7 vs. Wild

Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

giffi marauder hat geschrieben: 22.12.2022, 09:03 Ich bewundere eure nachhaltigen Bemühungen in diesem Unsinn SInnvolles entdecken zu wollen. :yes:

Ach, bei Staffel 3 bist du bestimmt dann auch dabei.
:-D
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Mania »

Der Parabelritter hat ein Video zu 7 vs. Wild gemacht. Den magst du doch so, Laurin :P

Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Ja genau. ;)

Aber die Gefahren der Insel und Risiken der Unternehmung hat er schon gut aufgezählt.
Die haben da ziemlich Glück gehabt.
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Ich habe gestern mal in in die ersten Folgen der Staffel-1 rein geschaut.

Das Ambiente dort gefällt mir ja besser als die vermüllten Strände bei Panama. Auch die Teilnehmer sind weniger krawallig ausgewählt, ich verstehe aber nicht wieso da keine Frauen dabei sind - das wirft ein seltsames Bild auf die Betreiber. Und auch da so eine seltsame Aussetzungsaktion, wo die Teilnehmer erst 100m durch 10° kaltes Wasser bis ans Ufer schwimmen müssen - und viele dann erst mal schutzlos in nassen Klamotten da stehen.

Weis jemand, zu welcher Jahreszeit und etwa in welcher Gegend das in Schweden durchgeführt wurde?
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Mania »

Laurin hat geschrieben: 22.12.2022, 22:46 Ja genau. ;)

Aber die Gefahren der Insel und Risiken der Unternehmung hat er schon gut aufgezählt.
Die haben da ziemlich Glück gehabt.
Aber hallo. Man kann schon wirklich sagen dass die heilfroh sein können dass nichts passiert ist. Rückblickend, wenn man alles zusammen nimmt, war die Insel nicht die beste Wahl mit diesen unkalkulierbaren Risiken. Und wenn wirklich jemandem ernsthaft was passiert wäre, wären sie halt am Arsch. Da helfen auch alle Unterschriften nichts. Dann hätte die Staffel nicht ausgestrahlt werden können, alle Werbeverträge wären geplatzt, und sie hätten auf nem riesen Berg Schulden dagesessen und obendrein nen Skandal an der Backe. Aber war jetzt auch nicht das beste Video vom Parabelritter^^ das hat ihn echt gewurmt das er nicht mehr Leichen im Keller gefunden hat lol. Am Ende ja geradezu versöhnlich, was ich aber gut finde.
Laurin hat geschrieben: 23.12.2022, 11:46ich verstehe aber nicht wieso da keine Frauen dabei sind - das wirft ein seltsames Bild auf die Betreiber.
Naja in der ersten Staffel waren das ja im Prinzip ein paar Kumpels die nen erweiterten Campingurlaub gemacht haben. Das waren halt alles Jungs im Freundeskreis die Bock auf sowas hatten. Um Diversität hat man sich da noch keine Gedanken gemacht. Man hatte ja auch keine Ahnung was für ein Erfolg die Sendung sein würde. Das war ja erstmal nur ein kleines Youtube Projekt.
Weis jemand, zu welcher Jahreszeit und etwa in welcher Gegend das in Schweden durchgeführt wurde?
Ich meine um September, bin aber nicht ganz sicher.

Rückblickend fand ich die erste Staffel glaub ich trotz allem besser. Bin mir aber noch nicht sicher ob´s an der Staffel selbst liegt oder was mit Erwartungshaltung zu tun hat. Die wurde am Anfang der Staffel 2 ja erstmal richtig hochgeballert und der Hype war riesig. Ich werde aber nach Staffelende nächste Woche bestimmt nochmal länger resümieren.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8952
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Richard »

Laurin hat geschrieben: 22.12.2022, 19:51
giffi marauder hat geschrieben: 22.12.2022, 09:03 Ich bewundere eure nachhaltigen Bemühungen in diesem Unsinn SInnvolles entdecken zu wollen. :yes:
Ach, bei Staffel 3 bist du bestimmt dann auch dabei.
:-D
Ich kann Giffi hier gut verstehen, dass er sich das nicht ansieht, geht mir auch so.
Letztlich ist das auch nur eine etwas speziellere Variante von Dschungelcamp etc. Ihr solltet zumindest euch selbst gegenüber ehrlich genug sein um das einzugestehen.

Davon abgesehen: es gibt offensichtlich genügend Leute, die sich das anschauen. Aber das gilt für vielerlei Sendungen/Sendungstypen, die ich mir nicht anschauen würde :-).
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Mania »

Richard hat geschrieben: 23.12.2022, 15:27
Laurin hat geschrieben: 22.12.2022, 19:51
giffi marauder hat geschrieben: 22.12.2022, 09:03 Ich bewundere eure nachhaltigen Bemühungen in diesem Unsinn SInnvolles entdecken zu wollen. :yes:
Ach, bei Staffel 3 bist du bestimmt dann auch dabei.
:-D
Ich kann Giffi hier gut verstehen, dass er sich das nicht ansieht, geht mir auch so.
Letztlich ist das auch nur eine etwas speziellere Variante von Dschungelcamp etc. Ihr solltet zumindest euch selbst gegenüber ehrlich genug sein um das einzugestehen.

Davon abgesehen: es gibt offensichtlich genügend Leute, die sich das anschauen. Aber das gilt für vielerlei Sendungen/Sendungstypen, die ich mir nicht anschauen würde :-).
Hö? Was soll ich mir denn hieran "eingestehen" ? Gibt´s daran irgendwas schlimmes?
Was konsumiert ihr denn so zur Unterhaltung? Perry Rhodan? Gut dass das kein Unsinn ist und total intellektuell und so :preif:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8952
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Richard »

Ich habe zumindest dein Eindruck gewonnen, dass ihr diese 7 vs. Wild Sendungen als was besonders spezielles, einen neuen Sendungstyp seht.
Wenn nicht OK, um so besser.

Ad Perry Rhodan: Hm; bei inzwischen über 3200 erschienen Heften in der ersten Ausgabe waren durchaus auch philosphische und intellektuell ansprechende Dinge dabei. Aber auch anderes, das mehr in Richtung Military SF geht usw. ...
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Mania hat geschrieben: 23.12.2022, 14:53
Weis jemand, zu welcher Jahreszeit und etwa in welcher Gegend das in Schweden durchgeführt wurde?
Ich meine um September, bin aber nicht ganz sicher. ...
Uuh September - da ist es da oben natürlich schon wieder arschkalt. Ich würde sowas dort nur in den absoluten Sommermonaten machen, das Klima ist dort schon herb genug.

Mania hat geschrieben: 23.12.2022, 15:44 ... Was konsumiert ihr denn so zur Unterhaltung? Perry Rhodan? Gut dass das kein Unsinn ist und total intellektuell und so :preif:
Aber jaa - natürlich! :rolleyes:
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 23.12.2022, 17:31
Mania hat geschrieben: 23.12.2022, 15:44 ... Was konsumiert ihr denn so zur Unterhaltung? Perry Rhodan? Gut dass das kein Unsinn ist und total intellektuell und so :preif:
Aber jaa - natürlich! :rolleyes:
Ich habe mal dank dieses Forums angefangen ein Perry Rhodan Buch zu lesen. Viele Seiten waren das aber nicht. Kam mir alles ziemlich absurd vor und ich musste abbrechen, lach. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Also die PR-Bücher die es gibt, sind meist jahrzehntealter Content. So werden z.B. in den 'Silberbänden' die alten Heftchen, etwas redigiert, wieder als Buch aufgelegt. Derzeit haben die von den gut 3200 seit 1968 erschienenen Heften etwa die Hälfte in dieser Form herausgebracht.

Die alten Werke sind eher holzschnittartig angelegt, mit viel Krach und Bumm (Kanonen-Herbert lässt grüßen) und vom Schreibstil oft wirklich nicht die hohe Literatur. Die vielen 'Planetenromane' und was es sonst noch so daneben gab, sind nicht viel besser - das ist alles eher Material für die Harcore-Fans. Inzwischen sind wir aber etwa bei der dritten Autorengeneration angelangt, die einen deutlich verbesserten Schreibstil drauf haben.

Diese nahezu unendliche Fortsetzungsgeschichte über inzwischen 3200 Hefte schreckt natürlich erst mal ab. Zum Glück sind die Geschichten aber in thematischen 100er-Zyklen angeordnet, und letzte Woche begann mit Band 3200 gerade ein neuer Zyklus - ideal für Neueinsteiger!

Wer also mal reinschnuppern will, sollte sich den Band 3200 besorgen. Im Zeitschriftenhandel dürfte der schon vergriffen sein, aber als eBook ist man auch dabei: https://perry-rhodan.net/shop/item/9783 ... -book-epub


Das einzige Buch, was ich uneingeschränkt empfehlen würde, ist von dem hervorragenden Author Andreas Eschbach dessen Interpretation der Anfänge dieser Serie: Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
Ich würde aber trotzdem den neuen Zyklus der Erstauflage empfehlen, der gerade losgeht - diese Chance gibt es nur alle paar Jahre.
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Mania »

Richard hat geschrieben: 23.12.2022, 16:12 Ich habe zumindest dein Eindruck gewonnen, dass ihr diese 7 vs. Wild Sendungen als was besonders spezielles, einen neuen Sendungstyp seht.
Wenn nicht OK, um so besser
Naja ich würde außerdem bisschen widersprechen das es eine verschärftere Variante von Dschungelcamp ist. Dschungelcamp hat mit Survival recht wenig zu tun. Es ist im Prinzip eher Reality-Soap. Stark geskriptet und auf die Interaktion der Teilnehmer ausgelegt und dass sie sich auch ja in die Haare kriegen. Drama untereinander wird forciert. Dazu noch ein paar erniedrigende Challenges. Die Teilnehmer sind weder allein (im Gegenteil, riesen Kamerateams drumherum) noch sind sie echt im Dschungel. Da wird ein Areal vorher geräumt und gesäubert und sichergestellt das da keine giftigen Tiere oder Pflanzen sind etc. 7 vs. Wild ist da fast schon der Gegenentwurf dazu: Alleine, nichts geskriptet, nichts gefaked, man filmt sich selbst und ist wirklich auf sich allein gestellt (klar mit doppeltem Boden durch den Alarmsender). Ich finde schon das es insofern etwas spezielles ist und etwas das RTL aus guten Gründen nicht machen würde. Aber, und das gesteh ich gerne ein, ist eine der Motivationen es zu schauen hier wird dort natürlich ein gewisser "Voyeurismus".
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Mania »


Sabrina hatte bereits vorher einen Code Yellow ausgelöst, der allerdings abgebrochen wurde (was ich ziemlich fair von der Orga finde).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mania für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Eisrose »

Ich könnte mir mittlerweile vorstellen, dass Knossi doch noch "aufgibt". So 2 bis 3 Stunden vor Abholung. Allein aus Fun!
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8952
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Richard »

Laurin hat geschrieben: 23.12.2022, 18:50 ...
Ich würde aber trotzdem den neuen Zyklus der Erstauflage empfehlen, der gerade losgeht - diese Chance gibt es nur alle paar Jahre.
Ich habe jetzt mal nachgeschaut; der aktuell erschienene "Silberling" geht bis Band 1314. Dieses WE ist Band 3201 erschienen. Also man ist schon deutlich von der Hälfte entfernt. Aber das ist kein Wunder, denn es erscheinen nur 4 dieser Silberlinge pro Jahr aber jede Woche ein EA Band.

Wie erwähnt reicht der aktuelle Silberling bis Band 1314. Der Roman ist 1986 erschienen.
Da ein Zyklus üblicherweise 100 Bände dauert bietet sich ca. (etwas weniger als ..) alle 2 Jahre ein Neueinstig.
Antworten