Spoiler - Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Antworten
Benutzeravatar
fenny
Beiträge: 197
Registriert: 24.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Spoiler - Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele

Beitrag von fenny »

Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele von Kai Hirdt

Personen:

Perry Rhodan
Atlan
Quartam da Quertamagin
Tolcai

8005 v. Chr.

Atlantis

Arkonis wird offenbar von Schiffen der Maahks angegriffen, und befindet sich unter einer Energiekuppel. Die Angreifer verhalten sich allerdings seltsam, greifen nur unwichtige oder von einem Energieschirm geschützte Ziele an, weichen aber allen Gegenangriffen der Arkoniden gekonnt aus. Kors da Masgadan läßt die Zivilisten in die vorhandenen Raumschiffe evakuieren; für die Gleiter mit den Flüchtlingen werden Strukturlücken im Schirm geschaltet, da sich der Raumhafen außerhalb des Schirms befindet. Quartam da Quertamagin verlangt von Orbton Tulvar und dessen Vorgesetzem Sek'Athor Darelt ter Frun hineingelassen zu werden, da er kriegswichtige Informationen für den Tato habe. Als die beiden sich weigern, und auch Kors da Masgadan von Quartam nichts hören will, hackt Quartam Tulvars Anzugsysteme und verschafft sich so Zutritt in die Stadt. Er erklärt dem Tato, dass es sich bei den Angreifern nicht um Maahks handelt sondern um Grauzwerge, er berichtet vom Talagon und vom Zeitportal. Da Masgadan ist bereit, Quartam zu glauben, denn die Fremden verhindern irgendwie, dass die arkonidischen Schiffe von Larsaf II und von Larsa starten können, sie besitzen also eine Technik, die er den Maahks nicht zutraut. Kors meint, das Talagon sei bei Rowena und Atlan in guten Händen, uns schickt Quartam zum Zeitportal - allerdings in Begleitung von Darelt ter Frun und seinen Leuten.
Dort angekommen, stoßen sie auf Logan Darc, der mit seinen Leuten versucht, den Temporaltransmitter zu zerstören. Als ter Frun mitbekommt, dass es sich um eine Zeitmaschine handelt, sieht er die Chance gekommen, einen Fehler auszubügeln, der ihm vor fünf Jahren unterlaufen war: durch sein Verschulden landeten die Zakreb-Kolonisten nicht wie vorgesehen auf Arrasal sondern auf Larsa, in einem für sie unzuträglichen Klima. Dies führte im weiteren Verlauf zur Gründung von Atlantis durch Atlan - aber auch zur Strafversetzung von Darelt ter Frun. Er zwingt Logan Darc Tulvar fünf Jahre in die Vergangenheit zu schicken. Kurz darauf materialisiert Tulvars Leiche in der Kammer. Tulvar konnte vor fünf Jahren den Transmitterraum nicht verlassen, da sich das Zeitportal da noch in einem Hyperkokon befand. Ter Frun will es weiter versuchen, aber Quartam interveniert. Schließlich kommt es zu einem Gefecht, bei dem ter Frun und alle seine Leute sterben, nur Quartam da Quertamagin wird von Logan Darc mit einem Energieschirm geschützt. Obwohl Tulvars Mission nicht erfolgreich war, wurde die Zeitlinie verändert. Deshalb schickt Darc Quartam wenige Minuten in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass Tulvar den Transmitter benutzt. Als die Gruppe um ter Frun und Quartam sich der Kuppel nähert, erhält Quartam einen Funkanruf von sich selbst, der ihn an seine letzten Forschungsergebnisse und Ideen zum Zeitportal und zum Talagon erinnert. Daraufhin ändert er seinen Plan und fliegt zu seinem Stützpunkt, verfolgt von einem wütenden ter Frun. Doch als der Sek'Athor bei Quartam ankommt, hört er gerade, wie der Wissenschaftler ter Frun bei Kors da Masgadan als Held und Retter anpreist. Nun muss er ihn natürlich unterstützen, damit Quartam tatsächlich die rettende Entdeckung machen kann.

STRAHLKRAFT

Die LT-IV alias BEST HOPE wird mit einer Art Traktorstrahl in einen Hangar der kobaltblauen Walze STRAHLKRAFT gezogen, und das auf eine Weise, die normalerweise niemand hätte überleben können. Zwergandroiden erscheinen und verlangen im Auftrag der Erhabenheit Tolcai die Herausgabe des Talagons. Atlan und Perry Rhodan sind nicht grundsätzlich dagegen, das Talagon dem ursprünglichen Besitzer zurückzugeben. Perry bezieht die Warnung des Zukunfts-Atlan, dafür zu sorgen, dass "Er" das Talagon nicht bekommt, auf Geektors Vorgesetzten und nicht auf Tolcai, da er "die Erhabenheit" für ein weibliches Wesen hält. Nur wissen sie leider selbst nicht, wo sich das Talagon befindet. Tarts schlägt vor, Caysey zu wecken, die sich in ihrem Stasistank auf der Medostation der BEST HOPE befindet, doch das würde ihren Tod bedeuten. Perry protestiert, doch Atlan scheint geneigt, die Atlanterin für die Rettung der Milchstraße zu opfern. Dies scheint aber gar nicht nötig, denn Sichu glaubt den schwer beschädigten Roboter RCO-3342/B soweit reparieren zu können, um seine Speicher auszulesen. Der Roboter war bei Caysey und hat sicher beobachtet, wo diese das Talagon versteckt hat. Doch zunächst einmal ergreifen sie die Flucht. Da die LT-IV nach dem Gewaltmanöver nicht mehr weltraumtauglich ist, zerschießen sie das Innenschott und fliegen in das Kosmokratenschiff hinein. Sie landen in einer planetaren Umgebung, die viel größer erscheint, als das gesamte Schiff. Sie durchqueren mehrere Wände und Welten, in allen scheint gekämpft zu werden. Obwohl die kämpfenden Parteien der BEST HOPE keinerlei Beachtung schenken, wird das Schiff von einem Zufallstreffer erwischt und muss notlanden. Atlan, der als Admiral und Kristallprinz selbstverständlich das Kommando übernommen hatte, beschließt zwei Gruppen zu bilden. Die eine bestehend aus Sichu und Tarts soll an Bord bleiben und das Talagon suchen, alle anderen sollen aussteigen und versuchen die Zentrale oder ein Beiboot zu finden, um entweder mit Tolcai zu verhandeln oder mit einem Beiboot zu fliehen. Perry Rhodan fordert von Atlan das Kommando über die Gruppe und erhält es. Perry befindet sich in einem Dilemma, sein Wissen um Kosmokratenschiffe könnte hilfreich sein, nur darf Atlan nichts davon erfahren.
Kurze Zeit später stehen sie zwei Gruppen von Pflanzenwesen gegenüber, es sind Sraff und Givan, die Anführer der kriegführenden Parteien mit ihren Leuten.Sie betreiben eine Art Capture-the-flag-Spiel um Tuglans Haut der Heilung und halten Perry und seine Gruppe für Abgesandte Tolcais. Da sie die Sprache der Mächtigen sprechen, kann sich Perry mit ihnen verständigen, doch die Begegnung endet damit, dass sich beide Anführer von ihren Leuten umbringen lassen, da sie glauben, Tolcai verärgert zu haben. Perry will nun selbst die Haut stehlen, um das sinnlose Kämpfen zu beenden. Damit sind nicht alle einverstanden, aber Geektor hat ein Stück Nanomaterie geortet, das untersucht werden sollte, und das befindet sich offenbar in der Nähe des Aufbewahrungsortes der Haut. Wie sich herausstellt, ist es die Haut, ein rindenartiges, grünes Stück Stoff, bewacht von einem alten Pflanzenwesen namens Glorborth. Dessen einziger Wunsch ist es, seine Samenkapseln zu öffnen und sich fortzupflanzen, bevor sein Leben endet. Als die Gruppe erfährt, dass freigesetzte Samen zunächst zu Tolcai gelangen, hoffen sie, zusammen mit den Samen in die Zentrale zu gelangen. Glorborth bietet an, sie zum Tor zu führen, nachdem Perry Rowena mit der Haut zur BEST HOPE geschickt hat. Das Tor ist gerade dabei sich zu schließen, als sie nur noch kurz davor sind. Motyra da Pert rennt auf das Tor zu, ohne zu beachten, dass Sprösslinge der Pflanzenwesen im Weg sind und Glorborth streckt sie mit einem Speer nieder, ehe sie die Sprösslinge verletzen kann. Das Tor hat sich geschlossen und da Pert benötigt dringend medizinische Hilfe. Glorborth bietet an, seine Sporen zu entlassen, damit das Tor sich wieder öffnet - was zugleich seinen Tod bedeuten würde. Alle sind dafür, aber Perry will das nicht zulassen. Da öffnet sich das Tor von selbst und eine Gruppe Zwergandroiden bringt eine neue Haut. Perry, Geektor und die Arkoniden schießen auf die Zwergandroiden, können sie aber nicht treffen, da sie nicht ganz materiell sind. Lediglich die Haut wird zerstört. Einer der Androiden gibt da Pert eine Pille in die Hand, dann verschwindet die Gruppe einfach. Gegen Atlans ausdrücklichen Befehl schluckt die Eisjunkerin die Pille, wird erst geheilt und verwandelt sich dann in einen Roboter, der sofort zum Angriff übergeht. Nur mit dem gebündelten Strahlerfeuer aller anderen kann der Roboter besiegt werden. Atlan schlägt Perry k.o. und läßt Glorborth seine Sporen freisetzen, damit das Tor sich wieder öffnet.

Derweil ist Sichu auf der BEST HOPE mit der Reparatur von RCO-3342/B beschäftigt. Da Tarts da Rhegant sie ständig stört, schickt sie ihn aus der Zentrale, bis ihr klar wird, dass das genau Tarts Absicht war. Dieser ist auf dem Weg zur Medostation, um Caysey aufzuwecken. Sie eilt ihm nach kommt aber zu spät, Tarts hat bereits die Aufweckprozedur gestartet. Da trifft Rowena mit der Haut der Heilung ein und kommt ihr zu Hilfe. Doch Sichu kennt sich mit der maahkschen Technik nicht aus und weiß nicht, wie sie den Vorgang stoppen soll. Da tritt auf einmal RCO auf den Plan, er trägt die Haut wie einen Umhang und scheint nahezu vollständig wiederhergestellt. Er beendet den Aufweckungsprozess, doch etwas stimmt nicht mit ihm. Die Haut der Heilung hat RCO repariert, aber nun steht der Roboter unter Tolcais Kontrolle. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Tarts verletzt wird, und Sichu ihm die Haut der Heilung herunterreißt. Dann verschwindet er plötzlich, so wie es die Zwergandroiden vorher getan haben.

Perry, Atlan, Geektor und da Marfur gelangen in die Zentrale der STRAHLKRAFT und treffen endlich auf Tolcai - einen Roboter vom Laire-Typ mit roten Augen. Alle außer Rhodan verlieren das Bewußtsein. Tolcai ist ein gelangweilter Sadist, der die ganze Kämpferei veranstaltet, um sich daran zu ergötzen. Er hatte wohl den Auftrag, das Talagon zu zerstören, aber es zu öffnen scheint ihm amüsanter. Denn bei dem Talagon handelt es sich um eine Proto-Nekrophore. Perry gibt sich als Helfer der Kosmokraten aus und schließt mit Tolcai einen Handel: Tolcai läßt die BEST HOPE ziehen, und zwar in einem geeigneten Transportmittel. Caysey wird vorübergehend stabilisiert und die Geburt verzögert, so dass sie den Stasistank verlassen kann. Perry darf das Talagon vernichten, wenn es ihm gelingt, Tolcai wird nicht mehr danach suchen. Die Pflanzenwesen werden von ihrem ewigen Krieg befreit. Dafür erhält Tolcai den RCO-Roboter aus der BEST HOPE, der von der Haut der Heilung nicht nur repariert sondern auch durch eine kosmokratische Aufladung auf ein höheres Niveau gehoben worden ist. RCO materialisiert in der Zentrale und Perry überstellt ihn offiziell an Tolcai. Dann werden er und die anderen in die BEST HOPE zurückversetzt.

Die BEST HOPE wird gerade von der Haut der Heilung repariert. Dann wird sie aus der STRAHLKRAFT ausgestoßen - zusammen mit dem Habitat der Pflanzenwesen. Dessen Atmosphäre verflüchtigt sich, alle Pflanzenwesen sterben. Caysey kommt in die Zentrale, sie ist wohlauf und enthüllt nun endlich wo sie das Talagon versteckt hat - im Körper des Roboters RCO-3342/B. Und Perry wird klar, dass der Zukunfts-Atlan mit "Er" wohl doch Tolcai gemeint hat. Perrys Mission ist auf ganzer Linie gescheitert, und Atlan übernimmt das Kommando lieber wieder selbst, zumal ihm klar geworden ist, dass Perry ihm vieles verschwiegen und ihn belogen hat.
Benutzeravatar
fenny
Beiträge: 197
Registriert: 24.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Spoiler - Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele

Beitrag von fenny »

Wieder ein grossartiger Roman, in dem viel passiert und viel wichtiges gesagt wird, so dass es schwierig war, eine nicht zu lange und trotzdem einigermaßen verständliche Zusammenfassung zu schreiben.

Kai Hirdt ist gut darin, taktische Manöver zu schildern, das ist auch hier wieder der Fall. Ich mochte auch die Charakterisierung der Personen sehr gern, Quartam ist hier genauso wie er bei Lucy Guth eingeführt wurde, mit großem Ego, leicht verschroben, mißtrauisch und etwas paranoid. Aber auch mutig und einfallsreich. Ich mochte ihn sehr. Auch die Schilderung von Atlan und Perry hat mir sehr gefallen. Wobei ich bei einigen Entscheidungen eher auf Atlans Seite stand.
Überhaupt gefällt mir, dass in dieser Miniserie die Personen und ihre Motive im Mittelpunkt stehen, das vermisse ich immer etwas in der EA.
Es gab aber auch ein paar kleine Ecken, über die ich beim Lesen gestolpert bin, die mir nicht ganz klar geworden sind, oder die ich nicht ganz logisch fand.

Punkt 1:
Als Quartam nach Arkonis will, befindet er sich außerhalb des Schirms, Tulvan dagegen innerhalb. Und dann steht da:
Er löste das Funkmodul von Tulvars Anzugbrust und tauschte es gegen das defekte Modell seiner eigenen Montur. "Danke." Ein Gleiter erreichte den Schirm. Quartam aktivierte seinen Antigrav, stieß sich ab und passierte die Strukturlücke im gleichen Moment, in dem die Flüchtlinge Arkonis Richtung Landefeld verließen.
Müsste das nicht umgekehrt sein, oder befindet sich Tulvan jetzt plötzlich außerhalb des Schirmes?

Punkt 2:
Ich war ziemlich überrascht, dass Perry, Atlan und die anderen Tolcai plötzlich für ein weibliches Wesen halten, obwohl es keinerlei Hinweis darauf gab. Nun das wird immerhin später mit der Bezeichnung "die Erhabenheit" erklärt, ganz schlüssig finde ich das jedoch nicht, schien mir das doch eher ein Titel zu sein, wie z. B. "die Majestät", womit ja auch ein männlicher König gemeint sein kann. Möglicherweise ist das im Satron irgendwie naheliegender.

Punkt 3:
Ich hätte gern etwas mehr Erklärung zur Atmosphären- und Anzugfrage gehabt. Als die Gruppe um Perry und die Gruppe um Atlan die Zentrale der LT-IV erreichten, herrschte dort eine Wasserstoffatmosphäre. Die Terraner und Arkoniden trugen Schutzanzüge. Perry und Sichu haben dann Sauerstoff einströmen lassen, was Geektor dazu bewogen hat, eine Atemmaske aufzusetzen. Wie ging es dann weiter? Wurde die Atmosphäre vollständig ersetzt? Hatte Geektor einen Schutzanzug dabei? Auf der STRAHLKRAFT scheint ja eine Sauerstoffatmosphäre vorzuherrschen, und die Terraner und Arkoniden scheinen keine Helme zu tragen, sonst hätte die Arkonidin die Pille nicht schlucken können.

Punkt 4:
Als ter Frun Logan Darc befiehlt Tulvan fünf Jahre in die Vergangenheit zu schicken, warum stellt der nicht einfach etwas anderes ein? Darelt ter Frun könnte das sicher nicht erkennen, wenn Logan Darc Tulvan z. B. 10000 Jahre in die Vergangenheit geschickt hätte, oder einen Tag in die Zukunft oder so.

Punkt 5:
Die mysteriöse Gestalt und mutmaßlicher Herr der STRAHLKRAFT wurde bisher immer als ein Wesen mit einem roten und einem schwarzen Auge beschrieben. Hier ist aber nur von roten Augen die Rede. Ist das ein Fehler oder handelt es sich möglicherweise um zwei unterschiedliche Personen?

Punkt 6:
Perry Rhodan erzählt am Ende den Arkoniden, er habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Können die und kann Atlan mit der Bezeichnung "Teufel" überhaupt etwas anfangen, gibt es eine arkonidische Entsprechung?

Jedenfalls wird die Geschichte deutlich düsterer und die weiteren Romantitel verheißen auch nicht gerade Gutes. Am Anfang hatte ich ja die Idee, dass Tolcai ein Mitglied der Chaosfraktion ist, das die STRAHLKRAFT irgendwie gekapert hat, er scheint aber eher ein durchgeknallter Kosmokratenvertreter zu sein, ähnlich wie die sieben Mächtigen.

Tolcai verfügt ja noch über die Sporen von Glorborth und einiger anderer Pflanzenwesen. Er könnte sie in einem anderen Habitat neu wachsen lassen. Dann hätte Glorborths Tod ironischerweise gerade den Fortbestand seiner Spezies gesichert.

Einen Punkt habe ich noch vergessen:
Perry fragt Atlan, ob die Pflanzenwesen, an denen sie vorbeigekommen sind, geöffnete oder geschlossene Samenkapseln gehabt haben, weil Atlan das mit seinem fotografischen Gedächtnis sicher weiß. Er macht, sich Sorgen, dass Atlan das auffallen könnte. Aber Atlan ist der Kristallprinz, da sollte es doch allgemein bekannt sein, dass er einen aktivierten Extrasinn und somit auch ein fotografisches Gedächtnis hat.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Spoiler - Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele

Beitrag von Darmok »

Bildpicture hochladen

Zeichner: Arndt Drechsler-Zakrzewski
© Heinrich Bauer Verlag KG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Graf Maunzy
Urlaubspause bis auf weiteres
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8537
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spoiler - Atlantis 7 - Tolcais Totenspiele

Beitrag von Graf Maunzy »

Kein Ahnung, die Figur sieht so spielzeugmäßig aus...... :unsure:
Antworten