Radtouren - Erlebnisse

Reiseberichte, Tips für Outdoor, Rad- u. Kanutouren usw.
Forumsregeln
viewtopic.php?f=13&t=2
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Laurin »

Trotz der beginnenden Hitzewelle bin ich gestern an den See geradelt. Das ist schon eine ganz gute Strecke, ich dachte aber, radelst früh los, dann ist es noch nicht so heiß und hast noch Schatten am See ... aber dann hielt mich noch jemand auf, und ich kam später los als geplant.

Die Hinfahrt lief trotzdem noch gut, nur am See war schon die Hölle los, trotz Wochentag wollten da wohl viele ihre Abkühlung - und die besten schattigen Plätze waren inzwischen natürlich schon belegt. Ich bin dann schon am frühen Nachmittag wieder los - da schlug aber die Hitze schon gut zu. Am schlimmsten war dann aber die Durchquerung der Frankfurter City - nur wenig Schatten, und die Straßen und Häuser strahlten dermaßen die Hitze ab, das war schon richtig übel.

Ich glaube ich suche mir für längere Touren dann doch eher kühlere Tage aus. :rolleyes:


Sobald man beim Radeln in schattigen Waldgebieten ist, geht es ja - aber der ganze Stadtbereich verwandelt sich bei Hitzewellen zunehmend in eine Zone, wo man eigentlich jede Anstrengung vermeiden sollte.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Eisrose »

Morgen sollen wir ja Saharastaub-Wetter haben. Das heisst, der Himmel aber auch die ganze Umgebung könnte gelb bis rot erscheinen. Gleichzeitig haben wir über 12 Grad und die Sonne kommt auch raus. Da bietet es sich doch an, mal eine schöne Radtour zu machen und das aussergewöhnliche Schauspiel naturnah zu erleben...

Ich werde morgen unterwegs sein...

P.S. Nein, man atmet den Staub nicht ein, der befindet sich in 3-5 km Höhe und kommt erst mit dem Regen runter...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Laurin »

Gute Idee, Ich ausfluge morgen aber zum Zahnarzt. ;)

Aber viel Spaß!
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Eisrose »

Heute erste weite Radtour in diesem Jahr nach Frankfurt (Oder) gemacht: 108 km in 4:59! Windböen von hinten haben geholfen, lach. Und ich habe einen (ganz leichten) Sonnenbrand...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Laurin »

Mit normalen Rädern oder mit eBikes?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 13.04.2024, 20:34 Mit normalen Rädern oder mit eBikes?
Mit ganz normalem Tourenrad. Zum Schluss wurde es schwierig, weil da einige Steigungen zu bewältigen sind, was ich unterschätzt habe aber ich unbedingt unter 5:00 Stunden bleiben wollte. War ganz schön anstrengend, lach.

P.S. Mein Sonnenbrand wird schlimmer...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Kjeldahl
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Laurin »

Sehr sportlich - klasse!
:yes:
Frosch
Beiträge: 900
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Frosch »

Müssen Fußgänger unbedingt in den Fahrradwagen?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Richard »

Ich habe eher die gegenteilige Erfahrung: hier in Wien sind immer wieder jede Menge Radfahrer auf Gehsteigen und auf dem für Fussgänger gedachten Seitenwegen unterwegs. Besonders toll ist das beiden "ich bin ein Fahrrad!" eRoller, die angeblich nur 25 km/h schnell sind. Besonders schlimm sind die Leute diverser Essenszustelldienste ...
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Eisrose »

Richard hat geschrieben: 03.05.2024, 07:18 Ich habe eher die gegenteilige Erfahrung: hier in Wien sind immer wieder jede Menge Radfahrer auf Gehsteigen und auf dem für Fussgänger gedachten Seitenwegen unterwegs. Besonders toll ist das beiden "ich bin ein Fahrrad!" eRoller, die angeblich nur 25 km/h schnell sind. Besonders schlimm sind die Leute diverser Essenszustelldienste ...
Ich denke, damit meint Frosch die Leute, die in der Bahn die Fahrradstellplätze blockieren. Habe da übrigens eine einfache Lösung: die Klappsitze auch noch entfernen.

Ansonsten habe ich eher den Eindruck, dass Autofahrer mindestens genauso viele Regelwidrigkeiten begehen wie Fahrradfahrer, nur nehmen wir die Verstösse bei Autos halt gar nicht mehr wahr (zu dicht überholen, falsch halten und parken, falsch abbiegen, nicht blinken, Handy am Steuer, zu schnell fahren, Anwohnerstrassen und Fahrradstrassen ignorieren, aggressiv fahren und als Steigerung auch noch hupen, Regeln trotz Führerschein nicht mal kennen, um nur einige zu nennen)...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 14.04.2024, 01:18 Sehr sportlich - klasse!
:yes:
Bin gestern die gleiche Strecke in 4,5 Stunden ohne jede Anstrengung gefahren. Teilweise sogar Gegenwind und teilweise Regen (inclusiv anhalten und Regenjacke anziehen). Ich denke, jetzt bin ich fit, lach. Kann losgehen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Frosch
Beiträge: 900
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Frosch »

Gestern habe ich an einem Fahrradweg die Warnung "Achtung Tempo weg!" gelesen und habe dann erstmal richtig in die Pedalen getreten, um schneller zu werden. Dabei habe ich wohl die Lücke bei dem Tempoweg übersehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frosch für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Richard »

Gibts denn sowas ... ( einen "Tempoweg" ) in Deutschlands Strassennetz?
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Laurin »

Aber ja: https://www.region-frankfurt.de/Radschnellwege :-)

Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist es etwas mühsamer als gedacht das umzusetzen: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/r ... t-102.html
Frosch
Beiträge: 900
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Frosch »

Radschnellwege gibt es natürlich. Aber das war der einzige "Tempoweg", den ich kenne. Wobei sich der Weg über eine Brücke wirklich gut zum schnellen Fahren eignet, ist erstklassig gerade belegt. Erst später ist mir aufgefallen, das Unfälle hier sehr gefährlich sein könnten und "Tempo weg" etwas anderes meinen könnte.
Antworten