Rechenaufgaben
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Also dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass der weisse König auf b3 steht. Denn anders gibt es keine zwangsweise Lösung. Dann hätten wir den gleichen Läuferzug wie oben, also nach a4. Der Turm stand da noch nicht auf b5. Was jetzt aber die Frage aufwirft, wie der Turm dahin kam und wie der weisse König gleichzeitig von Läufer und Turm angegriffen werden kann...
Aber die Lösung habe ich schon mal: weisser König steht auf b3. Jetzt brauchen wir nur noch eine Erklärung für das Doppelschach.
Aber die Lösung habe ich schon mal: weisser König steht auf b3. Jetzt brauchen wir nur noch eine Erklärung für das Doppelschach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 3352
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Erfahrungsmässig haben "unlösbare" Schachrätsel immer die Erklärung Bauernumwandlung oder en passant-Schlagen. Bauernumwandlung kommt hier nicht in Betracht. Bleibt also nur en passant-Schlagen. Es muss vorher irgendwo ein Bauer gestanden haben, der en passant geschlagen wurde. Aber das ist mir zu kompliziert. So gut Schach spiele ich jetzt nicht, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 3352
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Rechenaufgaben
Das ist die richtige Fährte.Eisrose hat geschrieben: ↑01.07.2024, 13:32 Erfahrungsmässig haben "unlösbare" Schachrätsel immer die Erklärung Bauernumwandlung oder en passant-Schlagen. Bauernumwandlung kommt hier nicht in Betracht. Bleibt also nur en passant-Schlagen. Es muss vorher irgendwo ein Bauer gestanden haben, der en passant geschlagen wurde. Aber das ist mir zu kompliziert. So gut Schach spiele ich jetzt nicht, lach.
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Gut. Dann positioniere ich mal einen weissen Bauern auf c2. Dann das gleiche Szenario wie oben beschrieben, wie weisser Läufer und schwarzer Turm dorthin gekommen sind, wo sie stehen. Dass der c-Bauer en passant geschlagen werden kann, bedeutet einen schwarzen Bauern auf b4 oder d4, sinnvollerweise auf b4. Der müsste nach Doppelzug des c-Bauern vom weissen König auf c3 geschlagen worden sein. Dann stünde der weisse König also auf c3.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Also nochmals im Überblick, lach:
Zu Beginn steht der weisse König auf b3, ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Turm nach b5. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4 wegen des Schachs, der weisse König auf b3 verhindert, dass der schwarze König im Schach steht. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern.
Wobei ich jetzt zwei schwarze Züge hintereinander habe. Also noch ein weisser Zug fehlt. Aber so ungefähr kommts hin, lach.
Zu Beginn steht der weisse König auf b3, ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Turm nach b5. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4 wegen des Schachs, der weisse König auf b3 verhindert, dass der schwarze König im Schach steht. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern.
Wobei ich jetzt zwei schwarze Züge hintereinander habe. Also noch ein weisser Zug fehlt. Aber so ungefähr kommts hin, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Rechenaufgaben
Ich hab den Satz vorher noch mal eingefügt.kad hat geschrieben: ↑01.07.2024, 13:10Diese Folgerung verstehe ich nicht.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.07.2024, 13:02Auf b3 war der König aber doppelt bedroht.
Woraus folgt, dass er dort schon gar nicht mehr hätte sein dürfen.
Das Feld b3 wird sowohl durch den schwarzen Turm als auch durch den schwarzen Läufer bedroht.
Sobald eine Bedrohung exisitiert, darf der König dort nicht hin bzw muss weg.
Könnte schwarz am Zug also eine zweite Figur als Bedrohung aufbauen, ist weiss eh schon schachmatt.
Für das Szenario einer Doppelbedrohung gibt es nur die Erklärung, dass beide Bedrohungen gleichzeitig entstehen
indem eine Figur2, die einen Bedrohungsweg durch Figur1 "blockert" so versetzt wird, dass
a) der Weg von Figur1 frei wird
b) Figur2 selbst auch noch zur Bedrohung wird.
Also bspw. der Turm auf c4 blockiert die Bedrohung durch den Läufer, wird dort weggenommen und bedroht nun zusätzlich,
oder der Läufer auf b4 blockiert die Bedrohung durch den Turm, wird dort weggzogen und bedroht nun zusätzlich.
Beides ist hier aber nicht möglich, da weder der Turm von c4 nach b5 noch der Läufer von b4 nach d5 gezogen werden konnte.
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑01.07.2024, 13:12Wenn wir dann ganz verzweifelt sind, schauen wir die Selbstmordvariante genauer an.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.07.2024, 13:07Also doch Selbstmord durch schwarz?![]()

Zuletzt geändert von giffi marauder am 01.07.2024, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Er hat doch schon gesagt, dass en passant-Schlagen stimmt. Wenn auf b4 ein Bauer stand und auf c2 auch, dann geht das alles.
P.S. Wobei der Tipp mit dem en passant die Sache extrem vereinfacht hat, lach. Denn sonst kommt man auf so was nicht.
P.S. Wobei der Tipp mit dem en passant die Sache extrem vereinfacht hat, lach. Denn sonst kommt man auf so was nicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Zu Beginn steht der weisse König auf b3, ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern. Dann der schwarze Turm nach b5.
P.S. Ne passt noch immer nicht ganz, weil es ein Abzugsschach nach König c3 gibt.
P.S. Ne passt noch immer nicht ganz, weil es ein Abzugsschach nach König c3 gibt.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Rechenaufgaben
Ok, dann ist es die 98. Nachkommastellen von 500*√2
bzw. die 100. Nachkommstelle von 5*√2
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12084
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Rechenaufgaben
Also jetzt aber, lach:
Zu Beginn steht der weisse König zum Beispiel auf a3 (ist egal, muss nur b3 erreichen können), ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Turm nach b5. Dann der weisse König nach b3. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern.
Denke mal, das ist die Lösung.
P.S. Wobei das eigentlich ein sehr schweres Rätsel war. Man muss als erstes überhaupt mal das Problem erkennen. Dann als zweites, dass Bauern vorhanden gewesen sein müssen. Dann wäre man aber auch nicht weiter gekommen, da man nicht en passant-Schlagen bedacht hätte. Die zusätzlichen Bauern hätte man vielleicht wieder verworfen und stattdessen andere Figuren ins Spiel gebracht. Um dann als drittes nach Tagen oder Wochen doch endlich auf das en passant-Schlagen zu kommen... Also der en passant-Tipp hats dann doch sehr vereinfacht, lach. Wobei ich das en passant zwar selber ins Spiel gebracht habe, mir aber erst durch die Bestätigung sicher sein und die Lösung darauf aufbauen konnte.
Zu Beginn steht der weisse König zum Beispiel auf a3 (ist egal, muss nur b3 erreichen können), ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Turm nach b5. Dann der weisse König nach b3. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern.
Denke mal, das ist die Lösung.
P.S. Wobei das eigentlich ein sehr schweres Rätsel war. Man muss als erstes überhaupt mal das Problem erkennen. Dann als zweites, dass Bauern vorhanden gewesen sein müssen. Dann wäre man aber auch nicht weiter gekommen, da man nicht en passant-Schlagen bedacht hätte. Die zusätzlichen Bauern hätte man vielleicht wieder verworfen und stattdessen andere Figuren ins Spiel gebracht. Um dann als drittes nach Tagen oder Wochen doch endlich auf das en passant-Schlagen zu kommen... Also der en passant-Tipp hats dann doch sehr vereinfacht, lach. Wobei ich das en passant zwar selber ins Spiel gebracht habe, mir aber erst durch die Bestätigung sicher sein und die Lösung darauf aufbauen konnte.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 3352
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Rechenaufgaben
Eisrose hat geschrieben: ↑01.07.2024, 14:22 Also jetzt aber, lach:
Zu Beginn steht der weisse König zum Beispiel auf a3 (ist egal, muss nur b3 erreichen können), ein weisser Bauer steht auf c2 und ein schwarzer Bauer steht auf b4. Dann zieht der weisse Läufer nach a4. Dann der schwarze Turm nach b5. Dann der weisse König nach b3. Dann der schwarze Läufer nach d5. Dann der weisse Bauer nach c4. Dann schlägt der schwarze Bauer den weissen Bauern en passant. Dann schlägt der weisse König auf c3 den schwarzen Bauern.
Denke mal, das ist die Lösung.
-
- Beiträge: 3352
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Rechenaufgaben
Mag sein, aber das ist nicht die Frage des Rätsel.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.07.2024, 14:16Ok, dann ist es die 98. Nachkommastellen von 500*√2
bzw. die 100. Nachkommstelle von 5*√2