Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1515
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Axo hat geschrieben: 30.07.2024, 16:59 Ein rascher Wechsel der Marketing-Managerinnen scheint mir durchaus nur das Problem der Redaktion zu sein, sofern KNF das überhaupt als Problem definiert. Ich persönlich brauche das Marketing nicht, und ich kenne auch keine internen Kennzahlen, die mir erzählen würden, wie sehr das Marketing von der Serie benötigt wird. Also sehe ich diese Nachricht recht entspannt. ;)
Ich denke, dass die Marketingmanager/-managerinnen keine allzugroße persönliche Berufs- oder Weiterentwicklungsperspektive bei PR sehen und sich deshalb wiederholt rasch von Bord machen.

Junge Rhodanisten und zumal Rhodanistinnen sind eher rar.
Das heißt, dass die Alterskohorten der Kundschaft nicht viel Anlass zu Optimismus für die Zukunft geben.
Man muss die Jahrgänge ja nur mal fünf oder zehn Jahre hochrechnen.
Es ist ja auch eher selten, dass Jemand mit 40 oder 45 Jahren aus dem Nichts plötzlich den Entschluss fast, Rhodanist zu werden.
Die Meisten von uns sind doch in jungen Jahren angefixt worden, mehr oder weniger treu geblieben und kraxeln halt unvermeidlich die Alterspyramide hoch.

Diese Mehrheit unter uns entstammt aber einer völlig anderen Zeit, wo Lesen halt die Escape-Möglichkeit schlechthin war.

Junge Menschen heute könnte man am ehesten mit einer wirklich "geilen" Streaming-Serie oder einem bombigen
Game anfixen.

Aber das ist schwer: Die internationalen Standards für solche Produktionen sind vorhanden und bekannt, mit "Billigheimern" reißt man da heutzutage gar nichts mehr.

Der letzte wirkliche Lesehype unter jungen Menschen, der Verfilmungen vorausging, war Harry Potter.

Das lässt sich nicht einfach wiederholen, zumal PR ein im
Wesentlichen deutsches Phänomen ist und aufwändige Streamingserien erfolgreich international vermarktet werden müssen, um die Produktionskosten zurückzuspielen und deutlichen Gewinn einzufahren, was Voraussetzung für Folgestaffeln ist.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Beitrag von Zwei »

Marie Erikson und »Die Krone des Seins«

Die Autorin steuerte ihren dritten Roman zu PERRY RHODAN-Androiden bei

weiter
Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 41
Registriert: 10.07.2024, 18:13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Lion »

PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12
Ich denke, dass die Marketingmanager/-managerinnen keine allzugroße persönliche Berufs- oder Weiterentwicklungsperspektive bei PR sehen und sich deshalb wiederholt rasch von Bord machen.
...
Diesen Eindruck teile ich, allerdings wird in vielen Unternehmen Neueinsteigern schon bei der Einstellung viel zu viel an Entwicklungsperspektiven versprochen, die aich dann als kaum realistisch heraustellen. Gerade im Marketing-Metier ist es schon seit Jahren üblich, 2-3 Jahre bei Firmen mit "guten Namen" einzusteigen um dann mit Firmennreferenzen von Big-Playern im Lebenslauf den eigenen Marktwert zu steigern. Wenn für das tägliche Geschäft allerdings Kontinuität und Qualität im Vordergrund steht, dann müssten die Personalabteilungen vielleicht zwecks der Jobprofile "umdenken".
PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12 ...
Diese Mehrheit unter uns entstammt aber einer völlig anderen Zeit, wo Lesen halt die Escape-Möglichkeit schlechthin war.
Junge Menschen heute könnte man am ehesten mit einer wirklich "geilen" Streaming-Serie oder einem bombigen Game anfixen.
..
Ein sehr pessimistischer Eindruck, den ich allerdings auch teile.
Myller
Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2024, 18:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Myller »

PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12 Junge Menschen heute könnte man am ehesten mit einer wirklich "geilen" Streaming-Serie oder einem bombigen
Game anfixen.

Aber das ist schwer: Die internationalen Standards für solche Produktionen sind vorhanden und bekannt, mit "Billigheimern" reißt man da heutzutage gar nichts mehr.

Der letzte wirkliche Lesehype unter jungen Menschen, der Verfilmungen vorausging, war Harry Potter.

Das lässt sich nicht einfach wiederholen, zumal PR ein im
Wesentlichen deutsches Phänomen ist und aufwändige Streamingserien erfolgreich international vermarktet werden müssen, um die Produktionskosten zurückzuspielen und deutlichen Gewinn einzufahren, was Voraussetzung für Folgestaffeln ist.
Das werfe ich allerdings so ein bisschen allen Verantwortlichen vor. Also, dass es bis jetzt keinen Perry Rhodan-Film gibt (kein GUTEN!!1 :P). Man muss sich mal vorstellen: In einer Zeit, in der aus allen Teilen der Welt hochwertige Marken gesucht werden, in einer Zeit, in der Star Wars in einer Sackgasse steckt und Star Trek niemanden mehr interessiert, in so einer Zeit ignorieren alle Verantwortlichen DIE AM LÄNGSTEN FORTGESETZTE SCIFI-SERIE DER WELT, dazu eine der Ältesten und aus deutscher Feder. Mit der simplen Prämisse: Die Menschheitsgeschichte und ihr Weg in die Zukunft. Dazu mit einem amerikanischen Helden und einem unglaublich diversen Cast von Nebenfiguren.

Perry Rhodan eignet sich geradezu lächerlich gut für eine opulente Hollywood-Umsetzung, aber es passiert nicht, weil entweder irgendjemand blockiert oder, wahrscheinlicher, all diejenigen, die mal Druck machen könnten, aufgegeben haben und nicht glauben, dass da irgendwas gehen könnte. Ein großer Teil meiner Kritik richtet sich hier natürlich an die deutsche Filmunterstützung, die schlichtweg deutsche Scifi-Eigenproduktionen unmöglich macht. Ohne Hollywood geht es nicht. Und dass da null Interesse besteht, das kann ich mich einfach nicht vorstellen.

Die Geschichte von Perry Rhodan ist prädestiniert für eine Filmreihe. Wie oft bin ich das schon in Gedanken durchgegangen:
- Film 1: Erstkontakt mit Aliens, Mutantenkorps, Einung der Erde
- Film 2: Aufstieg der Terraner, Konflikt mit Topsidern, Schlacht bei den Ferronen, Teaser auf Arkonregent
- Film 3: Arkon-Robotregent, ES und Perrys Zellaktivator, Atlan, Eroberung Arkons
- Film 4: Posbis
usw., das kann man ja ewig so weitermachen ^^

Ich bin davon überzeugt, dass irgendwann Hollywood die PR-Marke entdeckt. Ich wünschte mir nur, es würde früher denn später passieren.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 671
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Axo »

60 Jahre Serienvergangenheit und immer noch die Hoffnung auf einen passablen PR-Film? Respekt. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag (Insgesamt 2):
MyllerGershwin
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Beitrag von Zwei »

Entdecke die Kindle Deals im August

Spare 50% bei der Vervollständigung Deiner PERRY RHODAN Sammlung


weiter
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1515
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re:

Beitrag von PHOENIX »

Zwei hat geschrieben: 01.08.2024, 11:05 Entdecke die Kindle Deals im August

Spare 50% bei der Vervollständigung Deiner PERRY RHODAN Sammlung


weiter
Spar Dich reich!

:-D :-D :-D :-D :-D
Ad Astra!
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Markhor de Lapal »

Myller hat geschrieben: 31.07.2024, 23:49
PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12 Junge Menschen heute könnte man am ehesten mit einer wirklich "geilen" Streaming-Serie oder einem bombigen
Game anfixen.

Aber das ist schwer: Die internationalen Standards für solche Produktionen sind vorhanden und bekannt, mit "Billigheimern" reißt man da heutzutage gar nichts mehr.

Der letzte wirkliche Lesehype unter jungen Menschen, der Verfilmungen vorausging, war Harry Potter.

Das lässt sich nicht einfach wiederholen, zumal PR ein im
Wesentlichen deutsches Phänomen ist und aufwändige Streamingserien erfolgreich international vermarktet werden müssen, um die Produktionskosten zurückzuspielen und deutlichen Gewinn einzufahren, was Voraussetzung für Folgestaffeln ist.
Das werfe ich allerdings so ein bisschen allen Verantwortlichen vor. Also, dass es bis jetzt keinen Perry Rhodan-Film gibt (kein GUTEN!!1 :P). Man muss sich mal vorstellen: In einer Zeit, in der aus allen Teilen der Welt hochwertige Marken gesucht werden, in einer Zeit, in der Star Wars in einer Sackgasse steckt und Star Trek niemanden mehr interessiert, in so einer Zeit ignorieren alle Verantwortlichen ...
Man kann sicherlich unterschiedlicher Auffassung sein, was die Chancen auf einen Perry Rhodan-Film angeht. Deine Aussagen zu Star Wars und Star Trek will ich jedoch nicht unbeantwortet lassen. Gegen das Franchise dieser beiden Produkte ist die Perry Rhodan-Serie so unbedeutend wie ein Furz unterhalb des Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches.
Star Wars hat mit Serien wie zuletzt Andor, The Mandalorian, Das Buch von Boba Fett, Ahsoka und der Miniserie Obi-Wan Kenobi gezeigt, was da geht. Weitere Filme und Serien sind in der Planung oder schon in der Vorproduktion.
Star Trek läuft erfolgreich mit Strange New Worlds demnächst in der 3. Staffel. Lower Decks kommt ebenfalls mit neuer Staffel, nächstes Jahr Starfleet Academy und nicht zu vergessen Section 31 als neuer Film. Ein weiterer Film ist ebenfalls angekündigt.
Anders ausgedrückt, die von Dir totgesagten Franchises leben und erfreuen sich bester Gesundheit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettCartoonist
Myller
Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2024, 18:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Myller »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 02.08.2024, 10:39
Myller hat geschrieben: 31.07.2024, 23:49
PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12 Junge Menschen heute könnte man am ehesten mit einer wirklich "geilen" Streaming-Serie oder einem bombigen
Game anfixen.

Aber das ist schwer: Die internationalen Standards für solche Produktionen sind vorhanden und bekannt, mit "Billigheimern" reißt man da heutzutage gar nichts mehr.

Der letzte wirkliche Lesehype unter jungen Menschen, der Verfilmungen vorausging, war Harry Potter.

Das lässt sich nicht einfach wiederholen, zumal PR ein im
Wesentlichen deutsches Phänomen ist und aufwändige Streamingserien erfolgreich international vermarktet werden müssen, um die Produktionskosten zurückzuspielen und deutlichen Gewinn einzufahren, was Voraussetzung für Folgestaffeln ist.
Das werfe ich allerdings so ein bisschen allen Verantwortlichen vor. Also, dass es bis jetzt keinen Perry Rhodan-Film gibt (kein GUTEN!!1 :P). Man muss sich mal vorstellen: In einer Zeit, in der aus allen Teilen der Welt hochwertige Marken gesucht werden, in einer Zeit, in der Star Wars in einer Sackgasse steckt und Star Trek niemanden mehr interessiert, in so einer Zeit ignorieren alle Verantwortlichen ...
Man kann sicherlich unterschiedlicher Auffassung sein, was die Chancen auf einen Perry Rhodan-Film angeht. Deine Aussagen zu Star Wars und Star Trek will ich jedoch nicht unbeantwortet lassen. Gegen das Franchise dieser beiden Produkte ist die Perry Rhodan-Serie so unbedeutend wie ein Furz unterhalb des Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches.
Star Wars hat mit Serien wie zuletzt Andor, The Mandalorian, Das Buch von Boba Fett, Ahsoka und der Miniserie Obi-Wan Kenobi gezeigt, was da geht. Weitere Filme und Serien sind in der Planung oder schon in der Vorproduktion.
Star Trek läuft erfolgreich mit Strange New Worlds demnächst in der 3. Staffel. Lower Decks kommt ebenfalls mit neuer Staffel, nächstes Jahr Starfleet Academy und nicht zu vergessen Section 31 als neuer Film. Ein weiterer Film ist ebenfalls angekündigt.
Anders ausgedrückt, die von Dir totgesagten Franchises leben und erfreuen sich bester Gesundheit.
"Totgesagt" habe ich nicht gesagt. Aber gerade die von die genannten Star Wars-Serien stehen immer wieder in der Kritik (gerade Obi Wan, die ich selbst gesehen habe, war wirklich fürchterlich), zuletzt Acolyte. Dass da neue Serien und Filme nachkommen, liegt an der über Jahrzehnte hinweg aufgebauten Popularität und natürlich kommt Perry Rhodan da aktuell nicht ran.

Wenn es aber um Markenpotential geht, dann, das behaupte ich, birgt PR unglaublich viel Potential, das man so nicht überall in der Welt der Scifi-Romane findet. Apple hat es mit Asimov versucht, aber das ist für den Mainstream einfach zu trocken. Die neuen Star Trek-Serien werden auch regelmäßig zerrissen, Kumpel von mir ist großer Trek-Fan und berichtet immer von seiner Enttäuschung, was sie aus Picard gemacht haben usw.. Ein Perry Rhodan, das auf über ein halbes Jahrhundert an Material zurückgreifen kann mit einer Prämisse, die wirklich massentauglich ist, könnte sehr schnell zu einer erfolgreichen Serie oder Film-Reihe werden ... wenn Hollywood es aufgreift.

Also: Ich sprach vom Potential. Nicht, dass PR Stand Jetzzt mit Star Wars gleichauf ist in Sachen Popularität.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Markhor de Lapal »

Myller hat geschrieben: 02.08.2024, 11:24
Markhor de Lapal hat geschrieben: 02.08.2024, 10:39
Myller hat geschrieben: 31.07.2024, 23:49
PHOENIX hat geschrieben: 30.07.2024, 18:12 ...
Das werfe ich allerdings so ein bisschen allen Verantwortlichen vor. Also, dass es bis jetzt keinen Perry Rhodan-Film gibt (kein GUTEN!!1 :P). Man muss sich mal vorstellen: In einer Zeit, in der aus allen Teilen der Welt hochwertige Marken gesucht werden, in einer Zeit, in der Star Wars in einer Sackgasse steckt und Star Trek niemanden mehr interessiert, in so einer Zeit ignorieren alle Verantwortlichen ...
Man kann sicherlich unterschiedlicher Auffassung sein, was die Chancen auf einen Perry Rhodan-Film angeht. Deine Aussagen zu Star Wars und Star Trek will ich jedoch nicht unbeantwortet lassen. Gegen das Franchise dieser beiden Produkte ist die Perry Rhodan-Serie so unbedeutend wie ein Furz unterhalb des Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches.
Star Wars hat mit Serien wie zuletzt Andor, The Mandalorian, Das Buch von Boba Fett, Ahsoka und der Miniserie Obi-Wan Kenobi gezeigt, was da geht. Weitere Filme und Serien sind in der Planung oder schon in der Vorproduktion.
Star Trek läuft erfolgreich mit Strange New Worlds demnächst in der 3. Staffel. Lower Decks kommt ebenfalls mit neuer Staffel, nächstes Jahr Starfleet Academy und nicht zu vergessen Section 31 als neuer Film. Ein weiterer Film ist ebenfalls angekündigt.
Anders ausgedrückt, die von Dir totgesagten Franchises leben und erfreuen sich bester Gesundheit.
"Totgesagt" habe ich nicht gesagt. Aber gerade die von die genannten Star Wars-Serien stehen immer wieder in der Kritik (gerade Obi Wan, die ich selbst gesehen habe, war wirklich fürchterlich), zuletzt Acolyte. Dass da neue Serien und Filme nachkommen, liegt an der über Jahrzehnte hinweg aufgebauten Popularität und natürlich kommt Perry Rhodan da aktuell nicht ran.

Wenn es aber um Markenpotential geht, dann, das behaupte ich, birgt PR unglaublich viel Potential, das man so nicht überall in der Welt der Scifi-Romane findet. Apple hat es mit Asimov versucht, aber das ist für den Mainstream einfach zu trocken. Die neuen Star Trek-Serien werden auch regelmäßig zerrissen, Kumpel von mir ist großer Trek-Fan und berichtet immer von seiner Enttäuschung, was sie aus Picard gemacht haben usw.. Ein Perry Rhodan, das auf über ein halbes Jahrhundert an Material zurückgreifen kann mit einer Prämisse, die wirklich massentauglich ist, könnte sehr schnell zu einer erfolgreichen Serie oder Film-Reihe werden ... wenn Hollywood es aufgreift.

Also: Ich sprach vom Potential. Nicht, dass PR Stand Jetzzt mit Star Wars gleichauf ist in Sachen Popularität.
Die Bewertung der Serien, ob gut oder schlecht sei Dir und Deinem Kumpel unbenommen. Ich selbst fand die letzte Star Wars Trilogie unterirdisch schlecht. Aber die genannten Serien/Filme sind "da", und nicht etwa deshalb weil sie schlecht sind, sondern weil sie Kohle bringen.
Und Hollywood? Die Filmindustrie in Amerika ist vor allem dafür bekannt, dass sie keine fremden Stoffe mag. Es wird nie einen PR-Film aus den USA geben!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1515
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Myller hat geschrieben: 02.08.2024, 11:24 Perry Rhodan, das auf über ein halbes Jahrhundert an Material zurückgreifen kann mit einer Prämisse, die wirklich massentauglich ist, könnte sehr schnell zu einer erfolgreichen Serie oder Film-Reihe werden ... wenn Hollywood es aufgreift.

Also: Ich sprach vom Potential. Nicht, dass PR Stand Jetzzt mit Star Wars gleichauf ist in Sachen Popularität.
Ich kenne die Serien-Historie mit PR-Versionen und -Auflagen außerhalb Deutschlands.

Letztlich ist PR aber doch eine rein deutsche Angelegenheit geblieben.

Voraussetzung einer international(!) erfolgreichen Streamingserie ist zu 95 Prozent eine primär englischsprachige Produktion. Mit internationalen Schauspielern.

Eine bevorzugt auf den deutschen Sprachraum ausgerichtete Serie spielt niemals die für ein qualitatives Ergebnis erforderlichen hohen Produktionskosten ein.

Es müssten also internationale Geldgeber im Film- und TV-Business von einer hohen internationalen ökonomischen Erfolgswahrscheinlichkeit einer
Streamingserie um ein nur national bekanntes Figurenensemble
überzeugt werden.

Natürlich könnte man mit heutigen Mitteln SF-/Perry Rhodan-Stoffe prinzipiell sehr realistisch und attraktiv visualisieren, die primäre Frage aber ist immer der "Return of Investment", also die Kapitalrendite.

Und exakt da sieht es vermutlich zappenduster aus.

Wie und wieso Serienprotagonisten aufwändig launchen, die international so gut wie Niemand kennt?

Wie da international den erforderlichen "Vorhype" erzeugen?

Perry Rhodan hat weder in Deutschland die von Robert Corvus erträumte "Swiftie-Fanlegion", noch die umfassende internationale "Swiftie-Nation".

Da ist realistisch Ende Gelände.

Wenn man sich auf PR-Fantreffen und -Cons die Besucherinnen und Besucher so anschaut, ist da kein "jugendmitreißender Hype" zu erkennen. Selbst "Best Ager" zwischen 50 und 70 sind da manchmal schon in Unterzahl gegenüber "Senior Citizens" mit 70 plus Jahren.

Wenn nichts ganz Unvermutetes mehr passiert, folgt PR einfach dem durchaus prognostizier- und hochrechenbaren Hochwachsen der Alterskohorten der Gesellschaft von Jung nach Alt und Tot.

Alles hat seine Zeit!
Wir haben unsere und die Serie hat die ihrige.

Zum internationalen Burner wird die PR-Serie nicht mehr, man muss froh sein, wenn man den heimischen Garten noch eine Zeitlang halbwegs stabilisiert hinkriegt.
Ad Astra!
Goettrik
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Goettrik »

PHOENIX hat geschrieben: 02.08.2024, 12:20
Myller hat geschrieben: 02.08.2024, 11:24 Perry Rhodan, das auf über ein halbes Jahrhundert an Material zurückgreifen kann mit einer Prämisse, die wirklich massentauglich ist, könnte sehr schnell zu einer erfolgreichen Serie oder Film-Reihe werden ... wenn Hollywood es aufgreift.
Ich kenne die Serien-Historie mit PR-Versionen und -Auflagen außerhalb Deutschlands.

Letztlich ist PR aber doch eine rein deutsche Angelegenheit geblieben.
Hinzu kommt vor allem noch, dass es sich bei "Perry Rhodan" um eine bereits existierende Heftromanserie handelt. STAR WARS und STAR TREK entstanden direkt fürs Kino bzw. Fernsehen. Die Macher George Lucas bzw. Gene Roddenberry brauchten keinen einzigen Cent an irgendwelche Urheberrechtsinhaber bezahlen.

Darüber hinaus ist es korrekt, dass "Perry Rhodan" ein rein mitteleuropäisches Phänomen ist. Es gibt ja auch keinen US-Kinofilm zum französischen "Valerian" oder "Asterix" oder japanischen "Captain Harlock" usw. Die Filme hierzu wurden von einheimischen z. B. Luc Besson bei "Valerian" produziert. Es wäre also eher der Punkt vom generellen Zustand der deutschsprachigen Massenmedien (Seit vielen Jahrzehnten schlimmer als Scheintod) zu sprechen.
Ogem Telreven
Beiträge: 28
Registriert: 23.06.2024, 15:40
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re:

Beitrag von Ogem Telreven »

Zwei hat geschrieben: 01.08.2024, 11:05 Entdecke die Kindle Deals im August

Spare 50% bei der Vervollständigung Deiner PERRY RHODAN Sammlung


weiter
Zudem gibt es die eBooks der PR Neo Staffel 32 Catron im August für den halben Preis.

Und: 1A Medien hat den ersten Band des Odyssee Taschenbuch-Zyklus (erschienen 2003 - 2004) veröffentlicht. Sprecher ist Josef Tratnik. Der Zyklus ist mir in erster Linie durch die tollen Titelbilder von Oliver Scholl in Erinnerung geblieben, die Handlung fand ich so la la, der peitschenschwingene Oberbösewicht ging gar nicht. Immerhin hat Bull's Ex Fran Imith hier ihren ersten Auftritt
https://www.einsamedien.de/index.php?id ... alogID=851
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ogem Telreven für den Beitrag:
FrF
Basically ... run.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Der »Pannenspürer« geht in Rente

Ein Interview mit Michael Thiesen

weiter
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Markhor de Lapal »

Knappes Interview und eine wichtige Aufgabe. Die dürfte sehr zeitaufwändig sein. Wäre schön, wenn ein umfassenderer Blick mal in der SOL erscheinen würde. Oder gibt es den schon?
Antworten