Twitter (X)

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Nicoletta
Beiträge: 7266
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Nicoletta »

Die virtuelle Wahrheit. Real kannst du glauben nix. ;)
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eisrose »

Stunde 1 bis 3: 200.000 Follower
Stunde 3 bis 12: 82.800.000 Follower
Stunde 12 bis 24: 4.400.000 Follower
Stunde 24 bis 48: 100.000 Follower

Da ist doch was faul.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Laurin »

Macht ein bisschen den Eindruck, als hätte da jemand einfach die alten Follower wieder zugeordnet.

Jetzt fehlen nur noch die 'Trump komm doch wieder zurück!"-Rufe.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8953
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Richard »

Die Zuwachszahlen schauen sehr nach covfefe aus.
giffi marauder
Beiträge: 8370
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Twitter

Beitrag von giffi marauder »

Eisrose hat geschrieben: 22.11.2022, 02:44 Stunde 1 bis 3: 200.000 Follower
Stunde 3 bis 12: 82.800.000 Follower
Stunde 12 bis 24: 4.400.000 Follower
Stunde 24 bis 48: 100.000 Follower

Da ist doch was faul.
Also ich finde, dass das zeitliche Reaktionsmuster ziemlich normal ausschaut. :gruebel:
Ein kleiner Teil reagiert schnell (always on)
der Großteil binnen 12 Stunden (2x täglich online)
dann noch mal welche etwas später (1x taglich online)
und ein paar Nachzügler 1 Tag später. (gelegentlich online)
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eisrose »

giffi marauder hat geschrieben: 22.11.2022, 12:05
Eisrose hat geschrieben: 22.11.2022, 02:44 Stunde 1 bis 3: 200.000 Follower
Stunde 3 bis 12: 82.800.000 Follower
Stunde 12 bis 24: 4.400.000 Follower
Stunde 24 bis 48: 100.000 Follower

Da ist doch was faul.
Also ich finde, dass das zeitliche Reaktionsmuster ziemlich normal ausschaut. :gruebel:
Ein kleiner Teil reagiert schnell (always on)
der Großteil binnen 12 Stunden (2x täglich online)
dann noch mal welche etwas später (1x taglich online)
und ein paar Nachzügler 1 Tag später. (gelegentlich online)
Mal abgesehen von der wahnwitzigen Höhe von über 80 Millionen Follower in 9 Stunden. Entsperrt wurde Trump gegen 19:00 Ostküstenzeit. Stunde 3 bis 12 wäre da also 22:00 bis 7:00 Uhr. Und Westküste wäre das 19:00 bis 4:00 Uhr. Sorry, glaub ich nicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Mania »

80 Millionen klingen nur noch halb so absurd wenn man die ganzen Botfarmen mit reinrechnet die sich recht zeitgleich angeschlossen haben dürften ;)
Da darf man sich nichts vormachen, Twitter ist vollkommen unterwandert davon.

Aber mal zum Vergleich:
Der aktuelle Präsident Biden hat nur 36 Millionen Follower.
Barak Obama allerdings 133 Millionen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eisrose »

Mania hat geschrieben: 22.11.2022, 17:21 80 Millionen klingen nur noch halb so absurd wenn man die ganzen Botfarmen mit reinrechnet die sich recht zeitgleich angeschlossen haben dürften ;)
Da darf man sich nichts vormachen, Twitter ist vollkommen unterwandert davon.
Botfarmen wären natürlich eine Erklärung. Oder Musk hat das einfach hochsetzen lassen, feddisch.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12459
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Re: Twitter

Beitrag von Eisrose »

Das Twitterkonto von Marjorie Taylor Greene ist auch wiederhergestellt. Die ist komplett irre.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Mania »

Eisrose hat geschrieben: 22.11.2022, 18:13Oder Musk hat das einfach hochsetzen lassen, feddisch.
Das kann natürlich auch sein, ja. Musk hat in den letzten Wochen gezeigt das er Twitter als sein persönliches neues Spielzeug sieht mit dem er einfach macht was er will.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8953
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Richard »

Musk hat von sich gegeben, dass das "Volk gesprochen hat" und daher beginnt die grosse Amnestie auf Twitter. - Anscheinend gabs da eine Abstimmung und die Mehrheit der teilnehmenden Personen (oder auch Bots .. ;) ) hat sich dafür ausgesprochen.

Quelle

Und Mania: jep, ich sehe das auch so: Musk sieht aktuell wohl Twitter als sein neues Lieblingsspielzeug. Ich bin wirklich gespannt wie es mit Twitter weitergeht. Vielleicht wird Twitter tatsächlich zum reinen Trollspielplatz. Es kommt wohl darauf an, wie Twitter unter Musk'scher Kontrolle mit so Fällen a la Kaptiolsturm + dem Verhalten von Trump umgeht.
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Laurin »

Twitter hat jedenfalls ein massives Problem, wenn die großen Werbekunden abwandern und weiterhin wegbleiben, weil Twitter ein zu schlechtes Image bekommt. Der finanziellen Pleite kann man zwar mit weiteren Massenentlassungen entgegenwirken, aber ob die Regierungen von USA und EU eine unkontrollierte mediale Hexenküche akzeptieren, glaube ich eigentlich nicht. Zumindest die EU hat ja Gesetze gegen Hetze im Netz verabschiedet, und auch aus den USA gibt es Senatoren, die die jetzige Entwicklung nicht mehr lustig finden.

Interessant finde ich ja, dass sowohl bei Twitter wie auch bei Facebook egomanische Eigentümer am Werk sind, die mit ihrem derzeitigen Kurs die Unternehmen durchaus ruinieren könnten. Das ist aber auch eine Chance für andere, vielleicht diese Monopole zu brechen - man sieht ja dass so viel Medienmacht in den Händen einzelner Personen nicht gut ist.
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Mania »

Richard hat geschrieben: 25.11.2022, 06:44 Und Mania: jep, ich sehe das auch so: Musk sieht aktuell wohl Twitter als sein neues Lieblingsspielzeug. Ich bin wirklich gespannt wie es mit Twitter weitergeht. Vielleicht wird Twitter tatsächlich zum reinen Trollspielplatz. Es kommt wohl darauf an, wie Twitter unter Musk'scher Kontrolle mit so Fällen a la Kaptiolsturm + dem Verhalten von Trump umgeht.
Naja fairerweise, wenn ich mir ein Spielzeug für 44 Milliarden kaufen würde, dann würd ich damit auch spielen was mir beliebt :-))
Und wie Twitter mit den von dir genannten Fällen umgehen wird, also Stand jetzt sieht es so aus als ob alle Schleusentore geöffnet worden sind. Die "Generalamnestie" spricht für sich. Jetzt geht einfach alles. "Radikale Meinungsfreiheit" wie von Musk angekündigt (außer natürlich für seine Angestellten, die werden für kritische Äußerungen sofort gefeuert).
Laurin hat geschrieben: 25.11.2022, 12:24 Twitter hat jedenfalls ein massives Problem, wenn die großen Werbekunden abwandern und weiterhin wegbleiben, weil Twitter ein zu schlechtes Image bekommt. Der finanziellen Pleite kann man zwar mit weiteren Massenentlassungen entgegenwirken, aber ob die Regierungen von USA und EU eine unkontrollierte mediale Hexenküche akzeptieren, glaube ich eigentlich nicht. Zumindest die EU hat ja Gesetze gegen Hetze im Netz verabschiedet, und auch aus den USA gibt es Senatoren, die die jetzige Entwicklung nicht mehr lustig finden.
Um Werbekunden mach ich mir mittelfristig weniger Sorgen für Twitter. Ja es springen jetzt einige ab wegen gefürchteter Imageschäden, andere werden aber gerne aufspringen. Vor allem in den USA gibt es viele Firmen die voll auf Trump-Kurs sind und derartiges Gedankengut voll unterstützen mit Werbung oder auch mit direkten Spenden. Und wenn eine Plattform erstmal derartig als politisches Sprachrohr installiert ist, finden sich auch noch andere Geldgeber abseits von Werbung.
Interessant finde ich ja, dass sowohl bei Twitter wie auch bei Facebook egomanische Eigentümer am Werk sind, die mit ihrem derzeitigen Kurs die Unternehmen durchaus ruinieren könnten. Das ist aber auch eine Chance für andere, vielleicht diese Monopole zu brechen - man sieht ja dass so viel Medienmacht in den Händen einzelner Personen nicht gut ist.
Seh ich (leider) momentan nicht kommen. Zwar sagen plötzlich alle auf Twitter das sie ihren Account löschen, wirklich und dauerhaft wird es aber nur ein kleinerer Teil davon durchziehen. Das Mastodon davon so einen Aufschwung erlebt, halte ich für ein kurzzeitiges Phänomen. Ohne jetzt Zahlen zu haben, geh ich sogar davon aus das Twitter seit der Musk-Übernahme sogar wieder mehr Traffic verzeichnet als vorher. Ich bin ja selber in den letzten Wochen wieder mehr auf Twitter als in den Monaten vorher, einfach um diesen "Autounfall" mit anzusehen. Da werd ich nicht die einzige sein. Längerfristig besteht die Hoffnung das Twitter derartig zur rechten Echokammer wird das es keinen anderen mehr interessiert. Ähnlich wie Parler. Geil wär natürlich wenn Twitter aus dem Apple-Store rausfliegt, erste Anzeichen dafür gibt es. Dann könnte Twitter tatsächlich in die Bedeutungslosigkeit sinken.
Laurin
Beiträge: 13958
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Laurin »

Im Netz geht der Wandel manchmal sehr schnell, je nachdem was gerade in ist und wohin es den Schwarm zieht. Twitter und Facebook gehören inzwischen schon eher zu den Oldies, und sind bei den Jüngeren überhaupt nicht mehr in.

Und ja, beiden wirken durch das Agieren ihrer Eigner ein bisschen wie ein Autounfall in Zeitlupe, wo alle hingucken.
Der Blechschaden wird jedenfalls recht teuer ...

:devil:
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Twitter

Beitrag von Mania »

Eisrose hat geschrieben: 20.11.2022, 21:50 Was ich nicht verstehe ist, was die Gebühr für das Häkchen soll. Es gibt etwa 350.000 Twitter-Nutzer mit Haken.

350.000 x 8 Dollar x 12 Monate = 33 600 000 Dollar

Als ob 33 Millionen Dollar jetzt irgendeinen Unterschied machen, wenn überhaupt so viele zahlen.
Da ich es grad nochmal gehört habe und mir selbst nicht ganz klar war: Die 8 Dollar sind nicht einmalig sondern monatlich (erst sollten´s ja 20 sein).
Antworten