Ich kann bis heute nicht begreifen, wie man bei der größten Sf-Serie der Welt eine doch so, hm: durchschnittliche und unspannende Comic-Serie vermarkten konnte (wobei sowohl Zeichnungen als auch Story ziemlich austauschbar waren).
SOL (Magazin)
- Darmok
- Beiträge: 5456
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 592 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: SOL (Magazin)
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SOL (Magazin)
Na, genau das war das Problem. Die Figuren gab es schon. Sie bevölkerten Marvel-Comics. Und die Story war zu breit aufgestellt. Bei einem Comic muss entweder die Ästhetik überzeugen oder es muss krachen. Oder beides. Und beides fehlte dem Cross Cult.
Die Alligator-Farm hat da das bessere Konzept. Unterschiedliche Zeichner und Texter. Und alles ein bisschen gemeiner, böser, skurriler.
- Axo
- Beiträge: 671
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: SOL (Magazin)
Als Mausbiber muss ich mich schärfstens gegen dieses Titelbild verwahren - zeichnerische Freiheit hin oder her.
Im Ernst, das Titelbild ist nicht wirklich verkaufsfördernd. Aber die SOL ist ein Fanmagazin, die darf das. Gucky die Riesenmaus - ich fasse es nicht.

Im Ernst, das Titelbild ist nicht wirklich verkaufsfördernd. Aber die SOL ist ein Fanmagazin, die darf das. Gucky die Riesenmaus - ich fasse es nicht.

Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.11.2015, 17:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: SOL (Magazin)
Die einzelnen Artikel der SOL kenne ich meistens nicht, da wir zwar als Redaktionsteam funktionieren und uns dabei gegenseitig abstützen, ich aber redaktionell nur den Newsletter mache. Umgekehrt ebenso.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.08.2024, 18:41 ... gut für ein Kinderbuch geeignet. Da ich die SOL noch nicht in Händen halte, ist vielleicht ein Artikel enthalten, der ein solches Buch ankündigt?
Ob Frank was über seinen Gucky schreibt, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Richard am 13.08.2024, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoting repariert
Grund: Quoting repariert
Newsletter der PRFZ
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.11.2015, 17:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: SOL (Magazin)
Die einzelnen Artikel der SOL kenne ich meistens nicht, da wir zwar als Redaktionsteam funktionieren und uns dabei gegenseitig abstützen bzw. Überschneidungen vermeiden, ich aber redaktionell nur den Newsletter mache. Umgekehrt ebenso.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.08.2024, 18:41 ... gut für ein Kinderbuch geeignet. Da ich die SOL noch nicht in Händen halte, ist vielleicht ein Artikel enthalten, der ein solches Buch ankündigt?
Ob Frank was über seinen Gucky schreibt, weiß ich nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toloceste für den Beitrag:
- Markhor de Lapal
Newsletter der PRFZ
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.11.2015, 17:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: SOL (Magazin)
... aber ich habe gerade die Ankündigung in den Newsletter übernommen.
Und sie steht auf unserer PROC-Seite (der PROC ist ja in der PRFZ aufgegangen) und auf der PRFZ-Homepage.
Hier PROC: https://www.proc.org/guckymania-in-der-sol/
Ich erlaube mir mal, Christinas Text hier reinzukopieren:
"Alle lieben Gucky! Nun ja, vielleicht nicht alle. Die SOL geht in ihrem Schwerpunkt der Frage nach, was das Faszinosum des Mausbibers ausmacht, wie sich die Darstellung Guckys im Laufe der Seriengeschichte verändert hat und wie in den Neunzigern die Plüschguckys entstanden sind. Außerdem spekulieren wir darüber, welche realen Personen für den Charakter Reginald Bulls Pate gestanden haben könnten.
Im Interview stehen uns dieses Mal Oliver Fröhlich und Michael Thiesen Rede und Antwort. Wir stellen einen Fan vor, der die Raumschiffe der PERRY RHODAN-Serie mit Klemmbausteinen nachbaut und berichten vom ColoniaCon 25.
In seiner Kurzgeschichte beleuchtet Norbert Fiks die Reise der MAGELLAN zum Kugelsternhaufen Morschaztas in der Galaxie Gruelfin.
Wie gewohnt gibt es wieder Besprechungen der PERRY RHODAN-Hauptserie, NEO und der laufenden Miniserie »Androiden«. Andreas Gruber lässt uns teilhaben, an seinem Lesemarathon der Silberbände.
Der süße Gucky auf dem Titelbild stammt von Frank G. Gerigk.
Wenn alles klappt, wird die SOL 115 Mitte August bei den Mitgliedern der PRFZ eintreffen."
Ich hoffe, dass bei Frank jetzt keine Duellforderungen eingehen!
Und sie steht auf unserer PROC-Seite (der PROC ist ja in der PRFZ aufgegangen) und auf der PRFZ-Homepage.
Hier PROC: https://www.proc.org/guckymania-in-der-sol/
Ich erlaube mir mal, Christinas Text hier reinzukopieren:
"Alle lieben Gucky! Nun ja, vielleicht nicht alle. Die SOL geht in ihrem Schwerpunkt der Frage nach, was das Faszinosum des Mausbibers ausmacht, wie sich die Darstellung Guckys im Laufe der Seriengeschichte verändert hat und wie in den Neunzigern die Plüschguckys entstanden sind. Außerdem spekulieren wir darüber, welche realen Personen für den Charakter Reginald Bulls Pate gestanden haben könnten.
Im Interview stehen uns dieses Mal Oliver Fröhlich und Michael Thiesen Rede und Antwort. Wir stellen einen Fan vor, der die Raumschiffe der PERRY RHODAN-Serie mit Klemmbausteinen nachbaut und berichten vom ColoniaCon 25.
In seiner Kurzgeschichte beleuchtet Norbert Fiks die Reise der MAGELLAN zum Kugelsternhaufen Morschaztas in der Galaxie Gruelfin.
Wie gewohnt gibt es wieder Besprechungen der PERRY RHODAN-Hauptserie, NEO und der laufenden Miniserie »Androiden«. Andreas Gruber lässt uns teilhaben, an seinem Lesemarathon der Silberbände.
Der süße Gucky auf dem Titelbild stammt von Frank G. Gerigk.
Wenn alles klappt, wird die SOL 115 Mitte August bei den Mitgliedern der PRFZ eintreffen."
Ich hoffe, dass bei Frank jetzt keine Duellforderungen eingehen!
Newsletter der PRFZ
- Zwei
- Beiträge: 3603
- Registriert: 22.06.2024, 12:46
- Wohnort: Palatinat
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: SOL (Magazin)
Natürlich nicht. Wir sind ja schließlich zivilisiert.

Er hat 5 Stunden Zeit das Land zu verlassen.

- Tell Sackett
- Beiträge: 8212
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 621 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.11.2015, 17:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: SOL (Magazin)
Okay, ich bin erst mal unter den Tisch gerollt vor Lachen.
Ansonsten hat jedes PRFZ-Mitglied hier sein Heft erhalten?
Newsletter der PRFZ
- Larsaf
- Beiträge: 203
- Registriert: 25.06.2024, 06:46
- Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SOL (Magazin)
Noch nicht, aber ich wohne ja auch in den USA.

"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
- Talsamon
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.06.2024, 12:36
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: SOL (Magazin)
Ja, die aktuelle SOL war gestern in der Post.

Ad Astra,
Stefan
--
Sehr groß und weit ist das Universum und vorwiegend schrecklich leer, aber auch voll der Wunder. – Levian Paronn
GarchingCon 13 – 20.-22. Juni 2025
www.garching-con.net
Stefan
--
Sehr groß und weit ist das Universum und vorwiegend schrecklich leer, aber auch voll der Wunder. – Levian Paronn
GarchingCon 13 – 20.-22. Juni 2025
www.garching-con.net
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SOL (Magazin)
Ist da und ich habe auch schon ein wenig darin geschmökert. Z.B. den Artikel über den Nachruf auf das GF. Hätte aus meiner Sicht kritischer sein dürfen, vor allem aber ausgewogener. Wobei ich mir bewusst bin, dass ihr von der SOL-Redaktion auch eine Nähe zur PR-Redaktion habt.
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SOL (Magazin)
In dem heute versendeten PRFZ-Newsletter sind die von mir in der SOL vermissten ausgewogenen Reaktionen auf die Schließung des GF enthalten.