
Wer unregelmäßig bei NEO reinschaut, sollte sich in der aktuellen Staffel unbedingt die Bände 333 und 334 gönnen. In 333: NATHANS dunkler Zwilling werden von Rüdiger Schäfer endlich mal grundlegende Erkenntnisse über den merkwürdigen Wirrwarr um Laumae geliefert, ohne dass das die Spannung kaputt macht. Toll verwobene Konstruktion, gut und "historisch" nachvollziehbar geschildert. 334, "Die zwei Monde", von Rainer Schorm ist besonders durch seine Spannung lesenswert: Einerseits geht es um ein MODUL und seine Forscher, das ins Solsystem eindringt und in einen überraschenden Kontakt mit NATHAN tritt, dazu kommt eine anscheinend gefährliche Situation für Douc Langur und seinen Logikor-Selbstbau. Ein schön zu lesendes Dilemma kommt hinzu: Sollte man den sterbenden Perry Rhodan retten, wo er doch ansonsten das "Ende von allem" einleiten würde?

Die beiden Taschenhefte haben mich mit vielen Held:Innenreisen und Dschungelabenteuern in letzter Zeit versöhnt. Mal schaun, ob es so gut weiterläuft.
