Ehrungen und Preise

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Antworten
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Ehrungen und Preise

Beitrag von Eisrose »

Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 07:06 Zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Serhij Zhadan:
Zu viel Empathie für Ukraine

Harald Welzer kritisiert Applaus für Friedenspreisträger

Welzer sagte in Köln wörtlich: "Ehrlich gesagt - noch einen kritischen Kommentar, wo ich wahrscheinlich auch wieder schieren Ärger dafür kriege: Die Veränderung des zivilisatorischen Sprechens, die sich unter anderem in bestimmten Sätzen des Friedenspreisträgers ausdrückt in Bezug auf die Gegner - die verstehe ich psychologisch aus seiner Perspektive, will ich auch überhaupt nicht kritisieren - aber sie sind kein Beitrag zur Zivilisation, sondern sie sind Teil eines dezivilisierenden Prozesses, der von anderen angestoßen worden ist. Und die eigentliche Kulturleistung von uns, den Dritten, würde doch genau darin bestehen, dass man sich in diesen Dezivilisierungsprozess nicht reinziehen lässt."
Kleines Beispiel zu Zhadan: "Ist Puschkin daran schuld, dass Kriegsverbrecher in Russland geboren werden? Ja, er ist schuldig. Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig."
Jutta Ditfurth kritisiert das auch:
Dafür bekommt einer den #Friedenspreis (!) des Deutschen Buchhandels.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von LaLe »

Wir sind uns aber einig, dass Jutta Ditfurth so mit die letzte ist, die einen Friedenspreis erhalten dürfte, oder? :-D
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Eisrose »

LaLe hat geschrieben: 25.10.2022, 19:03 Wir sind uns aber einig, dass Jutta Ditfurth so mit die letzte ist, die einen Friedenspreis erhalten dürfte, oder? :-D
Was hat das mit der aktuellen Preisvergabe zu tun?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Eisrose »

Ich fasse nochmal zusammen:

Ist Puschkin (geboren 1799) schuld? Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig.

Die Russen sind eine Horde Verbrecher, Tiere, Unrat. Brennt in der Hölle ihr Schweine.

Friedenspreis?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 19:20 Ich fasse nochmal zusammen:

Ist Puschkin (geboren 1799) schuld? Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig.

Die Russen sind eine Horde Verbrecher, Tiere, Unrat. Brennt in der Hölle ihr Schweine.

Friedenspreis?
Das ist schon ein Hammer. :mellow:
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Eisrose »

Und für Andrij Melnyk ist Harald Welzer genau wegen seiner obigen Kritik "moralischer Abschaum".
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von LaLe »

Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 19:20 Friedenspreis?
Nein. Die Meinung der Ditfurth dazu interessiert mich dennoch nicht die Bohne.
Nicoletta
Beiträge: 7063
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Nicoletta »

Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 19:20 Ich fasse nochmal zusammen:

Ist Puschkin (geboren 1799) schuld? Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig.

Die Russen sind eine Horde Verbrecher, Tiere, Unrat. Brennt in der Hölle ihr Schweine.

Friedenspreis?
Lese das ganze Buch ;)
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Eisrose »

Nicoletta hat geschrieben: 27.10.2022, 10:18
Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 19:20 Ich fasse nochmal zusammen:

Ist Puschkin (geboren 1799) schuld? Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig.

Die Russen sind eine Horde Verbrecher, Tiere, Unrat. Brennt in der Hölle ihr Schweine.

Friedenspreis?
Lese das ganze Buch ;)
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird nicht für ein Buch vergeben, sondern an eine Persönlichkeit verliehen, „die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat.“
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Nicoletta
Beiträge: 7063
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Ehrungen und Preise

Beitrag von Nicoletta »

Eisrose hat geschrieben: 27.10.2022, 10:27
Nicoletta hat geschrieben: 27.10.2022, 10:18
Eisrose hat geschrieben: 25.10.2022, 19:20 Ich fasse nochmal zusammen:

Ist Puschkin (geboren 1799) schuld? Natürlich ist er schuldig. Sie sind alle schuldig.

Die Russen sind eine Horde Verbrecher, Tiere, Unrat. Brennt in der Hölle ihr Schweine.

Friedenspreis?
Lese das ganze Buch ;)
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird nicht für ein Buch vergeben, sondern an eine Persönlichkeit verliehen, „die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat.“
In diesem Fall als Autor eines Buches.
Lese es um ihn zu verstehen, kennenzulernen, wenn du das willst und ggf. auch die warum er den Preis bekommen hat.
Dann weißt du nicht nur in welchen Kontext das Zitat steht, sondern auch worüber hier versucht wird zu sprechen, ohne zu wissen worüber man spricht.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Antworten