnvoller.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Axo »

Zeit der Diplomaten - alternativer Titel: Die Drei von der Zankstelle.

Auf dem Titelbild: das Nürnberger Christkindl, ein Typ aus einem Christopher-Street-Day-Umzug und ein Mann aus der Blue-Oyster-Bar - alle drei freischwebend im Vakuum ohne Schutzanzüge.

Ernsthaft: Es gab bei Perry schon Titelbilder, da habe ich mich beim Kaufen fremdgeschämt. Dieses Heft muss ich zum Glück nicht kaufen (nur mein Kumpel, das arme Schwein, der mir das Heft zum Lesen ausleihen wird), muss das Titelblatt aber deshalb trotzdem nicht toll finden. Ich denke, vom künstlerischen Standpunkt gibt das Bild nicht wirklich viel her. Und ich grüble verzweifelt, ob es irgendeinen Standpunkt gibt (Comic, Marketing ...), von dem aus gesehen das Bild innovativ oder (meinetwegen auch) konventionell wirkt - aber mir fällt nichts ein. Ich denke, es ist einfach nur schlecht.

Spielt ja keine Rolle, die Leser kaufen eh alles. :-)
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Tifflor »

Der Roman ist von Corvus. Der ist doch Kölner, oder?
Vielleicht ist das das neue Kölner Dreigestirn. :devil:
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5475
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Darmok »

Das wirkt tatsächlich wie eine Collage im Schulunterricht 2. oder 3. Klasse. :gruebel:
Wobei die drei Figuren derart unterschiedlich sind, in Größe der Köpfe beispielsweise, dass sie überhaupt nicht zusammenpassen.

Ich dachte ja zuerst, da hätte sich offensichtlich jemand einen Scherz erlaubt. Aber anscheinend wird das tatsächlich so veröffentlicht. :blink:

Robert Corvus wird sich auch freuen, solch ein Motiv auf einem seiner Romane zu finden.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 252
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Wulfman »

Wir kennen ja den Zusammenhang nicht. Vielleicht ist ein Zeichner ausgefallen und die anderen waren im Sommerurlaub und dann hat man halt den nächstbesten reingeworfen und ihm gesagt: mach da mal eine Collage mit drei Typen in den Weltraum...

Dass der Name des Zeichners/Titelbildillustrators nicht genannt wird, spricht für meine These finde ich.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5475
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289

Beitrag von Darmok »

Wulfman hat geschrieben: 19.08.2024, 17:17 Dass der Name des Zeichners/Titelbildillustrators nicht genannt wird, spricht für meine These finde ich.
Das war auch mein Gedanke. Denn eigentlich müsste der Künstlername längst veröffentlicht sein.

Vermutlich war es dem Zeitdruck geschuldet.
Ich kann mich erinnern, dass Arbeiten von Alfred Kelsner hin und wieder verspätet eintrafen (da er ja die Bilder per Hand malt und dann der Redaktion zuschickt).

Vielleicht fiel eine Auftragsarbeit von Al Kelsner aus und musste kurzfristig ersetzt werden.
Antworten