Der Reiz von PR

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3352
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Perryoldie »

Was für mich den besonderen Reiz von PR ausmacht, ist, dass PR Generationen- und Jahrzehnte übergreifend verbindet.

So habe ich z.B. 1975 (!) das Lesen der Serie eingestellt und bewege mich heute (und das auch erst seit einigen Jahren wieder) lesend nur in dem Bereich der ersten 700 Hefte und trotzdem fühle ich mich allen PR Fans verbunden und mich in der PR-Welt heimisch.

Früher las ich in vielen Serien und Reihen: Terra, Utopia, Ren Dhark, Raumschiff Promet, Dragon usw. und von diesen Serien habe ich auch noch diejenigen Hefte, die mich am meisten beeindruckten, sei es durch ihren Inhalt, oder auch "nur" wegen des Titelbildes, aber keine Serie beeindruckte mich derart wie PR :nein:. Was für eine Phantasie die Autoren hatten! Was denen alles so einfiel! :o :-D PR war immer etwas Besonderes. :yes:

Natürlich lese ich die alten Hefte heute kritisch, in Bezug auf bestimmte Sachverhalte, Wörter, Bezeichnungen etc., aber gleichzeitig lese ich die Hefte immer noch mit den Augen des jungen Burschen, der ich damals war. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Eric Manoli
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1001
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Eric Manoli »

Perryoldie hat geschrieben: 23.07.2024, 12:14 … aber gleichzeitig lese ich die Hefte immer noch mit den Augen des jungen Burschen, der ich damals war. :-)
Und das ist doch schon für sich etwas Gutes! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
Perryoldie
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 682
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Clark Flipper »

Richard hat geschrieben: 22.07.2024, 22:08 Angeblich sollten ja auch 1111 und 2222 Baende von HoHo gewesen sein, die manche (viele?) lustig fanden/finden. Ich gehoere da jedenfalls nicht dazu. Ganz allgemein ... der "Rheinlaender Humor" sagt mir nicht zu . Hingegen Leo's Romane mag ich meistens ;).
Ich zum Beispiel. :D
Aber Leo folge ich auch gern.
Und 1111 gehört durchaus zu meinen Frühwerken als Leser.
2222 hat mir auch gefallen, hätte es aber ohne die vielen Bezüge zu 1111 etwas besser gefunden.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1535
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von PHOENIX »

Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2024, 11:43 Gerade dieser Pilz-Witz und der Band 1605 von Peter Terrid gehörte für mich zum einzigen (!) wirklich komischen Band über die Ennox ("Banutzen und Kapeiken-Gesindel"). Was danach von Feldhoff, Hoffmann und Ellmer kam war allenfalls nur albern...
Keine Ahnung, ob man zum Zeitpunkt der Platzierung des ersten Ennox Philip in Band 1599 einen groben Plan hatte, was man bis zum Verschwinden dieses Volkes ins Arresum in PR 1872 mit ihnen anfangen wollte.
Sie waren an 5 Zyklen beteiligt:
Am Ende des Linguidenzyklus mit Erstauftritt und dann Entsorgung fast am Ende des Tolkanderzyklus.

Angeblich Langzeitplanung (Teil des "Plans der Vollendung") von ES im Zuge der Revitalisierung des Arresums.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Markhor de Lapal »

Perryoldie hat geschrieben: 23.07.2024, 12:14 ... aber gleichzeitig lese ich die Hefte immer noch mit den Augen des jungen Burschen, der ich damals war. :-)
Es gibt Romane, die, wenn ich sie wieder lese, das Gefühl habe, in eine Zeitmaschine gestiegen zu sein, um mein jüngeres Ich aufzusuchen und die gleichen Eindrücke beim Lesen erneut abzurufen. Ich sag bloß, Heft 850 !!!
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5473
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 533 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Darmok »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 23.07.2024, 13:29 Es gibt Romane, die, wenn ich sie wieder lese, das Gefühl habe, in eine Zeitmaschine gestiegen zu sein, um mein jüngeres Ich aufzusuchen und die gleichen Eindrücke beim Lesen erneut abzurufen. Ich sag bloß, Heft 850 !!!
Eigentlich sogar 850/851. :yes:

Wobei das auch für Band 1000 gelten sollte. Aber vermutlich hat man den dann doch schon zu häufig gelesen. :gruebel:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3352
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Perryoldie »

Bei mir sind es u.a. bestimmte Szenen/Hefte, die ich nie vergaß, z.B. die Speckmoos Abenteuer, oder Ribald Corello, der ein Loch :-D in den Schmiegeschirm des Schwarms haut :-D , oder die dramatischen Vorgänge, als das Erde-Mond-System mit Hilfe eines Sonnentransmitters das Sonnensystem verließ.

Auch so mancher Füllroman, wie z.B. 'Der Terraner und der Gläserne' (Nr. 447) blieb mir in Erinnerung, oder die 420er Bände ... das waren noch Zeiten . . . :-D :-)

Ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger :wehe: , wenn ich mich als (nostalgischen) Fan des Altmutantenzyklus (Nr. 570-599) oute ... :blush:


:-D
Zuletzt geändert von Perryoldie am 23.07.2024, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Zwei »

Perryoldie hat geschrieben: 23.07.2024, 14:46 Ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger :wehe: , wenn ich mich als (nostalgischen) Fan des Altmutantenzyklus (Nr. 570-599) oute ... :blush:
:-D
Auch Exoten sind hier willkommen. :-)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3352
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Perryoldie »

Zwei hat geschrieben: 23.07.2024, 14:52 Auch Exoten sind hier willkommen. :-)

... puuuh ... :-)


*sich*erleichtert*den*angstschweiss*von*der*stirn*wischend*


:-D
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1204
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Atlan »

George hat geschrieben: 22.07.2024, 21:31 Neben der Technik hat(te) auch der Humor seinen Platz bei PR. Hauptsächlich war es wohl Klamauk. Dalaimoc, a Hainu, Quohlfahrt, Klackton fand wohl nicht jeder witzig. Auch mit Gucky gab es witziges. Willi konnte auch Humor. Bei einer Geschichte von Thomas Ziegler habe ich mich schlapp gelacht. Die Ennox waren auch ganz nett.
Bei Humor denke ich immer wieder gern an Si`it und den Muurt-Wurm... ;) aus der Feder von Thomas Ziegler mit seinem genialen skurrilen Humor (Band 1184 - Der Weg der Flamme). Meinst du diese Geschichte, wo du dich schlapp gelacht hast? :rolleyes:
Arkonide aus Überzeugung
George
Beiträge: 78
Registriert: 24.12.2019, 08:21
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von George »

Atlan hat geschrieben: 23.07.2024, 15:47 Bei Humor denke ich immer wieder gern an Si`it und den Muurt-Wurm... ;) aus der Feder von Thomas Ziegler mit seinem genialen skurrilen Humor (Band 1184 - Der Weg der Flamme). Meinst du diese Geschichte, wo du dich schlapp gelacht hast? :rolleyes:
Wenn ich mich richtig entsinne, war es die Geschichte aus Jubiläumsband 5:

https://www.perrypedia.de/wiki/Jubil%C3%A4umsband_5
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8226
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Tell Sackett »

Nicht zu vergessen Thomas Zieglers Narrenturm.
Das Ist "Star Amore" gleich mitdrin...
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Markhor de Lapal »

Ich komme mit den verschiedenen Humorstilen, die die Serie zeigte und zeigt, zurecht. Ironie, Spott und auch mal ein beißender Zynismus, ist mir am liebsten. Klamauk darf es auch mal sein. Okay, die Knüttelverse eines Mentro Kosum waren kein Brüller. Und Galto Quohlfahrt, na ja.
Aber mein Lieblingspärchen sind und bleiben Tatcher a Hainu und Dalaimoc Rorvic. Unvergessen Planet der Ritterspiele.

Bild
© Heinrich Bauer Verlag KG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
Merkosh
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Zwei »

OMG, Dick und Doof. Hatte ich erfolgreich verdrängt.... :mellow:
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Der Reiz von PR

Beitrag von Merkosh »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 23.07.2024, 19:28 Aber mein Lieblingspärchen sind und bleiben Tatcher a Hainu und Dalaimoc Rorvic.
Ich sekundiere das :yes:
Antworten