Böllerverbot - Ja/Nein?
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Böllerverbot - Ja/Nein?
Wie viel wurde da wo ihr wohnt, geknallt? Seid ihr für ein Böllerverbot?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
- giffi marauder
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Ich war Sylvester zu Besuch bei meinem Bruder. Dessen Hund bekommt bei Knallgeräuschen eine totale Panik. Es sass dann da, am ganzen Körper zitternd und hechelnd - und versuchte sich hinter meinem Bruder zu verkriechen. Die Tochter dort hat drei Katzen - eine davon hatte sich in der Panik so verkrochen dass wir eine Zeit lang suchen mussten bevor wir sie an ihrem Versteck gefunden hatten.
Die sowieso überlasteten Feuerwehren in den überfluteten Gebieten, die dort rund um die Uhr versuchen das Schlimmste zu verhindern, müssen sich nun auch noch zusätzlich um die Folgen dieser Narretei kümmern.
Für die Natur und Umwelt ist es ein Desaster, Tiere geraten in totale Panik, Eichhörnchen sterben mitunter an Herzinfarkt und werden dann am 1.1. tot unter dem Baum gefunden: https://www.betterplace.org/de/projects ... ews/206388#
Im Grunde ist es eine riesen Rücksichtslosigkeit der Natur gegenüber. Wir handeln, als seien wir die unbeschränkten Herren der Natur und treten die mit Füßen, schlagen Autobahnschneisen durch den Wald wo es uns passt, und knallen ohne Rücksicht landesweit herum, weil wir das so toll finden. Und der Umsatz der Feuerwerksbranche steigt. Mancherorts gab es einen regelrechten Run auf die Feuerwerksachen, an einigen Supermärkten bildeten sich schon morgens um 7 lange Schlangen, und prügelte sich die wilde Meute nach der Ladenöffnung um die Feuerwerkskörper - einige sollen bis zu 500€ dafür ausgegeben haben. Das sind dann die, die den ganzen Tag und die Nacht am böllern sind.
In Berlin Kreuzberg soll es wie im Krieg zugegangen sein, ähnlich hab ich das vor Jahren mal im Frankfurter Bahnhofsviertel erlebt, also besonders an den sozialen Brennpunkten entlädt sich das. An den belebten Plätzen werden dann auch gern mal Böller mitten in eine Menge geworfen oder Raketen quer über die Straße gejagt. Es ist schon ziemlich geisteskrank was da abgeht. Aber auch der große Rest der Bevölkerung ballert pflichtgemäß mit. Und ich muss leider zugeben, dass ich in jüngeren Jahren auch recht gern mitgeböllert habe, wenn auch eher 'sparsam'. Meine Schwägerin bekam dann mal einen fehlgeleiteten Feuerwerkskörper der Nachbarn in die Haare und war danach erstmal eine Weile halb taub.
Ganz anders in Australien, wo ich Sylvester mal in Sidney am Hafen miterleben durfte. Da ist privates Feuerwerk verboten, und die Behörden veranstalten dafür zentrale Feuerwerksveranstaltungen wie in Sidney an der Hafenbrücke oder an der Oper. Da versammelte sich auch eine Riesenmenge, vor allem Jugendliche, beladen mit Sixpacks und starteten ein riesiges 'Betrinking'. Später in der Nacht standen dann die Parkwiesen knöchelhoch wie nach einem Regen unter 'Wasser' - irgendwo muss es ja anschließend hin - und auf den versteckteren Parkbänken wurde gerammelt.
Anschließend ging die Party feuchtfröhlich in den Clubs weiter ...
Was sind eure Sylvester-/Feuerwerkserlebnisse - wie nehmt ihr das wahr?
Die sowieso überlasteten Feuerwehren in den überfluteten Gebieten, die dort rund um die Uhr versuchen das Schlimmste zu verhindern, müssen sich nun auch noch zusätzlich um die Folgen dieser Narretei kümmern.
Für die Natur und Umwelt ist es ein Desaster, Tiere geraten in totale Panik, Eichhörnchen sterben mitunter an Herzinfarkt und werden dann am 1.1. tot unter dem Baum gefunden: https://www.betterplace.org/de/projects ... ews/206388#
Im Grunde ist es eine riesen Rücksichtslosigkeit der Natur gegenüber. Wir handeln, als seien wir die unbeschränkten Herren der Natur und treten die mit Füßen, schlagen Autobahnschneisen durch den Wald wo es uns passt, und knallen ohne Rücksicht landesweit herum, weil wir das so toll finden. Und der Umsatz der Feuerwerksbranche steigt. Mancherorts gab es einen regelrechten Run auf die Feuerwerksachen, an einigen Supermärkten bildeten sich schon morgens um 7 lange Schlangen, und prügelte sich die wilde Meute nach der Ladenöffnung um die Feuerwerkskörper - einige sollen bis zu 500€ dafür ausgegeben haben. Das sind dann die, die den ganzen Tag und die Nacht am böllern sind.
In Berlin Kreuzberg soll es wie im Krieg zugegangen sein, ähnlich hab ich das vor Jahren mal im Frankfurter Bahnhofsviertel erlebt, also besonders an den sozialen Brennpunkten entlädt sich das. An den belebten Plätzen werden dann auch gern mal Böller mitten in eine Menge geworfen oder Raketen quer über die Straße gejagt. Es ist schon ziemlich geisteskrank was da abgeht. Aber auch der große Rest der Bevölkerung ballert pflichtgemäß mit. Und ich muss leider zugeben, dass ich in jüngeren Jahren auch recht gern mitgeböllert habe, wenn auch eher 'sparsam'. Meine Schwägerin bekam dann mal einen fehlgeleiteten Feuerwerkskörper der Nachbarn in die Haare und war danach erstmal eine Weile halb taub.
Ganz anders in Australien, wo ich Sylvester mal in Sidney am Hafen miterleben durfte. Da ist privates Feuerwerk verboten, und die Behörden veranstalten dafür zentrale Feuerwerksveranstaltungen wie in Sidney an der Hafenbrücke oder an der Oper. Da versammelte sich auch eine Riesenmenge, vor allem Jugendliche, beladen mit Sixpacks und starteten ein riesiges 'Betrinking'. Später in der Nacht standen dann die Parkwiesen knöchelhoch wie nach einem Regen unter 'Wasser' - irgendwo muss es ja anschließend hin - und auf den versteckteren Parkbänken wurde gerammelt.

Anschließend ging die Party feuchtfröhlich in den Clubs weiter ...
Was sind eure Sylvester-/Feuerwerkserlebnisse - wie nehmt ihr das wahr?
-
- Beiträge: 7057
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Meine Fellnase weicht mir heute noch nicht von der Seite. Sie klebt förmlich an mir.
Meine verstorbene Hündin Lissi hat Silvester die Orientierung verloren und wollte durch Wände laufen. Wie geht es da erst den Wildtieren um uns herum mit denen wir leben.
Vor der Pandemie wurde zumindest noch am 01. der Müll gemeinsam weggeräumt. Das ist wohl nun auch vorbei.
Eine Menge Plastik wie nie zuvor liegt überall herum. Bisher war es überwiegend Pappe.
Gestern Abend sah ich gegen 18:00 Uhr einen Schwarm Gänse im Himmel die nach jedem Knall die Richtung wechselten und sich im Kreis drehen. Irgendwann werden die aus Erschöpfungen herunter müssen.
Ja ich bin schon seit Jahrzehnten für ein privates Feuerwerksverbot. Vor allem alles was knallt.
Meine verstorbene Hündin Lissi hat Silvester die Orientierung verloren und wollte durch Wände laufen. Wie geht es da erst den Wildtieren um uns herum mit denen wir leben.
Vor der Pandemie wurde zumindest noch am 01. der Müll gemeinsam weggeräumt. Das ist wohl nun auch vorbei.
Eine Menge Plastik wie nie zuvor liegt überall herum. Bisher war es überwiegend Pappe.
Gestern Abend sah ich gegen 18:00 Uhr einen Schwarm Gänse im Himmel die nach jedem Knall die Richtung wechselten und sich im Kreis drehen. Irgendwann werden die aus Erschöpfungen herunter müssen.
Ja ich bin schon seit Jahrzehnten für ein privates Feuerwerksverbot. Vor allem alles was knallt.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Vor allem - es gäbe ja auch Alternativen:
https://www.tiktok.com/@earlygreybiscui ... 4142782978
https://www.tiktok.com/@chinabikers/vid ... 9251981601
https://www.tiktok.com/@earlygreybiscui ... 4142782978
https://www.tiktok.com/@chinabikers/vid ... 9251981601
- Richard
- Beiträge: 7849
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Ich denke, man sollte da schon auch unterscheiden, ob man jetzt Feuerwerk verbieten will oder eben Böller.
So laute Herumkracherei brauche ich von keiner Seite, weder von privat noch staatlich.
Die Ursprünge kommen wohl aus der Ecke v.w. man will die bösen Geister durch den Krach verjagen. Eigentlich sollten wir diese Phase schon längst hinter uns haben. Aber es gibt wohl doch etliche Leute, die ihren Spass daran haben es im wahrsten Sinne des Wortes "krachen zu lassen".
In einigen Teilen von Österreich gibt es das Problem, der illegal importieren Knall- und Feuerwerkskörper (zb aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn ...). Bei vielen so importierten Feuerwerks- und Knallkörpern wäre hierzulande ein entsprechender Befähigungsnachweis notwendig um diese überhaupt zu kaufen. Offenbar gibt es dafür keine EU weiten Richtlinien oder die Dinger werden dort auch illegal verkauft. Wenn man das in den Griff bekommen würde wäre wohl auch schon einiges erreicht.
So laute Herumkracherei brauche ich von keiner Seite, weder von privat noch staatlich.
Die Ursprünge kommen wohl aus der Ecke v.w. man will die bösen Geister durch den Krach verjagen. Eigentlich sollten wir diese Phase schon längst hinter uns haben. Aber es gibt wohl doch etliche Leute, die ihren Spass daran haben es im wahrsten Sinne des Wortes "krachen zu lassen".
In einigen Teilen von Österreich gibt es das Problem, der illegal importieren Knall- und Feuerwerkskörper (zb aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn ...). Bei vielen so importierten Feuerwerks- und Knallkörpern wäre hierzulande ein entsprechender Befähigungsnachweis notwendig um diese überhaupt zu kaufen. Offenbar gibt es dafür keine EU weiten Richtlinien oder die Dinger werden dort auch illegal verkauft. Wenn man das in den Griff bekommen würde wäre wohl auch schon einiges erreicht.
-
- Beiträge: 7057
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Den größten Spaß daran haben die Hersteller und der Handel
Zuletzt geändert von Nicoletta am 02.01.2024, 18:51, insgesamt 3-mal geändert.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 8221
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Ich wohne auf einem Hügel mit Weitsicht bis zu 80 km.
Da es heuer ausnahmsweise kurz vor Mitternacht noch geregnet hatte, war die Sicht (anfangs) völlig klar.
Also der Feuerwerks-Teppich auf gut 100 km² war schon nett anzusehen.

Das Knallen selbst brauch ich aber nicht.

Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Für mich ist die Scheiss-Böllerei eine Einschränkung meiner Freiheit, denn ich kann mehrere Stunden nicht unterwegs sein. An Fahrradfahren ist nicht mal im Ansatz zu denken und selbst zu Fuss bin ich nur mit mulmigem Gefühl unterwegs. Es gibt Orte, die man meiden muss und jeder Ort kann sich schnell mit kompletten Idioten füllen. In meiner Kindheit war das sogar der Parkplatz vor unserem Haus, wo sich mehrere Idioten eine Böllerschlacht lieferten, sprich gegenseitig mit Böllern beworfen haben. Weg mit dem Scheiss!
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 7057
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
was war denn da für eine Fußnote. Ist das so schwer mal eine PM zu schreiben ...
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Hier diese Drohnenshow in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=1O6OzbFu2hoLaurin hat geschrieben: ↑01.01.2024, 22:01 Vor allem - es gäbe ja auch Alternativen:
https://www.tiktok.com/@earlygreybiscui ... 4142782978
https://www.tiktok.com/@chinabikers/vid ... 9251981601
-
- Beiträge: 7057
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Das muss ein sehr großer Parkplatz seinLaurin hat geschrieben: ↑03.01.2024, 13:11Hier diese Dronenshow in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=1O6OzbFu2hoLaurin hat geschrieben: ↑01.01.2024, 22:01 Vor allem - es gäbe ja auch Alternativen:
https://www.tiktok.com/@earlygreybiscui ... 4142782978
https://www.tiktok.com/@chinabikers/vid ... 9251981601

abartig gigantisch die Show
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
-
- Beiträge: 8221
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Ich geh davon aus, dass die Drohnen vorprgrammiert sind und nur eine schon vorher festgelegte Route fliegen.Nicoletta hat geschrieben: ↑03.01.2024, 20:16Das muss ein sehr großer Parkplatz seinLaurin hat geschrieben: ↑03.01.2024, 13:11Hier diese Dronenshow in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=1O6OzbFu2hoLaurin hat geschrieben: ↑01.01.2024, 22:01 Vor allem - es gäbe ja auch Alternativen:
https://www.tiktok.com/@earlygreybiscui ... 4142782978
https://www.tiktok.com/@chinabikers/vid ... 9251981601
abartig gigantisch die Show
Deshalb müssen sie wohl auch vorher alle richtig plaziert werden.
Also eine ziemlich aufwändige Sache.
Etwas intelligenter könnten sie ev. in Zukunft auch live gesteuert werden und einfach von einem (oder mehreren) Containern ausfliegen.
Jede Drohne wäre dann sowas wie ein Voxel und man könnte damit dann ziemlich hübsche Sachen machen.

Hier die Variante fürs Wohnzimmer:
https://www.generationrobots.com/de/403 ... undle.html

Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Nur die Formationen selber sind vorprogrammiert. Aber deshalb müssen die Drohnen vorher nicht alle exakt "richtig" plaziert werden, sondern nur sehr grob.giffi marauder hat geschrieben: ↑04.01.2024, 11:07
Ich geh davon aus, dass die Drohnen vorprgrammiert sind und nur eine schon vorher festgelegte Route fliegen.
Deshalb müssen sie wohl auch vorher alle richtig plaziert werden.
Im Prinzip gibt es eine Leitdrohne, die den Weg vorgibt und auch live gesteuert werden kann, die restlichen Drohnen steuern selbstständig den Abstand zueinander über Sensoren. Dabei finden sich die Drohnen nicht nur nach dem Start selbstständig, sondern auch, wenn Hindernisse auftauchen (Vögel) oder nach einer Windböe. Es ist sogar schon möglich einen Drohnenverband durch einen Wald fliegen zu lassen, die Drohnen weichen dabei den Bäumen aus und kehren anschliessend in die Formation zurück. Auch kann live zwischen verschiedenen vorprogrammierten Formationen gewechselt werden. Besonders spektakulär wirds dann natürlich, wenn mehrere Drohnenformationen gleichzeitig benutzt werden, was dann aber normalerweise live gesteuert wird. Wenn auch Formationswechsel und die Leitdrohnen zueinander automatisch gesteuert werden, was vermutlich auch bereits möglich ist, ist das eher ein zusätzliches Feature.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 7057
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Vivian Vaught
- Beiträge: 896
- Registriert: 24.06.2018, 14:33
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Böllerverbot - Ja/Nein?
Ich bin uneingeschränkt für ein komplettes Feuerwerk- und Böllerverbot.
Wir versündigen uns damit an der Natur (s. eben z.B. Eichhörnchen mit Herzinfarkt) und unsere Haustiere leiden unendlich. Habe ich gerade erst wieder bei meinen beiden Katzen erlebt.
Ich frage mich, was die Leute, die knallen, an diesem Tag mit ihren eigenen Haustieren machen. Haben die keine, nehmen die einfach nicht wahr, wie die leiden - oder ist es ihnen schlichtweg egal?
Sorry, mich packt jedes Jahr zu Silvester einfach die Wut.
Wir versündigen uns damit an der Natur (s. eben z.B. Eichhörnchen mit Herzinfarkt) und unsere Haustiere leiden unendlich. Habe ich gerade erst wieder bei meinen beiden Katzen erlebt.
Ich frage mich, was die Leute, die knallen, an diesem Tag mit ihren eigenen Haustieren machen. Haben die keine, nehmen die einfach nicht wahr, wie die leiden - oder ist es ihnen schlichtweg egal?
Sorry, mich packt jedes Jahr zu Silvester einfach die Wut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vivian Vaught für den Beitrag:
- Laurin
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.