Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1313
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Rebecca »

Tell Sackett hat geschrieben: 23.06.2024, 07:01 Oder kennt hier jemand einen wirklich straffen PR-Zyklus?
Gut die Anfangszeit der Serie, die (wie ich finde) sehr straff war, kann man vermutlich weder vergleichen, noch zurückholen. Aber was da in 100 Bänden an Handlungsfortschritt passiert ist, war schon enorm.
https://www.perrypedia.de/wiki/Zyklen_u ... rkon%C2%AB

Schön in der Perrypedia zu lesen, dass gerade die ersten 50 Bände sogar mehrere Unterzyklen eigentlich beinnhaltet haben.

Das erste Mal das wirklich halbwegs größere Zyklen kamen, waren dann Posbis und das Zweite Imperium (jeweils 50 Bände). Und gerade bei letzteren muss man eigentlich den Plophoszyklus 179 bis 198 seperat sehen.
Aber danach... selbst die 50er Zyklen waren ja eher öfter Teilzyklen von einem größeren Komplex. Bis auf die Auflösung hat mir persönlich der Thoregon-Zyklus am besten gefallen (wobei ich den Anfang zäh fand...).
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 398
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Günther Drach »

Rebecca hat geschrieben: 23.06.2024, 11:44 Das erste Mal das wirklich halbwegs größere Zyklen kamen, waren dann Posbis und das Zweite Imperium (jeweils 50 Bände). Und gerade bei letzteren muss man eigentlich den Plophoszyklus 179 bis 198 seperat sehen.
Nun ja.
Der eigentliche Posbizyklus begann mit Band 126 iirc, vorher hatten wir einen Teil, der sich mit den Akonen auseinandersetzte, dann die Thomas Cardif/Antis-Sache, ein bißchen Probleme des Imperators Atlan (Carba). Die Speckmoos-Sache dann kann man als Prolog zur Posbithematik sehen, schließlich erbauten die Mechanika-Echsen in grauer Urzeit die ersten Robotkörper für das Urplasma (aber diese Zusammenhänge wurden auch erst viel später bekannt). -- Also gerade die Hälfte des Posbizykluses hat wirklich mit Posbis/Laurins zu tun.
Das Zweite Imperium ... da haben wir auch erst sieben Bände Zellaktivatorsuche. Dann führt der Weg über Hornschrecken/Schreckwürmer zu den Blues/Jülziish. Zieht man die Plophossache ab, bleiben wiederum nur die Hälfte der Bände für den zyklustitelgebenden Komplex.
(will sagen: eigentlich bestehen 1 - 199 nur aus Minizyklen)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Günther Drach für den Beitrag (Insgesamt 2):
RebeccaNobbyR
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
NobbyR
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2024, 15:08
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von NobbyR »

Günther Drach hat geschrieben: 23.06.2024, 14:44 (...)
(will sagen: eigentlich bestehen 1 - 199 nur aus Minizyklen)
Ja, jedoch mit dem mir (sympathischen) Unterschied, dass sich die Mini-Zyklen aneinanderreihten und man immer wieder neue spannende Themen zu lesen bekam. In der heutigen Zeit springt die Handlung ja alle paar Hefte von einer Ebene zur anderen, jeweils immer einigen Wochen Pause... Da hat mal ab und zu schon vergessen, was vorher war :-D
Bin jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nobbyr_
Benutzeravatar
Tiberius
Beiträge: 81
Registriert: 04.11.2018, 12:31
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Tiberius »

Tell Sackett hat geschrieben: 23.06.2024, 07:01 Andererseits ufert die Rhodan-Serie auch immer wieder aus; liegt vielleicht in der Natur der Sache.

Oder kennt hier jemand einen wirklich straffen PR-Zyklus?
Sternengruft-Zyklus, Hefte 2875 bis 2899, also nur 25 Hefte. Da ging es, zumindest in meiner Erinnerung, Schlag auf Schlag.
Ursprünglich sollte der 50 Hefte umfassen, aber der JZL-Zyklus davor musste verlängert werden. Ich weiss allerdings nicht mehr, woher ich dies habe. Kann also auch völlig falsch sein.
NobbyR hat geschrieben: 23.06.2024, 14:52 Ja, jedoch mit dem mir (sympathischen) Unterschied, dass sich die Mini-Zyklen aneinanderreihten und man immer wieder neue spannende Themen zu lesen bekam. In der heutigen Zeit springt die Handlung ja alle paar Hefte von einer Ebene zur anderen, jeweils immer einigen Wochen Pause... Da hat mal ab und zu schon vergessen, was vorher war :-D
Man hat im aktuellen Zyklus gesehen, dass eine lange Handlungsebene (Panjasen in Gruelfin) auch ermüdend sein kann. Mehrere Handlungsebenen haben den Vorteil der Abwechslung. Und falls einem eine nicht so gut gefällt, weiss man, dass es bald einen Wechsel zu einer anderen, vielleicht besser gefallenden gibt.
Zuletzt geändert von Tiberius am 23.06.2024, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiberius für den Beitrag:
NobbyR
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Merkosh »

Wobei Sternengruft ja eher was von "PR Action" hatte, also ich fand diesen "Minizyklus" eher schlecht. Vielleicht auch ein Grund warum ihn Leser gerne verdrängen :P
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Zwei »

Günther Drach hat geschrieben: 23.06.2024, 14:44 (will sagen: eigentlich bestehen 1 - 199 nur aus Minizyklen)
Kam mir damals eigentlich eher wie ein bunter Mischmasch vor. :-))
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Eric Manoli »

Zwei hat geschrieben: 23.06.2024, 17:35
Günther Drach hat geschrieben: 23.06.2024, 14:44 (will sagen: eigentlich bestehen 1 - 199 nur aus Minizyklen)
Kam mir damals eigentlich eher wie ein bunter Mischmasch vor. :-))
Das war es wohl auch!
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Tiberius
Beiträge: 81
Registriert: 04.11.2018, 12:31
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Tiberius »

Merkosh hat geschrieben: 23.06.2024, 17:34 Wobei Sternengruft ja eher was von "PR Action" hatte, also ich fand diesen "Minizyklus" eher schlecht. Vielleicht auch ein Grund warum ihn Leser gerne verdrängen :P
Ich habe ihn eher in guter Erinnerung. Nur der Schrecken im vorletzten Heft ... aber es ist im letzten Heft dann doch noch gut gegangen.
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
HoherTamrat
Beiträge: 70
Registriert: 21.06.2024, 22:19
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von HoherTamrat »

So so ein Kracher.

Die Großschreibweise von PHOENIX soll uns wahrscheinlich auf Fährten wie RAUMSCHIFF oder SUPERINTELLIGENZ führen, aber wie ich Ben einschätze, wird er es uns nicht so einfach machen.

Wenn ich mir den Teaser anschaue, wird es dunkel auf Terra. Könnte evtl. an NATHAN liegen? Totalausfall der Mond-KI?

Ich freue mich jedenfalls auf den "Neustart".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HoherTamrat für den Beitrag (Insgesamt 2):
NobbyRfenny
Ich komme aus Ironien. Das liegt am Sarkastischen Meer.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Markhor de Lapal »

Nochmal zurück zu dem Logbucheintrag. Ich lese darin nichts, was uns dort "Neues" gegenüber früheren Zyklusankündigungen erwartet. Ich fand und finde das Gespann CM/WV gut, aber neue Besen kehren auch besser. Eine Zäsur wird es sicherlich nicht geben. Dazu gibt es wohl auch keinen Anlass. Würde die Serie "am Abgrund" stehen, wie einige immer wieder schwarzmalen, dann würden die Nachrichten bezgl. des nächsten Zyklus auch anders klingen. Es wird also viel "Bewährtes" dabei sein. Ich bin dennoch gespannt, ob BCH die bekannten Muster zu einem Zyklusablauf versuchen wird, aufzubrechen. Darin sehe ich eine Chance mit dem Exposé-Autor-Wechsel doch was Neues präsentieren zu können.
GECP
Beiträge: 427
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von GECP »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 02.07.2024, 22:30 Würde die Serie "am Abgrund" stehen, wie einige immer wieder schwarzmalen, dann würden die Nachrichten bezgl. des nächsten Zyklus auch anders klingen.
Nur interessehalber: Wie würden die Nachrichten denn dann klingen?

Abgesehen davon bleibe ich bei meiner Vermutung: ES steht von den Toten auf, aber weil nicht alle Fragmente geborgen werden können (Soynte Abil?), ist die Superintelligenz danach ein bißchen "verändert" und nennt sich ab sofort PHOENIX.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Markhor de Lapal »

GECP hat geschrieben: 02.07.2024, 23:29
Markhor de Lapal hat geschrieben: 02.07.2024, 22:30 Würde die Serie "am Abgrund" stehen, wie einige immer wieder schwarzmalen, dann würden die Nachrichten bezgl. des nächsten Zyklus auch anders klingen.
Nur interessehalber: Wie würden die Nachrichten denn dann klingen?
...
Anders.

Von der Annahme ausgehend, dass ein "Weiter-so-wie-bisher", also dem "Bewährten" der Serie nicht helfen würde, müssten andere Ideen auf den Tisch. Und die würden uns auffallen. Aber so lange KNF übers gemeinsame Teetrinken schreibt, unser Held in eine unbekannte komsische Region aufbricht und ansonsten x und y dabei sein werden, scheint doch alles stabil zu sein. Die Leser wollen "so was" lesen. Also bekommen sie es.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Tell Sackett »

HoherTamrat hat geschrieben: 28.06.2024, 09:49 (...)Die Großschreibweise von PHOENIX soll uns wahrscheinlich auf Fährten wie RAUMSCHIFF oder SUPERINTELLIGENZ führen(...)
(...)wird es dunkel auf Terra. Könnte evtl. an NATHAN liegen? Totalausfall der Mond-KI?
KI würde den Zeitgeist treffen, was - lt. Klaus - auch immer wieder eine Intention von Zyklusinhalten war.
PHÖNIX vielleicht auch als Projekt (80 Jahres Plan) oder Widerstandsgruppierung (WIDDER)...
Mal sehen...
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1313
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Rebecca »

Der wiedererstellte ES beschließt, dass so gut die Terraner auch sein mögen, die Ylanten die Zukunft sind um die Mächtigkeitsballung zu beschützen und erhebt NATHAN zu PHOENIX, der weiß, dass die Aufgabe nur erfüllt werden kann, wenn Terra fällt und die Terraner für die Aufgabe keine Bedrohung darstellen. Deswegen startet er schweren Herzens den Angriff - für das größere Wohl für die Mächtigkeitsballung...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Sevel Müllmann
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan

Beitrag von Tell Sackett »

Rebecca hat geschrieben: 03.07.2024, 11:35 (...)
Mir läuft's kalt den Rücken runter Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Sevel Müllmann
Antworten