Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑07.07.2024, 21:45
Ich war unschlüssig, ob ich einen eigenen Thread zu Band 9 aufmachen soll. Ich glaube allerdings, dass es sich nicht lohnt. Zu wenig Leute hier, die den Roman diskutieren würden.
Das Fazit zu “Androiden” gebe ich am Ende der Serie ab.
Der Band “Wert eines Lebens” beschreibt sehr schön, stimmig und glaubhaft die Gefühlswelt von Sonaj Kevro. Bei seiner Mutter Amelia Kevro gelingt das nicht besonders gut und darum sind ihr Verhalten und ihre Entscheide teilweise schlecht nachvollziehbar.
Die Beschreibung der Geschichte von Bina mit den Molochiden war gut gelungen.
Den Ablauf der ganzen Geschichte fand ich eher hölzern mit gesuchten Übergängen und Wendungen.
Das letzte Kapitel “Ende eines Happy Ends” wirkt für mich aufgesetzt, zb mit einer nicht einsehbarer Absetzung von Tolot.
Durchzogen (nicht optimal, mal gut, mal weniger gut)!