Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie

Was findest Du besser? (Jeder hat 2 Stimmen)

Umfrage endete am 22.07.2024, 14:38

- Schulnoten?
6
9%
- Eine 5-stufige Wertung
19
29%
- Eine andere Skala
4
6%
- Egal
3
5%
Spoiler wie bisher
15
23%
Lieber einen kurzen Teaser
15
23%
Eine andere Form
1
2%
Egal
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Axo »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 05.07.2024, 14:30 Ich befürchte, diese Deine Ansprüche wird die Forumssoftware nicht erfüllen.
Falls jemand das Ganze technisch umsetzen möchte (https://www.php.de/forum/webentwicklung ... -oder-4-25). Ich würde dafür allerdings keine Zeit spendieren - ich komme mit Ziffern klar. :-D
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Zwei »

BTW Laurin, bei deinen Umfragen mit 3 Auswahlmöglichkeiten kann man z.B. dreimal bei den Titelbildern abstimmen. :preif:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Darmok »

Zwei hat geschrieben: 05.07.2024, 15:09 Ich mach bei meinen Titelbildern einfach gefällt/geht/gefällt nicht. Sehr zum Leidwesen eines gewissen MdI (Gebe eine 5). :rolleyes:
Die andere Bewertung ("Nächste Woche vergessen") passt aber auch ohne Noten. :innocent:
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Zwei »

Darmok hat geschrieben: 05.07.2024, 15:22
Zwei hat geschrieben: 05.07.2024, 15:09 Ich mach bei meinen Titelbildern einfach gefällt/geht/gefällt nicht. Sehr zum Leidwesen eines gewissen MdI (Gebe eine 5). :rolleyes:
Die andere Bewertung ("Nächste Woche vergessen") passt aber auch ohne Noten. :innocent:
Ja gut, aber in unserem Alter ist das jetzt aber keine richtige Wertung des Bildes. :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
Uniqueorn
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Laurin »

Zwei hat geschrieben: 05.07.2024, 15:21 BTW Laurin, bei deinen Umfragen mit 3 Auswahlmöglichkeiten kann man z.B. dreimal bei den Titelbildern abstimmen. :preif:
Ja, ich weis. ;)
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von lemmi »

Laurin hat geschrieben: 05.07.2024, 15:14 Ich habe die Sterne gerade mal ausprobiert (als Vorschau - ohne es abzuschicken), aber es sieht leider etwas merkwürdig aus, da man die Zwischenfragen jeweils mit einer Reihe Sterne kombinieren muss. Es sieht nur gut aus, wenn es nur eine Frage gibt, die bei der Umfrageerstellung ja separat angegeben werden kann.

Sobald man mehrere Fragen in einer Umfrage hat, sieht es leider nicht mehr gut aus ...

Schade eigentlich, denn Sterne sind neutraler als irgendwelche Formulierungen.
Du könntest auf der Zeile der Fragen die Option "keine Bewertung" einfügen. Soweit ich mich erinnere, hatte wepe sich die Option gewünscht, allerdings im Zusammenhang mit der Zyklusbewertung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lemmi für den Beitrag:
Clark Flipper
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Clark Flipper »

Das würde ich auch begrüßen. :yes:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Laurin »

Das muss man dann aber gleich dreimal machen - und ich hätte die Umfrage ja lieber knapp gehalten.
Was ist denn davon der Vorteil - reicht es denn nicht im Zweifelsfall einfach nichts anzukreuzen?
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Clark Flipper »

Ich kann da nur für mich sprechen, mir würde eine grundsätzlich Aussage als solche ausreichen. ;)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von lemmi »

Laurin hat geschrieben: 05.07.2024, 20:56 Das muss man dann aber gleich dreimal machen - und ich hätte die Umfrage ja lieber knapp gehalten.
Was ist denn davon der Vorteil - reicht es denn nicht im Zweifelsfall einfach nichts anzukreuzen?
na ja, im GF gab es für die Option "keine Bewertung", soweit ich mich erinnere, die Begründung, dass wenn jemand z.B. die/den Autor*in nicht beurteilen wollte, trotzdem die 3 Stimmen vergibt, damit die Anzahl der abgegebenen Stimmen mit der Anzahl der abstimmenden Foristen in Bezug gesetzt werden konnte. Oder so ähnlich. ;) Die Bewertungen waren mal ein richtiges Reizthema im GF. Was da für Verdächtigungen tiefflogen. :rolleyes: Und wie Du schon geschrieben hast, dann sieht das entschieden besser aus. :-D

Also, ich habe das auch mal getestet. Wäre Dir diese Umfrage zu Umfangreich?
Spoiler
Bild
btw. Wo war eigentlich nochmal die Einstellung, bei der man entscheidet, ob man die Abstimmung nach Absenden noch ändern darf, oder halt nicht?

Falls die Form der Abstimmung doch in Frage kommt und damit man bei der Threaterstellung nicht erst eine halbe Stunde mit Abstimmungsbasteln verbringen muss, :-)) habe ich da was für copy & paste:
Spoiler

Code: Alles auswählen

Auswahlmöglichkeiten pro Benutzer: 3

Frage: Wieviel Sterne gibst Du für:

das Titelbild  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
Die Story  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
die Autorin/den Autor  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lemmi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Clark FlipperLaurin
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7870
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Richard »

Zwei hat geschrieben: 05.07.2024, 15:21 BTW Laurin, bei deinen Umfragen mit 3 Auswahlmöglichkeiten kann man z.B. dreimal bei den Titelbildern abstimmen. :preif:
Ich bin jetzt nicht Laurin und ich weiss jetzt nicht genau welche Abstimmung du meinst ... ABER rein technisch betrachtet sind die Abstimmungen in phpBB Foren einfach Listen, bei denen man eine oder mehrere Auswahlmöglichkeiten hat. Dabe wird NICHT in einzelne Abschnitte unterschieden. Das gibt die Software nicht her und das war auch schon im Verlagsforum so; da konnte man - wenn man lustig drauf war - bei der Romanbewertung 3 x beim Zyklusfortschritt oder so auf die Art & Weise abstimmen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7870
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Richard »

Clark Flipper hat geschrieben: 05.07.2024, 21:47 Ich kann da nur für mich sprechen, mir würde eine grundsätzlich Aussage als solche ausreichen. ;)
Hier schlägt wohl dias Gewohnheitstier durch ;). im Verlagsforum wurden die Spoilerabstimmungen in den einzelnen Teilbereichen auch immer mit "ohne Bewertung" angelegt.

Für manche Foristen ist das wohl so ein ähnlicher Unterschied wie "Man geht nicht wählen" oder eben "Man geht wählen aber wählt ungültig".
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Clark Flipper »

:-D Wäre auch eine Möglichkeit. ;)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Wie gestalten wir die Heftbesprechungen?

Beitrag von Laurin »

lemmi hat geschrieben: 06.07.2024, 01:33
Laurin hat geschrieben: 05.07.2024, 20:56 Das muss man dann aber gleich dreimal machen - und ich hätte die Umfrage ja lieber knapp gehalten.
Was ist denn davon der Vorteil - reicht es denn nicht im Zweifelsfall einfach nichts anzukreuzen?
na ja, im GF gab es für die Option "keine Bewertung", soweit ich mich erinnere, die Begründung, dass wenn jemand z.B. die/den Autor*in nicht beurteilen wollte, trotzdem die 3 Stimmen vergibt, damit die Anzahl der abgegebenen Stimmen mit der Anzahl der abstimmenden Foristen in Bezug gesetzt werden konnte. Oder so ähnlich. ;) Die Bewertungen waren mal ein richtiges Reizthema im GF. Was da für Verdächtigungen tiefflogen. :rolleyes: Und wie Du schon geschrieben hast, dann sieht das entschieden besser aus. :-D

Also, ich habe das auch mal getestet. Wäre Dir diese Umfrage zu Umfangreich?
Spoiler
Bild
btw. Wo war eigentlich nochmal die Einstellung, bei der man entscheidet, ob man die Abstimmung nach Absenden noch ändern darf, oder halt nicht?

Falls die Form der Abstimmung doch in Frage kommt und damit man bei der Threaterstellung nicht erst eine halbe Stunde mit Abstimmungsbasteln verbringen muss, :-)) habe ich da was für copy & paste:
Spoiler

Code: Alles auswählen

Auswahlmöglichkeiten pro Benutzer: 3

Frage: Wieviel Sterne gibst Du für:

das Titelbild  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
Die Story  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
die Autorin/den Autor  -  keine Bewertung
[img=https://i.postimg.cc/X7CC4Sdj/1-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/YCNLL6dT/2-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/g2b60SHv/3-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/2jJZs8q9/4-star.png][/img]
[img=https://i.postimg.cc/Gpc8F4Nt/5-star.png][/img]
Das sieht doch mal richtig gut aus - ich glaube damit versuche ich es mal beim nächsten Heft.
:yes:
Antworten